Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
We'll get through this. CapeTownTogether Follow our social channels for useful news, daily local champions + find moments of joy | |
![]() | +27(0)72 350 2062 |
![]() | Ideas Cartel - 113 Loop Street |
![]() | www.capetownmagazine.com/subscribe |
![]() | CapeTownMag |
![]() | CapeTownMagazine.com |
![]() | capetownmag |
Die Gegend rund um den Kromrivier ist meine geheime Liebe. Bereits als kleines Kind habe ich diese Wanderung mit meiner Familie unternommen und verbinde nur fröhliche Erinnerungen damit: Über Steine den Fluss hinunterspringen, in den tiefen Pools nach Fischen Ausschau halten, baden gehen. Wir brachen für unsere Wanderungen immer sehr früh am Morgen auf, sodass der erste Pool, den man auf der Wanderstrecke erreicht, sich nach und nach als der Frühstückspool einbürgerte. Der zweite war dementsprechend der Mittagessenpool und schließlich folgte der Abendessenpool.
Das Wunderbare an dieser Wanderung im Limietberg Nature Reserve ist, dass sie dich von Anfang an belohnt. Der Wanderpfad verläuft flussaufwärts, aus dem Tal auf den Berg. Von dort hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. In der Schlucht findet man sich inmitten eines magischen Waldes wieder. Zudem führt die Wanderroute immer wieder an Pools vorbei, in denen man eine wohltuende Abkühlung finden kann. Die letzten zwei Pools sind allerdings schwieriger zu erreichen, den extra Aufwand aber alle mal wert!
Wasserfälle und natürliche Pools
Wir sind früh in Kapstadt aufgebrochen, da wir noch vor der heißen Mittagssonne unsere Wanderung beginnen wollten. Kromrivier befindet sich nur eine Stunde von Kapstadt entfernt. Ausgerüstet mit kurzen Hosen, Badesachen und unseren Hi-Tecs: V-lite Total Terrain Lace, konnte es endlich los gehen.
An was man denken sollte
Die Wanderroute
Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig
Von Kapstadt aus der N1 zum Huguenot Tunnel folgen. Hat man die andere Seite des Tunnels erreicht, so befindet sich auf der linken Seite eine schmale Straße mit dem Schild ‘Authorised vehicles only’. Das Permit erlaubt es, dieser Straße bis zu einem Parkplatz zu folgen.
Folge den Kromrivier-Schildern zum Anfang der Wanderroute. Der Wanderpfad ist relativ leicht erkennbar und seitlich auf den Felsen mit kleinen weißen Stiefelabdrücken markiert. Die Steinhaufen an den Seiten stammen von früheren Wanderern, die die Orientierung erleichtern wollten. Der Pfad führt zunächst über eine kleine Klippe (darunter befindet sich ein fantastischer Pool, super für ein wohlverdientes Erfrischungsbad am Ende der Wanderung) und schlängelt sich schließlich rechts am Fluss vorbei. Einige Male muss der Fluss über Steine überquert werden.
Der Pfad führt die Schlucht hinauf zu einem tiefen Pool mit Wasserfall, inmitten von Felsen. Entweder kann man an dieser Stelle die Wanderung beenden, oder aber man ist mutig genug und zieht sich an Ketten die weiteren Felsen nach oben. Hier erwartet einen ein noch größerer Pool mit einem noch imposanteren Wasserfall – das Kletterabenteuer absolut wert! Der Pfad hinauf zum letzten Pool ist allerdings etwas schwieriger und rutschig, von daher nur geübten Kletterern zu empfehlen. Bei der Kromrivier-Wanderung handelt es sich nicht um eine kreisförmige Wanderung, daher muss der gleiche Weg zurück, entlang des Flusses, genommen werden. Aber keine Angst, die Landschaft ist so vielfältig, es gibt also definitiv genug zu entdecken.
Dauer: Die Wanderung erstreckt sich in etwa über 7 km. Je nachdem, wie ausgedehnt man die Pools genießt, variiert natürlich die Dauer. Durchschnittlich kann man die Route aber in fünf Stunden wandern.
Wofür es sich lohnt, Ausschau zu halten
Fauna: Wir haben einige Frösche entdeckt, die sich im Wasser ihr Versteck suchten, außerdem eine riesige Kröte und einige Fische in den Pools. Einen Greifvogel konnten wir bei seiner Beutejagd beobachten und einige kleinere Vögel in der näheren Umgebung. Eigentlich sind in diesem Reservat auch Paviane heimisch, auf unserer Wanderung allerdings haben wir keine gesehen.
Flora: Die Wanderung führt mitten durch den heimischen Bergfynbos der später, in den feuchteren Teilen der Schlucht, in Wald übergeht. Sehr aufmerksame Wanderer haben auch Disas am Rande des höchsten Wasserfalls ausfindig machen können. Unbedingt die Augen offen halten für diese besonderen Pflanzen.
Wissenswertes: Diese Wanderung sollte definitiv im Sommer gemacht werden. Im Winter kann es zum einen schwer werden, den Fluss zu überqueren, zum anderen wäre es schade, wenn man nicht in den Pools schwimmen könnte (obwohl das Wasser auch im Sommer ziemlich kühl sein kann).
Permits: Kontaktiere Cape Nature +27 (0)21 483 0190 um eine Genehmigung zu buchen. Es muss für mindestens zwei Personen gebucht werden, die Kosten betragen R30 (ca. 3 Euro) pro Person.
Es ist ratsam vorsichtig zu wandern, da es auf dieser Wanderung keinen Handyempfang gibt.
Nach der Wanderung haben wir uns ein Weintasting auf einem nahegelegenen Weingut in Paarl verdient.
Text von Lindsay Callaghan | Bilder von Antonia Heil | Ins Deutsche übersetzt von
Jana Romppel
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter,Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
A guide to Table Mountain in peak season
The smartest and most efficient way to ride the cable car
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Two Oceans Aquarium is perfect for ...
One lucky visitor a day stands to win an annual membership for 2021
This festive season all lights lead to ...
It’s not a traditional Father Christmas celebration, but one that focuses on hope and ...
Maker’s Landing, the Waterfront’s ...
Sticky koesisters, authentic Cape Malay curry and gorgeous harbour views
And there’s more: vodka, rum, fiery ginger beer plus the chance to tour this working ...
Pre-order the T-Roc from Barons Cape ...
Pre-order to spec
Discover South Africa with these great ...
From the pet-friendly Stanford Hills to a camp located on a large fishing dam in Limpopo