Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Open Mon from 08:00 -16:00 Tues - Sat from 08:00 - 23:00 Kitchen closes at 22:00 | |
![]() | +27 (0)21 200 5818 |
![]() | 95 Durham Ave, Salt River, Cape Town |
![]() | www.devilspeakbrewing.co.za/our-taproom |
![]() | thetaproom@devilspeakbrewing.co.za |
![]() | thetaproomDPBC |
![]() | The Taproom at DPBC |
Die Devil's Peak Brewing Company im Herzen von Salt River: Ein Paradies für Bierliebhaber.
Es gibt Kneipen und es gibt Restaurants. Und dann gibt es The Taproom.
The Taproom ist eine gehobene Mischung aus beidem, in der ehemaligen Lagerhalle der Devil's Peak Brewing Company in Salt River. Dort können Bierliebhaber, umgeben vom kräftigen Aroma aus Malz, Hopfen und Hefe, zu schmackhaften Gerichten eine große Auswahl an frisch und selbst gebrauten Bieren genießen.
„Hin und wieder scheppert es auf einmal und jeder schaut erschrocken auf, bis er sich wieder daran erinnert, dass wir hier auch unser Bier brauen“, sagt der Kapstädter JC Steyn, der General Manager und Chef-Bierbrauer dieser Einrichtung.
Die Brauerei führt eine feine Auswahl an bekannten englischen, belgischen und amerikanischen Biersorten, wie Woodhead Amber Ale, The King's Blockhouse IPA, First Light Golden Ale und Silvertree Saison, die es entweder im praktischen Viererpack oder frisch gezapft im Restaurant gibt.
Die Devil's Peak Brewing Company experimentiert auch gerne mal mit ihrem Bier, sie nennen es die „Explorer“. Gekostet können die neuen Bierkreationen dann ausschließlich in The Taproom. Eifrige Bierverkoster haben die Möglichkeit außergewöhnliche Bierkreationen aus dem Spezialfass zu probieren wie etwa ein Wein-Bier Hybride. Der Valentinstag zauberte ein Wildkirsch Ale herbei, ein speziell zum Valentinstag gebrautes Bier, welches garangtiert nirgendwo anders auf dieser Erde zu finden ist. Und mal unter uns: Allein die Verkostung einzigartiger Biere macht doch den Taproom zu einem besonderen, nein zu deinem Pub.
Die Gelegenheit, als Erster ein neues Bier zu testen, ist auf jeden Fall ein Grund, den Pub zu besuchen. Auch die Aussicht, die man durch die Glasfront des Restaurants im schicken Industriestil hat, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen - Devil's Peak in seiner vollen Pracht und die neue hippe Seite des ehemaligen Industrieviertel Salt River.
Die Biere werden ganz nach dem Motto “truth to material” (Die Wahrheit liegt in den Zutaten) mit nur den besten Ingredienzien für die jeweilige Biersorte gebraut. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist genau der Grund, warum The Taproom zu den besten Biererlebnissen in Kapstadt gehört. Während du dein kaltes First Light Golden Ale - ein erfrischendes und leichtes Bier benannt nach den ersten Morgenstrahlen, die den Devil’s Peak in ein strahlendes Licht tauchen - genießt, brauen die Experten unter demselben Dach gleich die nächste Ladung des flüssigen Goldes.
„Wir gehören zur Devil's Peak Brewing Company, aber wir sind auch ein Teil der großen Biergemeinschaft in Kapstadt. Und wir wollen die Leute in diese Gemeinschaft einführen“, sagt JC.
„Mit dem Restaurant und der Brauerei in einem Haus ist das der perfekte Ort dafür.”
Zusammen mit dem ausgesprochen leckeren Essen ist das Restaurant ideal, um sowohl nach der Arbeit einen trinken zu gehen als auch um mit Freunden oder der Familie gemütlich auswärts zu essen. Das Bier wird nämlich hier nicht nur getrunken, sondern findet auch in der Küche Einsatz.
„Wenn unsere Köchin nicht mehr genug Bier in der Küche hat, geht sie einfach zum Braumeister, holt sich das frischste Bier direkt aus dem Tank und schlägt es dann in der Küche unter den Teig“, sagt JC und lacht. „Wir haben hier in der Brauerei ein Restaurant untergebracht, das tatsächlich dem Status und Geschmack des Bieres gerecht wird.”
Im “New-York-Street-Style”-Menü findet man ungewöhnliche Leckereien wie mit Woodhead Amber Ale getränktes Schweinesandwich, mundgerechte Cheeseburger und sogar vegetarische Pizza. Und das Tüpfelchen auf dem I sind die Desserts. Zwei gibts zur Auswahl: eine Pecan und Schoko Waffel und das Taproom Sundae. Mittlerweile serviert der Taproom auch Frühstück. Eggs Benedict mit Toast – teuflisch gut.
Ein weiterer Bonus ist, dass die meisten Zutaten aus der näheren Umgebung stammen - im Radius von ein bis zwei Kilometer vom Restaurant. Und wenn möglich, bauen sie ihre Zutaten sogar selbst an. Auch die Bar bleibt der Philosophie der Nachhaltigkeit treu und hat für alle, die gerade keine Lust auf Bier haben, zahlreiche Weine und Spirituosen vom Westkap auf Lager.
Eigentlich geht es doch in The Taproom um das eine: ein frisch gebrautes Bier im gemütlichen Sessel oder auf dem neuen Balkon zu genießen (eine extra Raucherzone wurde nun auch erreichtet) und dabei die atemberaubende Aussicht auf den majestätischen Devil’s Peak auf sich wirken zu lassen. Dieses Erlebnis ist genauso verlockend wie die boomende Kapstädter Bierkultur selbst. Und das Geheimnis, warum die Leute immer wieder zurückkommen, liegt ganz einfach in der hohen Qualität und Echtheit der Biere.
Tipp: Willst du live beim Brauen dabei sein? Dann mache doch die kostenlose Biertour mit, eine Führung durchs Gelände, bei der du sehen kannst, wie aus den einzelnen Zutaten ein leckers Bier zum Leben erwacht. Die Touren finden jeden Sonnabend um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr statt. Eine Tour dauert etwa 20 Minuten. Du findest den Eingang nicht? Den hat The Taproom ganz diskret unter der grauen Überdachung in der Cecil Road (Querstraße der Durham Avenue) versteckt.
Öffnungszeiten: Mo:08:00 bis 16:00 Uhr, Di. - Sa. von 12:00 bis 22:00 Uhr (Küche), 08.00 bis 23:00 Uhr (Bar).
Die Rechnung: Die Gerichte sind sehr günstig. Zwischen R55 und R100 findet hier jeder ein Hauptgericht, Snacks werden von R18 bis R48 angeboten.
Ein sogenanntes “Beer and Food Pairing“ gibt es R120, für die hungrigen Frühaufsteher bietet das Frühstück Angebote zwischen R16 und R70.
Auch das Bier kann man sich problemlos leisten. Pints: zwischen R29 und R35, halbe zwischen R19 und R23. Eine 750ml Flasche mit Spezial-Bier gereift im Fass gibts für R140.
Von Dylan de Castro
Übersetzt von Alexandra Seiler
---
Cocktails sind eher dein Ding? Dann lies unseren Artikel zu The Piano Bar in Kapstadt, wo die besten und wildesten Kreationen der Stadt auf den Tisch kommen.
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Cape Town has its own drink. Here’s ...
Cape Spritz is Cape Town’s summer drink – here’s why + where to try it
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
Free wine tastings in the city
What’s on offer: Wines from Darling to Hermanus, all at Judd’s Local
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails