Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Beliebte Ausflugsziele
Die Besichtigung des Tafelberges ist für Besucher in Kapstadt ein absolutes Muss. Der bis zu 1086 Meter hohe Berg thront in der Großstadt und umfasst eine Fläche von etwa 6500 Hektar. Besucher können hier neben dem gigantischen Ausblick auf die Stadt und den atlantischen Ozean auch eine enorme Vielzahl an Tieren und etwa 1400 identifizierte Pflanzenarten bewundern, von welchen viele sogar nur in Südafrika zu finden sind.
Der Tafelberg – das besonders große Wahrzeichen
Es gibt mehrere Wanderrouten, um das Wahrzeichen von Kapstadt zu besteigen. Zwei sehr beliebte Wanderrouten heißen Kasteelspoort und Platteklip Gorge. Diese beanspruchen jeweils etwa vier bis fünf Stunden, um bis zum Gipfel des Berges zu gelangen. Die bequemere Variante, falls man beispielsweise mit Kindern unterwegs ist, wäre die Seilbahn, welche alle 10 bis 15 Minuten den fünfminütigen Weg von der Tafelberg Road zum Gipfel des Bergs fährt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass diese bei schlechtem Wetter möglicherweise den Verkehr einstellt, weshalb eine vorherige Absicherung des Betriebs auf deren Website gegebenenfalls von Vorteil sein könnte.
Das Plateau des Tafelbergs ist drei Kilometer lang und besitzt weitere Wanderwege mit Ausschilderung, durch welche man die beeindruckenden Aussichtspunkte des Tafelbergs durch etwa zwei Kilometer lange Wanderungen genießen kann. An der Bergstation der Seilbahn gibt es zudem zweimal täglich kostenlose Führungen.
Lion’s Head – Sonne und Mond vom Kopf des Löwen sehen
Auch wenn der Lion’s Head mit 669 Metern nicht an die Höhe des Tafelbergs herankommt, gehört er auch zum Tafelbergmassiv und stellt durch seine Kegelform eine ganz andere Art Berg mit einer 360°-Aussicht dar, die es so sonst nur sehr selten gibt. Besonders für Sonnenuntergänge lohnt sich hier eine Wanderung zum Gipfel hinauf. Einmal im Monat kommen auch zu den sehr beliebten Vollmondwanderungen viele Besucher, um das wundervolle Bild zu bewundern, wie die Sonne über dem Meer untergeht, während über dem Tafelberg der Mond hinaufsteigt.
Anders wie beim Tafelberg gibt es hierbei jedoch keine Seilbahn. Auch wenn es beim Aufstieg zum Gipfel teilweise steil hinauf geht, Ketten und Leitern erleichtern dir den etwa anderthalb Stunden langen Weg. Der Zugang findet sich am Ende der Forestry Road, auf der Signal Hill Road.
Devil’s Peak – der Berg mit einer teuflisch guten Aussicht
Der Devil’s Peak gehört, genau wie der Lion’s Head, auch zum Tafelbergmassiv. Mit einer Höhe von bis zu 1002 Metern ist er fast genauso hoch wie der Tafelberg und liegt östlich von diesem. Der Ausblick auf den Tafelberg, die Stadt und den atlantischen Ozean spricht natürlich wieder für sich.
Um diese Aussicht genießen zu können, gibt es drei Wanderrouten mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Generell solltest du jedoch auf festes Schuhwerk achten und dich sowohl mit Sonnenschutz versorgen, als auch auf kühlen, starken Wind vorbereitet sein.
Die leichteste Route startet von der Tafelberg Road aus, wofür es auch extra einen geeigneten Parkplatz gibt. Rechnet man mit einer Pause von einer halben Stunde, wird die Wanderung im Normalfall etwa vier Stunden dauern. Wenn du ein fortgeschrittener Wanderer bist, kannst du diesen Weg jedoch auch in nur zwei Stunden schaffen.
Eine etwas schwierigere Route nennt sich Newlands Ravine und kann teilweise etwas anstrengend werden. Ein Vorteil ist jedoch, dass diese Route auch an sehr heißen und sonnigen Tagen viel erholsamen Schatten spendet, den der wundervoll anzusehende Wald hergibt. Hier dauert die Wanderung mindestens vier Stunden.
Die Route mit der höchsten Schwierigkeitsstufe ist die Mowbay Ridge. Als unerfahrener Kletterer sollte man diese Route am besten mit jemandem gehen, der diese nicht zum ersten Mal besteigt, da es wirklich hohe und steile Hänge auf dem Weg gibt. Zwei bis vier Stunden solltest du für diese Wanderung einplanen.
Cape Point – das Kliff in stürmischer See
Das Kap der guten Hoffnung ist sicher einer der bekanntesten Orte, die man mit Kapstadt in Verbindung bringt. Viele verwechseln dieses jedoch oft mit dem nahe gelegenen Cape Point. Dieses Kliff mit extrem steilen Schluchten in den Ozean besitzt unter anderem einen 816 Meter hohen Leuchtturm und bildet den östlichsten Punkt der Kap-Halbinsel.
Dorthin führt unter anderem der südöstliche Pfad von Rooikrans, der unter Wanderern sehr beliebt ist. Dabei geht der Weg durch dichte Büsche, bevor man über Zick-Zack-Wege hinunter die breiten Felsplatten erreicht. Die Route ist etwa vier Kilometer lang und kostet dich zwischen zwei und drei Stunden Laufweg.
Chapman's Peak – Wandern über der legendären Küstenstraße
Der Chapman's Peak Drive ist wohl eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt und liegt südlich von Kapstadt auf der Kap-Halbinsel. Die meisten Touristen denken dabei meist nur daran, die neun Kilometer lange Straße mit dem Auto entlang zu fahren, doch vergessen dabei meist, dass man zu deren atemberaubenden Aussichtspunkt in Höhe von 160 Metern auch wandern kann.
Der beliebteste Wanderweg hierfür startet etwa 700 Meter vor dem Hauptaussichtspunkt am höchsten Punkt des Weges. Nach etwa einer halben Stunde müsstest du an der Kreuzung zwischen dem Chapman's Peak und Nordhoek Peak, in Form eines Plateaus ankommen. Weiter geht es dann rechts auf dem Lower Chapman's Peak und anschließend beim eigentlichen Chapman's Peak um die Ecke. Nach der Kreuzung des kleinen Bergsattels beginnt dann auch der finale Aufstieg zur Spitze, wovon aus man Karbonkelberg, Hout Bay und das Noordhoek Amphitheatre bewundern kann. Insgesamt solltest du für die sechs Kilometer lange Strecke ungefähr drei Stunden einplanen.
von Raphael Strauß
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get pizza
Kids party Fridays at Scootours at ...
Kids and friends race on Monster Mountain Scooters
The only game that’s more fun if you’re losing (but if you win, there are prizes)
Spectacular rates on shark-cage diving ...
Where conservation meets adventure. R400 off shark-cage diving tour + FREE Buff
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
The Festival of Yellow, celebrating the ...
10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway
Islands on the River is spring’s ...
4-day journey of music and connection at this festival
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails