We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Im Urlaub gibt es meist viel zu viel zu entdecken und viel zu wenig Zeit dafür. Vor allem in Kapstadt fällt die Entscheidung schwer, ob man lieber die ultimativen Hotspots aufsucht, sich an die atemberaubenden Strände legt, sich die bekannten Sehenswürdigkeiten anschaut, in den besten Restaurants essen geht, einfach durch die Stadt bummelt, Party macht oder den Tafelberg erklimmt.
Du bist jetzt schon verwirrt? Alles auf einmal geht natürlich nicht, aber keine Sorge: Wir helfen dir bei der Auswahl und präsentieren dir, je nachdem ob du eher der Familienreisende, der Naturliebhaber oder der Partymacher bist, deine perfekte Reise- und Entdeckungsroute für Kapstadt. So wirst du in nur 48 Stunden die aufregendsten Dinge erleben.
Als Familie in Kapstadt
Mit Familie unterwegs zu sein, ist nicht immer ganz leicht. Aber wir zeigen euch, was ihr in nur 48 Stunden alles in Kapstadt erleben könnt und auch die Kleinen bei Laune haltet.
Tag 1
Wer mit Familie nach Kapstadt kommt und die Mother City erkunden möchte, sollte auf alle Fälle einen der unzähligen Bauernmärkte und Handwerksmärkte besuchen. Das bedeutet früh raus und schon morgens mit der Erkundung loslegen.
Ist der erste Tag in Kapstadt ein Samstag, kann man sich auf eine große Auswahl an Märkten freuen, aber auch an jedem anderen Tag findet ein Markt in Kapstadt oder Umgebung statt. Auf dem Markt vom Millstone Eco-friendly Farm Stall & Cafe können die Kleinen zudem nach Lust und Laune herumtollen. Auch der Greenmarket Square Markt bietet sich an, da er die ganze Woche über offen hat. Der kunterbunte Markt bietet handbemalte Kostbarkeiten, Holzschnitzereien, Glaskunstwerke, Kleidung, Souvenirs und vieles mehr.
Nun ist es an der Zeit, die Mother City weiter zu erkunden. Wer sich die Highlights der Stadt ganz flexibel ansehen möchte, der nimmt am besten den roten Sightseeing Bus. Dabei erfährt man über das Audiosystem in seiner Sprache alles Wissenswerte über die Stadt. Und zwischendurch kann man in den besten Cafés in Kapstadt eine Pause einlegen.
Mache eine Township Tour mit Camissa und erhalte einen Einblick in das Leben vor den Toren von Kapstadt.
Mit einer Halbtagestour mit Camissa Travel & Marketing in das Township Langa kannst du dir ein vollständigeres Bild von Kapstadt verschaffen, denn die Mother City besteht eben nicht nur aus vornehmen Vierteln.
Als letzten Abstecher des ersten Tages ist die V&A Waterfront Pflicht. Hier findet ihr alles von Kleidung über Aktivitäten für Kinder bis hin zu Restaurants (mit Spielplatz!). Schlendert ein bisschen umher, bestaunt die Jachten und macht einen Bootsausflug. Die V&A Waterfront ist auch der Startpunkt für das Boot nach Robben Island.
Auf der Gefängnisinsel waren Nelson Mandela und andere Freiheitskämpfer während der Apartheid eingesperrt und gut informierte Reiseführer werden euch alles über die geschichtsträchtige Insel erzählen. Abends könnt ihr euch dann eines der tollen kinderfreundlichen Restaurants aussuchen und Tag 1 ausklingen lassen.
Tag 2
Warum nicht mal etwas raus aus dem Zentrum? In Kapstadt und Umgebung gibt es so viel für Kinder zu sehen und zu entdecken. Die Butterfly World in den Cape Winelands beispielsweise wird die Kinder faszinieren. Zu sehen gibt es dort Schmetterlinge aus Costa Rica und den Philippinen, aber auch Enten, Hühner und Ziegen.
Und weil es eh auf dem Weg liegt, kann man danach noch durch das romantische Weinstädtchen Stellenbosch bummeln (Oom Samie se Winkel und das Dorfmuseum nicht vergessen!). In den Weingebieten um Stellenbosch herum wird Wein produziert, der zu den Besten der Welt gehört. Wie wäre es mit einer Weinprobe? Auf dem Weingut Spiers mit seinem Rehabilitationszentrum für Raubvögel wird es auch den Kleinen gut gefallen.
Wer noch mehr von Kapstadt sehen möchte, kann den Tafelberg erklimmen oder mit der Seilbahn hochfahren und den sagenhaften Ausblick genießen. Oder wie wär’s mit einem Picknick auf dem Signal Hill, während die Sonne im Meer versinkt, zum Abschluss eures Kapstadtabenteuers.
Naturliebhaber in Kapstadt
Bist du ein Naturliebhaber und willst Kapstadt erkunden, dann ist vermutlich der Tafelberg, Boulders Beach, das Kap der Guten Hoffnung sowie eines der Townships ein Muss.
Tag 1
Erklimme doch den Tafelberg gleich am ersten Tag, genieße die Flora und Fauna sowie den fantastischen Blick über die Halbinsel und verschaffe dir dabei auch gleich einen kleinen Überblick darüber, wohin dich dein nächstes Ziel führt. Nach der Anstrengung hast du dir auf jeden Fall eine leckere Stärkung in einem der besten Cafés zum Frühstücken verdient.
Anschließend steht die Erkundung von Kapstadt an. Auf unserem 3-stündigen, selbst geführten Spaziergang durch die Innenstadt kann man die kulturellen Attraktionen Kapstadts entdecken. Um ein vollständiges Bild des Landes zu bekommen, sollte man sich eines der vielen Townships ansehen. Aber anstatt die Bewohner durch ein Busfenster zu begaffen, solltest du an einer geführten Tour zu Fuß oder Fahrrad teilnehmen, um die Herzlichkeit der Menschen hautnah zu erleben.
In unserer Rubrik Townships findest du viele Touren, die viele bleibende Eindrücke hinterlassen werden. Danach geht’s weiter an den Strand. Kapstadt hat so viele schöne Strände zu bieten, was liegt da näher, als einen kleinen Abstecher nach Llundadno zu machen, um dort die Nachmittagssonne zu genießen? Wer ganz mutig ist, kann auch ins kalte Wasser springen und sich abkühlen. Als krönenden Abschluss des Tages solltest du dir ein Sundowner-Restaurant heraussuchen, um mit einem Drink in der Hand und leckerem Essen die untergehende Sonne zu genießen.
Tag 2
Auch im Land der wilden Tiere findest du die adrett gekleideten Zweibeiner. Ja genau, Pinguine! Um genauer zu sein, im kleinen Küstenort Simon's Town in False Bay – gerade mal eine Stunde Autofahrt von Kapstadt entfernt.
Und auf dem Weg dorthin fährst du über den Chapman’s Peak, einer der schönsten Straßen entlang des Meeres. Willkommen in Boulders Bay, wo man mit afrikanischen Pinguinen schwimmen kann. Anschließend kannst du durch die anderen kleinen Küstenorte entlang der False Bay bummeln oder eine Wanderung am Kap der Guten Hoffnung unternehmen. In dem Nationalpark trifft man auf die wilden, tierischen Bewohner des Kaps und kann auch eine Straußenfarm besuchen.
Nach so viel Anstrengung kannst du dich dann über ein ausgewogenes Abendessen in einem Restaurant mit besonders gesundem Essen freuen.
Die Partymacher in Kapstadt
Du gehörst zu den ganz Wilden unter den Partymachern und willst in Kapstadt einfach nur abfeiern? Dann gibt es hier die besten Tipps, wie man das in nur 48 Stunden schafft.
Tag 1
Egal, ob Partymacher oder nicht, der Tag sollte erst mal mit einem leckeren Frühstück beginnen. Ein etwas ausgefalleneres Frühstück findest du auf den Märkten von Kapstadt. Neben gutem Essen gibt es dort auch jede Menge anderes zu entdecken. Nach dem Frühstück bietet es sich an, die lebhafte und kunterbunte Long Street entlang zu schlendern und Ausschau nach einem passenden Outfit für die Party später zu halten.
Es gibt jede Menge Boutiquen, in denen du kleinere und größere Raritäten, Vintage-Stücke, Kleidchen, handgemachte Fashion und 50er Jahre Glamour findest.
Wie wär’s mit einer kleinen Stärkung? Mach dich auf zur V&A Waterfront und stärke dich in einem der vielen Restaurants. Danach kann die Shoppingtour an der V&A Waterfront, einem großen Einkaufzentrum mit Luxusmarken, natürlich weitergehen.
Frisch geduscht und in Schale geschmissen kann der Partyabend nun beginnen. Wir schlagen vor, du fängst mit den Happy Hour Specials in der Long Street an. Auch wenn du tagsüber schon da warst, du wirst sehen, abends erlebst du sie noch einmal komplett neu. In dieser Straße reiht sich eine Bar an die andere; endlos viele Clubs und Restaurants lassen die Nacht zu einem wahren Cocktail an Möglichkeiten erstrahlen. Lust auf Livemusik?
Oder wie wär’s mit einem leckeren Cocktail und Abendessen im Café Mojito? Und dann geht’s richtig los. In den besten Partylocations von Kapstadt. Von Dubstep über Indie Electro, Glitch Hop, Electro Breaks bis zu Drum´n Bass, Rock, Hip-Hop - hier ist für jeden etwas dabei – lass dich fallen, tanze bis zum nächsten Morgen und lass die Welt an dir vorbeiziehen. Wer danach immer noch nicht müde ist, der macht sich auf den Weg in die Fiction Bar, die sich durch ihre langen Öffnungszeiten und eine der besten Aussichten über die Long Street auszeichnet. Viel Spaß!
Tag 2
Dieser Tag wird vermutlich nicht um 08:00 Uhr morgens beginnen, darum solltest du in einem unserer Cafés mit Brunch zum Frühstücken vorbeischauen. Nach der gestrigen Nacht braucht man erstmal etwas Erholung. Und da bietet sich einer der vier angesagten Clifton Beaches an.
Diese Strände sind ein Ort zum Sehen und Gesehen werden, zum Sonnenbaden, zum Surfen und zum Faulenzen. Strand Nummer 4 ist bei jungen Leuten besonders beliebt und Clifton Nummer 3 gilt als Kapstadts bekannter schwulenfreundlicher Strand.
Der Abend sollte unbedingt mit einem Sundowner in Kapstadts einzigem Strandcafé, dem Grand Café, beginnen. Und dann geht’s weiter in das Nachtleben von Camps Bay!
Man hat von jedem Club, jeder Bar und jedem Restaurant eine atemberaubende Aussicht auf den Strand und den Atlantischen Ozean. Hier gibt‘s jede Menge Highlife, Luxus, Wein und Essen und das alles auf höchstem Niveau. Lass dort deine Kapstadterkundung ausklingen und mach noch einmal richtig Party.
von Irene Saxl
---
Mehr auf KapstadtMagazin.de
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und dich mit uns über Xing vernetzen.
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Taste beer, gin and more made from mead (until June)
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Local craft beer tasting even ...
Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners
8 reasons to run these races in a lush ...
Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Affordable healthy food at this city ...
Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Picnic in the Parks, fun workshops for ...
Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops
At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + drink craft beer
Bar Keeper is open on Sundays till ...
Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza
Weekend market that has it all
Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more
Ever imagined a rock ‘n roll ...
Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
Be a beekeeper for a day at Honeybee ...
Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails