Kelly's Cape Town Blog: „Abenteuer Kapstadt“| Kapstadtmagazin.de

KapstadtMagazin.de

Kelly's Cape Town Blog

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Kelly's Cape Town Blog

Ein persönlicher Blog über mein „Abenteuer Kapstadt“

In den nächsten drei Monaten werde ich euch wöchentlich von meinen Erfahrungen, Eindrücken und Erlebnissen aus der sogenannten Mother City berichten. Freut euch also auf insgesamt 16 Einträge, die euch als kleiner Tripadvisor dienen sollen. Begleitet mich auf meinem Abenteuer Kapstadt...

Wenn ich mich kurz vorstellen darf, mein Name ist Kelly und ich bin 24 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin. Doch meine Wurzeln liegen in Ghana. Dort sind meine Eltern und meine ältere Schwester geboren.

Anfang des Jahres habe ich die Zusage für ein Praktikum beim Kapstadt-Magazin bekommen. Ich studiere Kulturwissenschaften an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Um mein Studium abschließen zu können, muss ich ein dreimonatiges Auslandspraktikum absolvieren.

Als ich letztendlich die Zusage vom Kapstadt-Magazin erhalten habe, ging mir so viel durch den Kopf: Ich drei Monate weg von Zu hause? Und das auch noch außerhalb Europas? Ich hatte mich vorher nicht wirklich mit Südafrika auseinander gesetzt. Jeder sagte nur:“ Oh schön Kapstadt!“.  Mir musste erstmal klar werden, dass ich eine Zeit lang weg sein werde, alleine wohnen werde. Denn ich bin ein echter Familienmensch.

Ich bin eigentlich recht erwartungslos nach Kapstadt gegangen. Selbst von den ganzen positiven Zusprüchen, habe ich mich nicht beeindrucken lassen. Ich wollte es einfach auf mich zukommen lassen.

Meine persönlichen Highlights der Woche:

28.02-05.03.2017

Woche 1

Ankunft und erste Eindrücke

Da ich selber aus Afrika stamme, hatte ich mir Kapstadt ein wenig so wie Ghana vorgestellt, zwar etwas moderner, aber schon ähnlich. Was ich sah war ein komplett anderes Afrika mit Hochhäusern und überall die gemachten Straßen. Es sah aus wie ein San Diego. Als mich mein lieber  Mitbewohner auf eine spontane Spritztour durch die Stadt mitnahm, kam ich aus dem ganzen Staunen gar nicht mehr raus:  Die prächtigen Berge und die wunderschönen Farben in Kapstadt haben mich einfach vollkommen beeindruckt. Egal wo man sich befindet, fast von überall ist ein schöner Ausblick zu genießen . 

Gleichzeitig war es für mich schwierig zu sehen wie gut es vielen geht und wie schlecht es andern geht. Das auch in Südafrika Armut herrscht, ist kein Geheimnis, aber der enorme Unterschied zwischen Arm und Reich hat mich echt überrascht. An diese Situation muss ich mich in den nächsten Wochen erstmal gewöhnen.

Trotzdem hatte die Stadt an sich mich in ihren Bann gezogen. Zwar gilt Kapstadt als berühmtestes Reiseziel für Millionäre, aber auch Reisende und Studenten mit einem schmalen Budget können die Stadt ohne Schwierigkeiten erkunden. Ich sage immer gerne: „In Kapstadt kann man es sich auch als Student gut gehen lassen“.

Mein “First Thursday“

Mein erstes Highlight in Kapstadt begann an einem Donnerstag. Genauer gesagt, am ersten Donnerstag im März 2017. Jedesmal amFirst Thursday begeben sich Kunstliebhaber und auch einfach unternehmungslustige Nachtschwärmer ab 17 Uhr auf die Straßen der Mother City und erkunden die lange Nacht der Galerien. Der First Thursday bietet den Kapstädtern die Möglichkeit, Kunst und Nachtleben gleichermaßen zu genießen. Die Museen haben ihre Türen an diesem Tag extra lange geöffnet und zum Glas Wein können die Menschen die Kunstwerke bestaunen.

Der Abend startete mit einem leckeren Abendessen im Bismiilah Restaurant, das sich im berühmten Bo- KaapViertel befindet. Dort genossen wir ein echt authentisches Kap malaiisches Essen. Anshließend ging es zu Fuß Richtung Bree Street, wo das First Thursday seinen Mittelpunkt fand. Aber wie gesagt, der First Thursday ist nicht nur für Kunstliebhaber gedacht. Er hat auch den Vorteil, dass die Bars ihre Drinks zum guten Preis anbieten. D.h die Straßen sind voll mit gutgelaunten Menschen, die von “Bar zu Bar hoppen“.

Wir begannen in der La parada Bar, in der einzigartige fotografien ausgestellt waren. Anschließend schauten wir in einigen Galerien vorbei und ließen dann den Abend auf dem Rooftop der Waiting Room Bar ausklingen.

Kelly's Blog

 

Eine Fahrradtour mit Awol

Am Freitag nahmen wir, die Redakteure vom Kapstadt Magazin an der Awol Radtour teil. Diese kam für mich genau richtig, weil ich die Stadt noch nicht wirklich kannte und die Tour mir einen super Einblick über die Stadt und ihre Geschichte verschaffte. Vom Castle of Good Hope, über das schon erwähnte bunte Bo- Kaap Viertel, dann durch den idyllischen Companys Garden, bis hin nach Sea Point wo die Radtour dann mit der eindrucksvollen Promenade zum Ende kam. Wie ich das Radfahren an sich in Cape Town City fand, findet ihr hier.

Auf die Piste

Am Samstagabend ging es dann auf einen Drink in die Tjing Tjing Bar auf der Longmarket Street in einem über 200 Jahre alten Gebäude. Eine coole Bar mit Rooftop! Das Publikum ist überwiegend zwischen 18 und 35. Aber auch 50+ sind gern gesehen. Die Inneneinrichtung ist mit ihrem dunklen Holz und roten Leder japanisch inspiriert.

Die Musik ist gut und passt zum Blick auf die umliegende City. Danach haben wir noch ein wenig im Chez Ntemba das Tanzbein schwingen lassen. Das Chez ist ein nach internationalem Standard eingerichteter Nachtclub. Die Musik ist ein mix aus modern und african Style.

Kelly's Blog

Das Wochenende ausklingen lassen in Observatory

Der Sonntag begann ganz entspannt mit einem leckeren Frühstück im Honeybun einem altmodisch eingerichtetem Restaurant in Observatory. Dort gibt es alles von Frühstück bis Abendessen. Bei großem Hunger wird es zum einen wegen der Wartezeit und den etwas kleinen Portionen ein wenig schwierig. Anschließend ging es auf ein Dessert ins A Touch of Madness, das auch gleich um die Ecke war. Hier hat der warme Brownie mit Vanilleeis, der gute DJ und coole Atmosphäre ziemlichen Eindruck hinterlassen.

Observatory< (von den Einwohnern Obz genannt), ist mit dem Zug ca 15 Minuten von der Innenstadt entfernt und bietet im Vergleich zur City eine ruhigere und „chilligere“ Atmosphäre. Die Einwohner lieben ihr Obz, was ihnen nicht zu verübeln ist, da es einen irgendwie in das Hippie Zeitalter verschlägt.

Soo, dass war meine erste Woche! Freut euch auf die nächste! Ich tue es auch!

 

von Kelly Boachie

---

Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei.  

 

Cape Town Events Calendar
Oktober 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Camissa Gospel Tours Listen, connect and sing along at ...

Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture

Mardouw Country HouseHow to have an unforgettable 40th, 50th ...

Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor

Sotano Restaurant burger specialBest burger special at Sotano every ...

Share this 2-for-1 deal with a friend or eat both lamb burgers yourself

Amina Boutique Hotel You can now book out this entire hotel ...

Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

Excentric Hair5 ways to transform your hair (with ...

Give your locks some love or change them completely

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Woodstock Brewery burgersA brewery with food specials for every ...

Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

Food Jams cooking partyLaid-back, lekker, and loud team ...

Food Jams is a party where cooking is only half the fun

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt