Here’s how to spend Christmas in Cape ...
From lunches and carols to markets and meeting Santa
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Wissenswertes zur Stromversorgung und Steckdosen in Südafrika.
Zuletzt aktualiseirt: 12. Feburar 2019
Südafrika ist ein Land mit unverwechselbarer Lebensqualität, voller Möglichkeiten und Abenteuer. Klar, dass dieser Ort jährlich unzählige Besucher anzieht.
Stromfrequenz und Stecker
240 V, 50 Hz. Die Steckdosen in Südafrika sind hauptsächlich 3-polige Rundstecker, für die nur vor Ort in Südafrika passende Adapter erhältlich sind. Deise Adapter kannst du für wenig Geld in jedem Supermarkt (Pick n Pay, Checlers, Shoprite), beim Camping Ausstatter Cape Union Mart oder in der Drogerie (Clicks) einkaufen.
Zum Teil werden diese Reisestecker auch an Hotelrezeptionen verliehen. In neueren Hotels findet sich in den Hotelzimmern immer häufiger auch eine Steckdose für die flachen Euro-Stecker.
Zwar ist die südafrikanische Stromspannung identisch mit der mitteleuropäischen (220/230 Volt Wechselstrom, 50 Hz), jedoch unterscheidet sich die Steckdose von der in Mitteleuropa. Statt des zweipoligen Steckers, wie du es in Europa gewohnt bist, wird hier das dreipolige System verwendet. Dabei führen nur zwei von den drei Polen, nämlich die kleinen unteren, den Strom und der Dritte dient zur Erdung. Die Steckdosen in Südafrika haben zudem einen kleinen Schalter, an dem du diese ein- und ausschalten kannst. Für sämtliche elektronische Geräte benötigst du also einen entsprechenden dreipoligen Adapter.
"Ich hätte gerne 15 KW Strom bitte."- Wie du Strom in Südafrika kaufst
Mit ein paar Ausnahmen ist Strom in Südafrika überall verfügbar. In älteren Wohnungen befinden sich allerdings sogenannte Prepaid Stromkästen, die du regelmäßig aufladen musst, wenn du nicht im Dunkeln sitzen willst.
Wo kaufe ich Strom?
Im Supermarkt! Ja, kein Scherz. Neben Brot, Milch und Klopapier steht auf deinem Einkaufszettel auch noch Strom. Dein Gästehaus oder Hotel kümmert sich selbstverständlich darum, aber wenn du länger hier lebts, dann solltest du wissen, wo du Strom einkaufst .
Jeder Stromkasten hat eine Seriennummer. Diese Nummer gibst du an der Kasse an und sagst den Betrag den du ausgeben möchtest. Dann stellt dir der Kassierer einen Bon mit einm Code aus, den du in deinem Stromkasten eintippen und mit Rautetaste bestätgien kannst.
Das Prinzip ist ähnlich wiebei einem Prepaid-Handy
Diese sogenannten Prepaid-Zähler sind im Süden Afrikas sehr weit verbreitet. Nach dem Ende der Apartheid bestand in Bezug auf die Stromversorgung erheblicher Nachholbedarf. Der staatliche Stromkonzern Eskom schloss daher bis 2003 täglich mehr als 1000 Haushalte ans Stromnetz an. Da aufgrund der Prepaid-Zähler die Kosten für den Strom genau kontrolliert werden können, sind diese auch sehr beliebt. Somit sinkt auch die Gefahr der unbezahlten Stromrechnungen und des illegalen Abzapfens von Elektrizität.
Als alternative Stromversorgung versuchen Eskom und andere Anbieter, die Solar- und Windenergie einzuführen. Die Planungen und die Durchführung sind jedoch nicht erfolgreich wegen Fehlmanagement und Korruption. Die bei weitem dominierende Energiequelle bleibt immer noch Kohle.
Stromausfälle - Loadshedding
Seit 2006 steck Südafrika in einer Energiekrise, die ihren Höhepunkt 2008 erreichte. Das war das Jahr als Südafrika die schwerste Energiekrise erlebte.
Auch damals wurde wegen des Ausfalls wichtiger Kraftwerke über Monate der Strom rationiert, der Wirtschaft entstand ein Milliardenschaden.
2008 - 2019 hatte die Regierung die Energie gut im Griff. Aktuell wird Südafrika wieder von Stromausfällen geplagt. Wegen mangelnder Stromversorgung trennt Eskom landesweite Viertel, Städte oder ganze Regionen vom Stromnetz für mehrere Stunden ab, um eine völlige Unterbrechung zu verhindern. Die Ursache für die vorhanden Stromengpässe sind veraltete Anlagen und mangelnde Investitionen in die Stromerzeugung.
Energiespezialist Ted Bloom sagte in einem Interview mit dem Handelsblatt, dass die neuesten Stromausfälle wahrscheinlich bis mindestens 2025 andauern könnten, weil die die Hauptenergiequelle immer noch Kohle sei, es aber nicht genug Rohstoffe und Generatoren gebe. Die Erschließung neuer Kohlegruben brauche mindestens fünf Jahre. Bis dahin herrsche ein eklatanter Mangel an Kohle und jeder solle sich auf massive Stromausfälle einstellen.
Aktuelles zum Thema Stromausfall in Kapstadt und Südafrika. Lies auch, wie und warum die Engergiekrise begann.
---
Du willst mehr über lernen, wie die Müllabfuhr funktioniert und wo man am besten einkaufen geht? Dann lies unsere Artikel zum Alltag in Kapstadt und Leben in Kapstadt.
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Here’s how to spend Christmas in Cape ...
From lunches and carols to markets and meeting Santa
Electrifying circus show for the whole ...
New acts and performances by ordinary kids with extraordinary feats
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Local craft beer tasting even ...
Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Affordable healthy food at this city ...
Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Be a beekeeper for a day at Honeybee ...
Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails