10 Fragen an Coach Jenny C. Doll von GetItTogether

KapstadtMagazin.de

10 Fragen an Coach Jenny C. Doll

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

10 Fragen an Coach Jenny C. Doll

Jenny C. Doll hat ihre eigene Firma "GetItTogether", arbeitet als Life & Karriere Coach sowie als Personalvermittlerin in Europa und in Afrika. Ihre Intuition holt den Menschen dort ab, wo er gerade ist und führt ihn schrittweise an sein Ziel.

 

Zuletzt aktualisiert: 02. August 2018 

*Jenny C. Doll ist am 01. August 2018 an Krebs gestorben.*

Vielen Dank Jenny, für Deine Kraft, Deine immer positive Energie und Deine Zeit mit uns.
Wir drücken unser tiefstes Mitgefühl und Beileid an alle Angehörigen und Freunde aus.

1. Wer ist Jenny Doll?
Ich bin eine engagierte Frau, die eine große Leidenschaft für Menschen hat. Diese Leidenschaft habe ich zu meinem Beruf gemacht. Ich liebe es, Menschen dort abzuholen wo sie gerade sind, sie zu motivieren und zu inspirieren. Ob es sich dabei um berufliche oder private Dinge handelt spielt für mich keine Rolle. Ich lebe  meine Berufung jeden Tag und freue mich mit jedem, der auch seine Berufung leben will. Daher auch mein Firmenname „Get it together“.

De Martini Kapstadt Deutsche in Kapstadt

2. Wieso bist du nach Kapstadt gekommen? War das Mittelmeer keine Option?
Da ich jahrelang als Animateurin in der Welt unterwegs war, habe ich das Mittelmeer gesehen: Nein, es war keine Option. 

Ich kam nach Kapstadt durch eine Eingebung. Die hatte ich im Jahr 2002 in einer südafrikanischen Bücherei in London. Ich sah Nelson Mandelas Bild und dachte nur noch, ich muss nach Südafrika.  Ich kam nach Hause und habe sofort eine Bewerbung nach Kapstadt geschrieben. Daraufhin meldete sich gleich ein gewisser Herr Doll: „Die Dolls und der Süden“, ob ich nicht für ein Praktikum nach Südafrika kommen wolle.
Ich kam in Kapstadt an und in Llandudno wusste ich, ich bin hier zu Hause und mag nicht mehr weg.
Es sind vor allem die Menschen, die mich hier in Südafrika berührt haben.

Viele haben zum Teil nichts und sind trotz allem glücklich. Ich fragte mich: Warum bin ich unglücklich, obwohl ich soviel materiellen Besitz habe? Seitdem bin ich bis 2009 jedes Jahr nach Kapstadt gereist. Am 31.12.2009 bin ich wieder nach Kapstadt losgeflogen, um mein neues Leben am 1.1.2010  in Kapstadt zu beginnen.
Ich bin dankbar für mein Leben in Deutschland,  denn ohne dies, wäre mein Erfolg in Kapstadt gar nicht möglich. Hier in Kapstadt kann ich die guten Eigenschaften aus beiden Ländern kombinieren.

3. Gibt es einen Unterschied zwischen deinem Leben in Kapstadt und deinem Leben in Deutschland?
Ja es gibt viele Unterschiede – positive wie negative. In Deutschland  ist das Leben einfach durchorganisierter. Es ist eigentlich alles geregelt.
In Südafrika sucht man oft nach Regeln. Falls es welche gibt, dann sind die Regeln auch nicht immer klar vorgegeben – es ist wie eine Art Dschungel.
Hierzulande bedeutet ein Nein nicht gleich absolut Nein.  Es kann trotzdem eine Tür aufgehen. Man muss hier viel kreativer als in Deutschland denken und vorgehen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die Leute hier viel mehr Wert auf ein soziales Netzwerk legen.

4. Du bist Coach. Welche Menschen kommen zu dir? Chefs oder Angestellte?
Da ich Coaching (Karrierecoaching, Life Coaching, Business Coaching, Mitarbeitercoaching, Leadershipcoaching) und Personalvermittlung / Recruitment  anbiete, sind meine Kunden genauso vielfältig wie mein Coaching. Ich coache vom Angestellten bis hin zum Chef und freue mich auf jeden den ich begleiten kann. Der Fokus liegt auf der Eigenverantwortung. Wenn wir die volle Verantwortung fuer unsere Handlungen und Taten uebernehmen passieren Wunder...

5. Was ist das besondere an deiner Arbeit?
Mein Moto lautet: Grab your dream.Set your goals.Get it together. Um das umzusetzen hole ich mit meiner Intuition die Menschen dort ab, wo sie gerade stehen und führe sie an ihr Ziel. Zusätzlich hole ich mir Inspiration von Dr. Demartini (www.drdemartini.com) und zeige man effektiv althergebrachte Lebens- & Verhaltensmuster hinterfragen und aufbrechen kann, um so einen neuen Weg einzuschlagen und ednlich seine Träume leben zu können.

Jenny Doll, Demartini

Seit kurzem nutze ich auch Elemente von Byron Katie. Ich coache auf Deutsch und Englisch.
Ich lebe und liebe meine Arbeit und ich will Menschen helfen, weiterzukommen und die Dinge so zu sehen wie sie sind und nicht so, wie es sich viele in ihren Gedanken ausmalen. 
Oftmals halten uns unsere Verhaltensmuster davon ab, unseren Weg zu gehen. Viele Menschen hinterfragen sich nicht und verschliessen sich somit Möglichkeiten, dabei führen doch viele Wege nach Rom. Da ich viel Lebenserfahrung mitbringe, ist mein Coaching authentisch und ich kann mich in viele Lebenssituationen reindenken.

6. Wenn du an Deutschland denkst, welcher Begriff kommt dir sofort in den Kopf?
Strukturiert und organisiert. Vieles funktioniert.  

7. Welcher Stadtteil von Kapstadt beschreibt dich am besten?
Bo-Kaap, da es so vielfältige Häuser hat und ich die Vielfältigkeit liebe.

8. Was müsste passieren, damit du JETZT SOFORT ein weltberühmter Coach wirst? 
Die Frage ist nicht stimmig. Denn da ich langfristig international erfolgreich sein möchte, ist ein „sofort“ schwierig. Aus meiner Erfahrung weiss ich, dass Nachhaltigkeit Zeit braucht. Jeder Schritt ist ein Schritt näher ans Ziel.
Das ist mein Longterm Goal. Um international langfristig berühmt zu sein, darf ich noch ein paar Schritte gehen wie etwa ein Interview im Fernsehen oder Radio, sowie ein internationaler Durchbruch mit meinen Workshops.
Ende September gebe ich einen Workshop auf Deutsch und Mitte Oktober auf Englisch.

9. Gibt es einen Unterschied zwischen Coaching in Kapstadt und in Deutschland?
Ja es gibt einen großen Unterschied zu Deutschland und Südafrika. Das fängt schon bei der Sprache an. Auf Deutsch ist es wichtig, dass man präzise schaut was genau welches Wort bedeutet. Das habe ich gemerkt als ich die Demartini Methode ins Deutsche übersetzt habe.
Dazu kommt, dass die gesellschaftlichen Probleme in Deutschland ganz andere sind als in Südafrika. Ein Beispiel: Was für uns oft selbstverständlich ist, wie etwa ein gut strukturierter Lebenslauf oder eine Krankenversicherung, kann in Südafrika schon ein Hindernis sein. Mir ist aufgefallen, dass die Menschen in Südafrika spiritueller sind und generell an das Gute glauben. Negative Situationen werden nicht überbewertet, die Menschen hier sind positiver.

Jenny Doll, Demartini
In Deutschland habe ich oft das Gefühl, dass aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.  Die vielen positiven Aspekte, z.B. kostenlose Bildung, soziale Absicherung, eine funktionierende Müllabfuhr, werden oft nicht gesehen und geschätzt oder als selbstverständlich erachtet.
Da ich in den 7 Bereichen des Lebens (Familie, Beruf, Finanzen, Körper, Sozial, Mental, Spirituell) coache, habe ich unterschiedliche Kunden. Erfahrungsgemäss mache ich in Südafrika mehr Lebenslaufcoaching und Karrierecoaching. 

10. Hast du noch einen Geheimtipp für unsere Leser?
Mein Geheimtipp ist: hinterfrage und sei geduldig. Wenn du vor einer großen Herausforderung stehst und weder ein noch aus weißt, dann überlege dir, wie dir diese Situation in diesem Moment helfen kann, deinen Traum zu leben. Der Berg ist meist nicht so hoch wie es von unten aussieht und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

---

Lies auch
10 Fragen an ... Sabrina Walter, Gründerin Catch me if you can
10 Fragen an ... Stylistin Nadine Fischer
10 Fragen an ... Künstlermanager Francois Scholl
10 Fragen an ... Musiker Eckart Borutto
10 Fragen an ... Generalkonsul Dr. Bernd Rinnert
10 Fragen an ... Sound Designer Ivo Sissolak
10 Fragen an ... Modelagentur-Chefin Steffi Freier
10 Fragen an ... Journalist Christian Putsch
10 Fragen an ... "Top Nosh"-Köchin Nadin Pospech-Demmler
10 Fragen an ... Musiker und Designer Stefan Schweizer
10 Fragen an ... Foodbloggerin und Model Benike Palfi
10 Fragen an ... Destillateur und Gastronom Helmut Wilderer

 

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagramund Pinterest.

Cape Town Events Calendar
September 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Heritage Day 2023 Bo-Kaap Cape MalayThings to do this Heritage Day

Celebrate Heritage this weekend, from Cape Malay to DJ Kent

Cafe Extrablatt verandaAll you can eat breakfast buffet every ...

A bottomless buffet, free wifi and a vibey shisha lounge

Makers Landing live jazz FridaysWinter experiences at the V&A ...

Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront

SotanoEnd Your Weekend On A High Note At ...

Share a meal with friends, listen to live reggae + watch the sunset over the sea

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Festival of YellowThe Festival of Yellow, celebrating the ...

10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt