Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Diese Rezepte haben es in sich!
Egal, ob in der Mother City, oder back in Germany – südafrikanisches Essen sieht doch mit Abstand am schönsten auf unseren Tellern aus! Hier kommen fünf unserer Highlights, damit ihr von Montag bis Freitag – ob am Kap oder in Deutschland - bestens versorgt seid. Lekker!
Montag: Rucola-Salat mit gebackenem Ziegenkäse und Pilzen (für 4 Personen)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten: 800g Pilze eurer Wahl (Wir haben braune Champignons genommen :-))
Olivenöl zum beträufeln
Salz & schwarzer Pfeffer
100g Ziegenkäse, zerbröselt
frischer Thymian (so viel ihr mögt)
200g Rucola
300g geräucherte Bacon-Streifen (am besten kurz scharf angebraten!)
50g Walnüsse, geröstet & grob gehackt
6 Scheiben geröstetes Sauerteigbrot (zum Servieren)
Fürs Dressing: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Rotweinessig
80ml Olivenöl
Zubereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen. Pilze auf ein Bachblech legen, mit Olivenöl beträufeln und kräftig salzen und pfeffern. Ziegenkäse und Thymian obendrauf und ab damit in den Ofen (ca. 7-10 Minuten).
Für das Dressing einfach Knoblauch, Rotweinessig und Olivenöl verrühren und ebenfalls ordentlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss Rucola auf einem großen Teller anrichten und Pilze drauflegen. Diese mit Walnüssen und Bacon bestreuen und das Dressing drüber träufeln. Himmlisch!
Tipp: Am besten schmeckt das Brot frisch aus dem Ofen!
Dienstag: Straußen-Pitas mit Minz-Dressing (für 4 Personen)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten: 4 Vollkorn-Pitabrote (schmecken besser, als weiße)
250g Straußensteak, in Scheiben geschnitten
5g Cajun-Gewürz
10ml frischen Zitronensaft
1 kleine rote Paprika, geschnitten
1 kleine gelbe Paprika, geschnitten
4 Frühlingszwiebeln, geschnitten
Fürs Dressing: 150g fettarmen Naturjoghurt
30g Minze, fein geschnitten
15ml frischen Zitronensaft
Salat eurer Wahl zum Servieren!
Zubereitung:
Pitabrote im Ofen oder auf dem Grill rösten. Danach umwickelt ihr sie am besten mit Alufolie, damit sie schön warm bleiben.
Cajun-Gewürz mit dem Zitronensaft mischen und anschließend das Fleisch damit bepinseln. Danach ca. 2 Minuten in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten (Nicht zu lange! Sonst wird’s zu trocken) Dann beiseite stellen.
Anschließend das Gemüse einige Minuten anbraten und das Fleisch wieder hinzugeben. Minze, Zitronensaft und Joghurt verrühren, und fertig ist auch das Dressing!
Die Pitabrote am besten einmal halb durchschneiden und die Hälften mit Gemüse, Salat, Fleisch und einem Klecks Dressing füllen. Easy!
Tipp: Salz und Pfeffer werden hier bewusst nicht verwendet, um den Fleisch keine Flüssigkeit zu entziehen und möglichst viel Eigengeschmack zu bewahren. Wer dennoch unbedingt mehr Würze braucht, kann natürlich nachhelfen.
Mittwoch: Zitronenhühnchen-Reisauflauf (für 4 Personen)
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten: 4-8 Hühnchenteile (Keule oder Brust)
30ml Olivenöl
Saft, sowie Schale einer Zitrone (sollte also Bio sein!)
30g gehackte Petersilie
250g Vollkornreis
2-3 Möhren, geschält und gestiftet
1l Hühnerbrühe
200g grüne Bohnen
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Hühnchenteile zusammen mit Öl, Zitronensaft und der einen Hälfte der Petersilie in einen Bratbeutel packen und einige Minuten ziehen lassen, dabei einmassieren.
Den Reis in eine Auflaufform geben und das Hühnchen, sowie die Möhren darauf verteilen. Anschließend die Hühnerbrühe drüber gießen. Die Zitronenschale und die restliche Petersilie werden einfach gleichmäßig drüber gestreut. Dann noch kräftig salzen und pfeffern und es ist ofenbereit. Am besten deckt ihr die Form mit einem Deckel oder Alufolie zu.
Schaut nach 25 Minuten mal drauf und fügt die Bohnen hinzu, danach nochmal für 15 Minuten weiter backen. Gegen Ende könnt ihr die Abdeckung auch ruhig weglassen :-) Schnell und echt lekker!
Donnerstag: Schweinewürstchen mit weißen Bohnen (für 4 Personen)
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten: 8 Schweinewürstchen
30ml Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
1 rote Paprika, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Dose weiße Bohnen (abtropfen lassen & anschließend abspülen)
8 Roma-Tomaten, halbiert
30ml Balsamico-Essig
4 Brötchen (oder 8 Scheiben Toastbrot, je nachdem)
Zubereitung:
Zunächst die Würstchen in einer Pfanne mit dem Öl leicht anbräunen und beiseite stellen. Anschließend Zwiebel, Knoblauch und Paprika in demselben Öl glasig andünsten.
Fügt nun die Bohnen, zusammen mit den Tomaten und dem Balsamicoessig, hinzu. Das Ganze für 5 Minuten auf hoher Hitze scharf anbraten, damit sich die Geschmäcker schön vermischen.
Zum Schluss kommen die Würstchen wieder in die Pfanne, um alles ein letztes Mal aufzukochen (je nachdem, ob ihr euer Gemüse eher weich oder knackig wollt :-))
Nun könnt ihr die Brötchen nach Herzenslust befüllen!
Tipp: Auch hier passt jeglicher Salat natürlich 1a!
Freitag: Frikadellen mit Fenchel und Parmesan (für 4 Personen)
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten: 1 Scheibe Weißbrot
60ml Milch
500g Hackfleisch (Ob Schwein oder Rind bleibt euch überlassen)
1 Ei
250 geriebener Parmesan
10g Fenchelsamen
15g frischer Oregano, gehackt
15g frische Petersilie, gehackt
1 Knoblauchzehe
30ml frischer Zitronensaft
30ml Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Ofen auf 180°C vorheizen.
Brot und Milch in eine große Schüssel geben und beiseite stellen, bis die Milch aufgesogen ist. Nun schlicht und einfach alle restlichen Zutaten (außer dem Öl) hinzufügen, gut vermixen und zu Frikadellen formen.
Diese werden nun in einer Pfanne jeweils 2-3 Minuten angebraten und anschließend für weitere 8 Minuten im Ofen gebacken. So einfach geht das!
Tipp: Hierzu passen jegliche Beilagen – seid kreativ!
Danai Spanoudakis
Was, euer Magen knurrt immernoch?! Dann guckt mal hier :-)
- noch mehr richtig leckere südafrikanische Rezepte-
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Cape Town has its own drink. Here’s ...
Cape Spritz is Cape Town’s summer drink – here’s why + where to try it
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Monday burger specials + happy hour ...
Enjoy any burger with a free beer at Rick’s Café on Kloof Street
Promenade Mondays – where all things ...
It’s a kick ass way to start your week + make new friends
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...