Arbeiten und Leben in Kapstadt | Tipps zum Auswandern nach Südafrika

KapstadtMagazin.de

Tipps zum Auswandern nach Kapstadt

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Tipps zum Auswandern nach Kapstadt

Ratschläge von deutschsprachigen Auswanderern, die sich in Südafrika ein neues Leben aufgebaut haben.

Du willst auswandern und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Ist es überhaupt der richtige Zeitpunkt, um Europa zu verlassen? Wie finde ich einen Job? Wo soll ich wohnen? Wir haben uns für euch mit deutschen Auswanderern getroffen und die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Allgemein:

  • Hab Geduld! Die Uhren ticken in Südafrika ein wenig langsamer.
  • Komm am besten erst einmal für einen längeren Urlaub oder ein Praktikum vorbei und schau, ob du dir vorstellen könntest, hier zu leben.
  • Bring genügend Selbstinitiative mit. In Südafrika geschieht nichts „automatisch."

Arbeit:

  • Ein ratsamer Einstieg ist die Arbeit bei einem Callcenter (bspw. Amazon oder Lufthansa.)
  • Schreib eine deutsche Jobvermittlungsagentur an (bspw. www.germanplacements.co.za.)
  • Schau im Internet nach Jobangeboten und gebe eine eigene Anzeige auf (bspw. auf www.gumtree.co.za, www.arbeiteninkapstadt.com oder in unserem kostenlosen Newsletter.)
  • Orientiere und bewerbe dich unabhängig davon, was du in Deutschland studierst oder gearbeitet hast.
  • Hab keine großen Gehaltsvorstellungen!
  • Bring deine deutschen Tugenden mit. Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Pünktlichkeit – wirken sich oftmals positiv bei der Jobsuche aus.
  • Wenn du dich selbstständig machen möchtest, baue dir zuerst ein Netzwerk auf. In Südafrika läuft vieles über „Ich kenn den, der den kennt, der dir weiterhelfen kann.“
  • Bring genügend Kapital mit. Ohne das nötige Kleingeld kommst du auch hier nicht weit.
  • Wenn du mit dem Gedanken spielst, in die Tourismusbranche einzusteigen, sei dir bewusst, dass Kapstadt sehr saisonal ausgerichtet ist.
  • Nimm dir Zeit! Was in Deutschland zwei Jahre braucht, geht hier mindestens doppelt so lang.
  • Orientiere dich lieber an mehreren kleinen Geschäftszweigen als an einem großen.
  • Hinterfrage deinen Businessplan: Gibt es Konkurrenz? Bist du speziell genug? Lohnt es sich wirklich, viel Geld zu investieren?

Erfahre bei uns mehr über das Arbeiten in Südafrika. Wenn du wissen möchtest, wie es ein deutscher Auswanderer im Arbeitsleben geschafft hat, dann lies doch mal unsere Auswanderergeschichte von Ulf Pohlmann.

Freundeskreis:

Auch privat ist es wichtig, Fuß zu fassen und sich einen Freundeskreis aufzubauen.

  • Melde dich bei www.internations.org an und treffe dich wöchentlich mit Gleichgesinnten und Einheimischen.
  • Suche dir ein Hobby und engagiere dich.
  • Schreibe Facebook-Gruppen aus Kapstadt an, die dich interessieren.
  • Die Kirchengemeinde ist in Südafrika nach wie vor ein guter Ort, um Leute kennenzulernen (z. B. die deutschsprachige St.Martini Kirche).
  • Tausch dich mit Arbeitskollegen aus.
  • Teile dir deine Wohnung (flat share), bestenfalls mit einem oder mehreren Südafrikanern.
  • Versuche dich mit Couch Surfing (www.couchsurfing.org) und knüpfe erste südafrikanische Kontakte.
  • Lass dich auf südafrikanische Sitten ein. Auch wenn du nicht der „Grilltyp“ bist, ein Braai ist immer eine gute Gelegenheit, um neue Freunde kennenzulernen.
  • Schmeiße dich ins Nachtleben und sei offen für neue Bekanntschaften.

