Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
An der Universität Stellenbosch entwickeln drei Doktoranden ein System, mit dem wöchentlich mehrere tausend Liter Wasser gespart werden können.
13. Oktober 2017
Seit Monaten hält die durch Dürre bedingte Wasserknappheit in der westlichen Kap-Region an. Mit Plakaten an öffentlichen Plätzen sowie Restriktionen wird versucht, bei der Bevölkerung ein Bewusstsein für den Wasserverbrauch zu schaffen. Wofür verbrauchen wir eigentlich Wasser? Wann verschwenden wir unnötig Wasser? Und wie kann unnötiger Wasserverbrauch gestoppt werden?
Eine Antwort auf diese Frage fanden drei Chemie-Doktoranden der Universität Stellenbosch, deren Alltag sich vorwiegend im biochemischen Forschungslabor abspielt. Zusammen entwickelten Monica Clements, Jonathan Hay und Anton Hamann ein System, mit dem allein in ihrem Forschungslabor pro Woche circa 3000 Liter Wasser gespart werden können.
Jonathan Hay (l.), Anton Haman (r.) im forschen im Uni-Labor Stellenbosch
Foto: Stefan Els
Um die Funktionsweise des Systems zu verstehen bedarf es einer kurzen Einführung ins Labor. Neben Mikroskopen und Reagenzgläsern befinden sich dort mehrere Geräte, die gekühlt werden müssen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dazu wird konstant Wasser durch das System geschleust, welches direkt danach im Abfluss landet.
Der Rotationsverdampfer, ein Laborgerät zum Einengen von Lösungen, verbraucht beispielsweise 100 Liter Wasser pro Tag und weist damit den höchsten Wasserverbrauch im biochemischen Labor der Universität Stellenbosch auf, wie die drei Doktoranden ermittelten. Hay erklärt, dass sich im Labor drei solcher Rotationsverdampfer befinden, die unter der Woche meist acht Stunden pro Tag an den Wasserhahn angeschlossen sind. Wöchentlich werden also mehrere tausend Liter Wasser allein für diese Laborgeräte verschwendet.
Um dies in Zukunft zu verhindern, entwickelte das Team das so genannte „Closed Cold-Water Recycling System“ (CCWRS), das aus wenigen Einzelteilen besteht: benötigt werden eine Kühlbox, ein Wasserschlauch, eine Rohrleitung, sowie eine Wasserpumpe. Ebenso einfach ist die Funktionsweise: in die Kühlbox wird Eis gefüllt, welches das Wasser herunterkühlt. Direkt im Anschluss wird das Wasser durch ein geschlossenes System gepumpt. Dadurch könne es wiederverwendet werden, anstatt - wie bisher - direkt im Abfluss zu landen, erklärt Martin Viljoen, Sprecher der Universität. Anstatt 100 Liter Wasser werden für den Rotationsverdampfer dadurch nur noch fünf Liter Eis pro Tag benötigt.
Seit einigen Wochen wird das System nun im biochemischen Labor der Universität Stellenbosch angewendet und funktioniert einwandfrei. Was sich Clements, Hay und Hamann noch wünschen würden? Dass auch andere Forschungslabore die simple Methode anwenden.
Dieser Meinung sind auch die Leiter der Forschungsgruppe, Professor Willem van Otterlo und Dr. Margaret Blackie. Beide hoffen, dass die Innovation Forscher dazu motiviere, neuen Methoden für Wassereinsparungen zu entwickeln.
Von Mareike Schmid
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Cape Town has its own drink. Here’s ...
Cape Spritz is Cape Town’s summer drink – here’s why + where to try it
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
What’s on at The Galileo Open Air ...
The Galileo screens at the famous botanical garden every Wednesday to Friday
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get beer and pizza at Sweet River Brewery
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
Kids party Fridays at Scootours at ...
Kids and friends race on Monster Mountain Scooters
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Play Cape Town’s original live escape ...
Be a pirate, detective or prisoner at HintHunt Africa every Friday (closes late)
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails