Wolfkop holiday specials: glamp for up ...
Plus 9 activities also at half-price: bodyboard the Olifants, hike, see rock paintings ...
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Die beste Reisezeit für Südafrikas Landesinnere.
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2018
Die südafrikanischen Wintermonate sind optimal für den Kalahari Nationalpark und Krüger Nationalpark: zwischen Juni und August. Dann sind die Tage sonnig und schön warm, das Thermometer klettert bis auf 35 Grad und sobald die Sonne untergeht kühlt es ab. Temperaturen bis zu 4 Grad nachts sind nicht selten. In den Sommermonaten kann es in der Kalahari schnell bis zu 48 Grad heiß werden. Schattenspendene Bäume sind rar.
In Gauteng, die Gegend um Johannesburg, ist das ganze Jahr Sommer und von September bis Juli am schönsten.
Die Karoo genießt du in den angenehmen Wintermonaten von Mai bis September am besten. Hier funkeln die Sterne am schönsten und jedes Jahr im April findet das berühmte Afrika Burn Festival statt.
Die Drakensbergen von KwaZulu-Natal sind von April bis Mai und September bis November sehenswert.
Allgemein lässt sich festhalten, dass im Inland mit höheren und beständigeren Temperaturen zu rechnen ist.
Wo der rote Dünensand zu Hause ist
Zwischen Botswana und Namibia befindet sich der 9.600 km² der Kalahari-Gemsbok-Nationalpark (englisch Kalahari Gemsbok National Park) in der Provinz Nordkap in Südafrika, etwa 260 Kilometer nördlich der Stadt Upington. Der 1931 gegründete Park ist einer der größten geschützten Ökosysteme im südlichen Afrika. Da der Kalahari Gemsbok National Park direkt an den in Botswana gelegen Gemsbok National Park angrenzt und mit diesem inzwischen zum grenzüberschreitenden Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark vereint wurde, sind hier noch ausgedehnte, jahreszeitlich bedingte Tierwanderungen möglich. Insgesamt standen 42.000 km² unter Naturschutz. Der jahrelang geschlossene Grenzübergang zu Namibia bei Mata-Mata ist seit Oktober 2007 wieder geöffnet.
Johannesburg und Pretoria, die sich in der Provinz Gauteng befinden kann man so gut wie das ganze Jahr besuchen. September bis Juli sind dabei bevorzugte Reisezeiten, da die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 26 Grad liegen. Gerade auch wer Sommergewitter liebt, sollte in dieser Zeit in den Genuss von den berühmten Blitzgewittern kommen. „Jo´burg“ hat das größte künstlich angelegte Waldgebiet auf der Welt: Flora und Fauna ist gerade in den regenreichen Frühlingsmonaten (September und Oktober) und Herbstmonaten (April und Mai) besonders schön anzusehen.
Die Karoo ist im Winter von Mai bis September besonders lohnenswert, da der generell niedrige Regenniederschlag (400 mm im Jahr) im Winter weiter sinkt und die Temperaturen erträglicher sind (im Sommer um die 40 Grad). Die Karoo ist das Binnenhochland Südafrikas und ist für das gewaltige Randgebirge bekannt. Dadurch ist zu bedenken, dass pro 100 Meter Aufstieg die Temperatur um einen Grad sinkt.
Das massive Gebirge der Drakensbergen besuchst du am besten im April bis Mai und September bis November. Es befindet sich zum Teil in KwaZulu-Natal, ist aber durch den Höhenunterschied (weit über 3000 Meter) etwas kälter und nicht so schwül. Die starken Stürme und Schauer zwischen Dezember bis Februar sollten gemieden werden. Im Winter klettern die Temperaturen auf angenehme 20 Grad und nicht selten sieht man in den höheren Regionen Schnee. Besonders nachts fallen die Temperaturen unter 0 Grad. Die zahlreichen Wildblumenarten strahlen im Frühling (September-November) in ihrer Höchstform.
---
Du möchtest noch mehr erfahren, wie das Wetter in Südafrika tickt, dann schau auch mal nach den Besten Reisezeiten in Südafrika nach.
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest.
Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Wolfkop holiday specials: glamp for up ...
Plus 9 activities also at half-price: bodyboard the Olifants, hike, see rock paintings ...
Whales, wine and a special reader’s ...
Get 10% off your Hermanus holiday plus a complimentary bottle of wine
First Fridays, the social event in ...
Talk to gallerists, art lovers and drink wine from this famous region
See world-famous SA artist Nelson ...
Opening night (with Makamo) fully booked. Walk-about in planning
Weekly burger specials plus 2 happy ...
R99 for two burgers and R30 for all wine, beer and gin
Book a luxe Hermanus stay on this ...
Colourful, central + opposite a gorgeous (safe) tidal pool
Your guide to eating at Burgundy ...
Beer-battered hake + chips, seafood pasta and a local delicacy
What to watch at The Galileo open-air ...
Classic movies on Wednesdays to Sundays. Plus picnic screening at Kirstenbosch
Spier Light Art Exhibition: it’s ...
Pre-book your space on Dineplan, and consider staying over
Incredible room specials at Windsor ...
Now and during whale season. Plus one kid under 12 stays free
Spectacular rates on shark cage diving ...
For R700 less. Plus ask for current readers’ specials
Ficks: the best sundowner pinchos bar ...
Pair wine, cocktails and mocktails with pinchos and a spectacular sea view
Historic Walk at La Motte in Franschhoek
Discover interesting history and heritage of the Franschhoek area on the La Motte estate ...
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Add Rupert Museum to your Stellenbosch ...
Legendary Sam Nhlengethwa has an exhibition and playing personal vinyl collection
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Pre-order the T-Roc from Barons Cape ...
The T-Roc is here. Test drive now and pre-order to spec!