Du fragst dich, wo du das am besten machen kannst? Stöbere doch mal durch unserer Rubrik Nachtleben in Kapstadt. Oder lese, wie die deutsche Auswanderin Sarah Heintz Anschluss gefunden hat.

Visa:

  • Informier dich rechtzeitig, am besten schon in Deutschland. Oftmals benötigt man Dokumente aus der Heimat (bspw. Führungszeugnis).
  • Hole dir kostenlose Informationen im Internet. Zum Beispiel bei uns über das Arbeitsvisum in Südafrika oder auf der offiziellen Seite des Home Affairs Office.
  • Schau beim Home Affairs Office persönlich vorbei - rechne aber mit „ein wenig“ Wartezeit.
  • Überlege dir gut, ob du die Arbeit nicht eine Immigrationsagentur machen lassen möchtest. Diese sind zwar in der Regel ziemlich teuer, aber du ersparst dir den ein oder anderen Nervenzusammenbruch.
  • Bleib locker und hab Geduld ... sehr viel Geduld.
  • Lass dich nicht entmutigen, auch wenn es mal schief geht, einfach weiterversuchen.

Du möchtest deinen wohlverdienten Ruhestand in Südafrika genießen? Dann informiere dich über die Visabestimmungen für Rentner. Wenn du wissen möchtest, wie andere deutsche Auswanderer ihr Visum bekommen haben, dann lies dir unseren Artikel über Jenny Doll durch, die sämtliche Visa in ihrem Reisepass hatte.

Sprache:

  • Geh unter die Leute und rede, rede, rede!
  • Gute Englischkenntnisse sind oftmals Grundvoraussetzung bei der Jobbewerbung.
  • Mache vor Ort einen Englischkurs, z. B. an der Deutschen Schule.
  • Schaue englischsprachige Filme. Wie wär‘s mir „A Long Walk To Freedom“?
  • Lerne Englisch von Zuhause aus, über das Internet oder mit Sprach-CDs.
  • Keine Scheu, für die meisten Südafrikaner ist Englisch auch nicht die Muttersprache.

Wohnen:

  • Hab Geduld. Oftmals muss man lange suchen, bis man das Richtige und vor allem etwas Finanzierbares gefunden hat.
  • Such bei www.gumtree.co.za und stell eine Wohnungssuchanfrage online.
  • Frag bei Bekannten und Arbeitskollegen nach.
  • Die meisten Callcenter stellen für ihre Angestellten für die ersten drei Monate eine Wohnung.
  • Miete dich für die erste Zeit in einem Backpacker ein und halte Augen und Ohren offen.
  • Überlege dir, in Eigentum zu investieren. Oftmals kann man dieses dann auch an Studenten, Praktikanten und Berufsanfänger untervermieten.

Du willst mehr zum Thema Unterkunft erfahren, dann schau doch auf unserem Artikel „Alles über Wohnen in Kapstadt“ vorbei.

Zeitpunkt:

Einen guten Zeitpunkt zum Auswandern gibt es nicht, weder die richtige Jahreszeit noch den richtigen Zeitpunkt im Leben. Wenn du dir sicher bist, dass du Deutschland verlassen möchtest, dann wirst du auch automatisch den richtigen Moment für dich (und deine Familie) finden.

Von Christina Storz

--- 

Du interessierst dich für die Geschichten deutscher Auswanderer, dann schau doch mal auf unserer Interview Rubrik vorbei.

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
Oktober 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Camissa Gospel Tours Listen, connect and sing along at ...

Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture

Mardouw Country HouseHow to have an unforgettable 40th, 50th ...

Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor

Sotano Restaurant burger specialBest burger special at Sotano every ...

Share this 2-for-1 deal with a friend or eat both lamb burgers yourself

Amina Boutique Hotel You can now book out this entire hotel ...

Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

Excentric Hair5 ways to transform your hair (with ...

Give your locks some love or change them completely

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Woodstock Brewery burgersA brewery with food specials for every ...

Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

Food Jams cooking partyLaid-back, lekker, and loud team ...

Food Jams is a party where cooking is only half the fun

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt