10 Fragen an Leni Ullrich, die Kids-of-good-Hope Gründerin | Deutsche in Kapstadt, Interview Kids of Good Hope

KapstadtMagazin.de

10 Fragen an die Kids Of Good Hope Gründerin Leni Ullrich

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

10 Fragen an die Kids Of Good Hope Gründerin Leni Ullrich

Leni Ullrich hat ihre Arbeit als Fremdsprachensekretärin in Berlin mit sozialer Arbeit in Kapstadt getauscht und sich damit einen Traum erfüllt. 

1. Wer bist du?
Ich bin Leni Ullrich, bei manchen schon bekannt als die Berliner Schnauze mit Herz.
Eigentlich bin ich Fremdsprachensekretärin, habe aber meinen Beruf in Berlin mit sozialer Arbeit in Kapstadt getauscht. Damit habe ich der Corporate Welt bei McKinsey ade gesagt, um mir einen Traum zu erfüllen. Seit 6 Jahren bin ich jetzt meist freiberuflich tätig, um mich den Aufgaben meines Kindervereins ‚Kids Of Good Hope‘ widmen zu können.

Kids of Good Hope Kapstadt

2. Weshalb bist du nach Kapstadt gegangen?
Schon immer hat mich soziale Arbeit in Afrika interessiert, und als Teenager besonders die soziale Lage in Kapstadt, Südafrika, nachdem ich eine schockierende Doku über obdachlose Kinder in Kapstadt im TV gesehen habe. So bin ich 2009  als Freiwillige mit dem ‚weltwärts‘ Programm zum ersten Mal nach Kapstadt gereist. Damals wurde ich vom Deutschen Entwicklungsdienst einem Projekt in Sir Lowrys Pass Village, bei Kapstadt, zugewiesen. Nach einigen unerfreulichen Erfahrungen habe ich mich dann entschlossen, die Freiwilligenarbeit abzubrechen und mich selbst aktiv zu engagieren. Ich bin geblieben.

3. Was hast du genau verändert?
Mir wurde schnell bewusst, dass ich mein eigenes soziales Projekt aufbauen will. Was durch das rege Interesse der Kinder vor Ort schnell umzusetzen war. Mir war es wichtig, mit Taten nachhaltig etwas zu verändern. So begleite ich die feste Kerngruppe meiner Kinder bereits seit 6 Jahren von der Grundschule bis zur Universität. Der schulische Werdegang eines Kindes kann weitreichend sogar die Familienverhältnisse beeinflussen. Außerdem habe ich den Kindern durch das Herstellen von Holzschmuck und den Verkauf bereits die Grundlagen des Selbsterhaltes und Aufbau des Selbstwertgefühls näher gebracht. Jeder der Interesse an Missständen zeigt, verändert schon etwas. Ich schenke Hoffnung.

Leni Ullrich Kids of Good Hope Kapstadt

4. Gesagt, Getan?
Mittlerweile bin ich fester Bestandteil der Entwicklung von 12 Kindern und kümmere mich zudem um weitere Einzelfälle. Die Überwachung der schulischen Leistungen und die Unterstützung in sozialen und persönlichen Krisen ist der wichtigste Aspekt meiner Arbeit, um nachhaltig zu helfen. Außerdem ist die Bildung der Kinder unser höchstes Ziel: Wer vom schulischen Weg abkommt, kann bei uns ein Handwerk lernen und wir helfen Bildungslücken wieder aufzuholen. Ich bin stolz, zu sagen, dass unser ältestes Mitglied bereits studiert und 4 unserer Mädels in diesem Jahr ihr Abitur absolvieren. 

5. Welche Hürden musstest du überwinden als du Kids Of Good Hope gegründet hast?
Ein Erlebnis hat mich währen meiner Zeit als Freiwillige in meinem Vorhaben nochmal bestätigt: In dem Kindergarten, in dem ich gearbeitet habe, wurde ein 7-jähriges Mädchen aus der Vorschulklasse verschleppt und ermordet. Wenn ich dann gefragt werde, warum ich mir das antue, kann ich nur den Kopf schütteln. Denn ich frage mich, warum so viele immer noch nichts tun.

Der Verein war schnell gegründet, wobei Südafrika selbst kaum soziale Projekte unterstützt. So ist es bis heute noch fast unmöglich, Sachspenden aus dem Ausland per Post zu empfangen. Das ist eine unserer großen Hürden, da wir in Europa oft Unterstützer haben, die uns gerne mit materiellen Spenden helfen wollen. Ich bin dann gezwungen das großartige Angebot abzulehnen. So war es uns nicht möglich 70 Kilo Kleiderspenden aus dem Zoll auszulösen, was gerade im Winter besonders geschmerzt hat. Abgesehen von der Enttäuschung aller, die sich auf die Ausgabe der so dringend benötigten Winterkleidung für Kinder gefreut haben.

Leni Ullrich Kids of Good Hope Kapstadt

Bis heute ist es sehr schwer, den Verein aufrecht zu erhalten. Viele Organisationen legen auf Grund der mangelnden Unterstützung ihre Arbeit nieder. In Südafrika ist das geradezu eine Katastrophe, da die meisten gemeinnützigen Organisationen komplett privat gestemmt werden.

Ignoranz auf der ganzen Linie, ist nach wie vor unsere größte Hürde.

6. Worauf legst du großen Wert?
Veränderung. Das Brechen alter Stigma, Vorurteilen und der Perspektivlosigkeit, mit der Kinder in Armut groß werden. Kinder sind wie ein unbeschriebenes Blatt. Es liegt an uns, ihnen den richtigen Input zu geben, um ihre Geschichte zu schreiben. Sie haben ein Recht, sich auf ihre Zukunft zu freuen.

Außerdem lege ich großen Wert auf absolute Transparenz. Freunde und Sponsoren können uns besuchen und erleben, was wir gemeinsam geschaffen haben.

7. Was genau bietet Kids Of Good Hope an?
Auf unserer offiziellen Homepage kann man die aktuellen Projekte, sowie geplante Projekte einsehen. Neben unterschiedlichen Nachmittagsprojekten wie etwa PC-Training, Nähen und Design oder Kunst mit Perlenschmuck, lernen die Kinder auch den Umgang mit recyclebaren Materialien (Metall, Holz, usw.). Sie übernehmen Verantwortung und lernen etwa wie man Möbel restauriert. Die Nachmittagsprojekte sind ein sicherer Anlaufpunkt und bieten auch Raum und Zeit, um über Probleme zu sprechen. Neben den Projekten habe ich stets ein wachsames Auge auf die schulischen Leistungen meiner Kinder und versuche Schulabbrecher wieder ins System zu bekommen.

Leni Ullrich Kids of Good Hope

8. Wer unterstützt dich und die Kinder bei all den Projekten?In den vergangen 6 Jahren habe ich das meiste alleine umgesetzt. Seit letztem Jahr arbeite ich mit Praktikanten und Mentoren.Ich suche stets Menschen, die den Kindern aus deren Fachgebieten verschiedene Fähigkeiten beibringen wollen. Es gibt Unternehmen, die uns unterstützen, aber auch Menschen, die sich und ihre Zeit investieren. Ich bin offen für jegliche Unterstützung. Mein nächster Schritt ist, um die Projekte aufrecht zu erhalten und weitere auszubauen, ist ins Crowdfunding zu gehen.

9. Was können Deutsche von Südafrikanern lernen und andersherum?
Ich selbst habe gelernt zu entschleunigen. Nicht das ich weniger Arbeit habe, im Gegenteil: ich arbeite zusätzlich in mehreren Jobs, um mich und den Verein tragen zukönnen.

Mit der südafrikanischen Mentalität ist man aber gezwungen zu Entschleunigen. Rumzetern hilft hier gar nichts, nur tief durchatmen, warten und beharrlich sein. Als Bonus lernt man schnell, dass es wichtigere Dinge als Materialismus gibt. Die Deutschen definieren sich noch zu sehr über ihre materiellen Anschaffungen.

Scarborough Kapsatdt

Bild: © capetowntravel

Kommunikation ist eines der wichtigsten Tools im Umgang miteinander. Ich finde, oft können Probleme schneller gelöst oder gar verhindert werden, wenn Südafrikaner besser miteinander kommunizieren würden. Bei 11 offiziellen ethnischen Gruppen im Land, kann man durch Kommunikation Gemeinsamkeiten finden, statt immer nur auf alten Unterschieden rumzuhaken. Aktuell ist Südafrika von dem Image der „Regenbogennation“ noch Lichtjahre entfernt und fällt unter der epidemischen Korruption langsam aber komplett auseinander.

10. Welches Viertel in Kapstadt spiegelt dich am besten wider?
Ich wünschte, ich könnte Bishopscourt sagen, muss dann aber doch aus Kapstadt raus und entscheide mich Scarborough. Ein schöner Kompromiss zwischen Hippie und Wohlstand, mit einem gesunden Sinn für Gemeinschaft, in mitten der schönsten Seiten des Lebens, Natur. In Kapstadt selbst finde ich das Rhodes Memorial, den Naturpark samt Restaurant toll. Dort kann ich mit dem Hund hin und habe einen Panorama-Ausblick auf die Stadt.  

Fotos: Leni Ullrich, Cape Town Travel 

---

Lies auch
10 Fragen an ... Sabrina Walter, Gründerin Catch me if you can
10 Fragen an ... Stylistin Nadine Fischer
10 Fragen an ... Künstlermanager Francois Scholl
10 Fragen an ... Musiker Eckart Borutto
10 Fragen an ... Generalkonsul Dr. Bernd Rinnert
10 Fragen an ... Sound Designer Ivo Sissolak
10 Fragen an ... Modelagentur-Chefin Steffi Freier
10 Fragen an ... Journalist Christian Putsch
10 Fragen an ... "Top Nosh"-Köchin Nadin Pospech-Demmler
10 Fragen an ... Musiker und Designer Stefan Schweizer
10 Fragen an ... Foodbloggerin und Model Benike Palfi
10 Fragen an ... Destillateur und Gastronom Helmut Wilderer

 

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagramund Pinterest.

Cape Town Events Calendar
September 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Makers Landing live jazz FridaysWinter experiences at the V&A ...

Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront

Mardouw Country HouseHow to have an unforgettable 40th, 50th ...

Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor

Amina Boutique Hotel You can now book out this entire hotel ...

Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

Excentric Hair5 ways to transform your hair (with ...

Give your locks some love or change them completely

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Woodstock Brewery burgersA brewery with food specials for every ...

Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

scootours-teambuilding-cape-town Ride Monster wheels in the Winelands ...

Scootours' Flow Trail is an adrenaline rush with berms, rollers, and a bush tunnel

Food Jams cooking partyLaid-back, lekker, and loud team ...

Food Jams is a party where cooking is only half the fun

Festival of YellowThe Festival of Yellow, celebrating the ...

10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt