4+ ways to winter well at Belmond Mount ...
Dinner by the fire, fondues, cognac with chocolate or stay over (1 kid stays free)
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Deine Reisekasse ist schon geplündert?
Oder hast du dich verkalkuliert und den Großteil deines Reisebudgets schon ausgegeben? Kein Problem! Wir verraten dir, wie du trotz geringem Budget eine unvergessliche Zeit in Kapstadt erleben kannst ohne viel Geld für Essen, Transport und Co auszugeben.
Letztes Update: Oktober 2019
Panoramen genießen und Küstenstädte erkunden
Für R35 kannst du mit dem Regionalzug die Kaphalbinsel erkunden. Nimm die Southern Line Rail Route, die sich zwischen Kapstadt und Simon´s Town erstreckt. Das ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, kostengünstig von A nach B zu gelangen, sondern auch eine entspannte Art, die abwechslungsreiche Landschafts-Szenerie zu genießen: Der Teil der Reise zwischen Muizenberg und Simon´s Town windet sich entlang der Atlantikküste und bietet atemberaubende Ausblicke.
Egal ob Surfen, die Strandpromenade entlang bummeln oder Fotos mit den kunterbunten Strandhäuschen machen – in Muizenberg solltest du definitiv einen Zwischenstopp einlegen.
Auch in den Küstenstädten Kalk Bay – Tipp: Genieße hier frischen Fisch und Meeresfrüchte zu günstigen Preisen im Kalky’s – und Fish Hoek lohnt sich ein Stopp. Wenn du in Simon´s Town angekommen bist, sind es nur noch 2 km zum Boulders Beach, wo die Pinguine schon auf dich warten.
Tipp: Auch vor und nach dem Reservat um Boulders Beach gibt es Strände, von denen aus du die Pinguine sehen kannst. So sparst du dir die R152 Eintritt und bist zudem von nicht allzu vielen Touristen umzingelt.
Über die Märkte schlendern
Beim Trödeln über die Märkte kannst du das ein oder andere Schnäppchen machen oder aber einfach den Flair genießen, die Produkte bewundern und mit dem ein oder anderen Verkäufer ins Gespräch kommen. An Wochenenden treten zudem meist lokale Musiker auf, die die entspannte Atmosphäre perfekt machen. Vom hippen Mojo Market in Sea Point über die Old Biscuit Mill in Woodstock bis hin zum City Farm Market in Oranjezicht wir haben die schönsten Märkte Kapstadts für dich besucht. Eins haben alle gemeinsam: Du wirst köstliches Essen von lokalen Produzenten zu niedrigen Preisen finden.
Eine Pause vom Großstadtgewusel in Kapstadts Parks genießen
Sonntags Picknick bei Live-Musik im De Waal Park, Eichhörnchen füttern im Company´s Garden, dem ältesten Park Kapstadts, oder Braai im Wynberg Park – die Mother City hält eine Reihe von kostenlosen Parks für dich parat, die einen Besuch definitiv wert sind. Möchtest du den größten botanischen Garten Südafrikas – den Kirstenbosch National Botanical Garden – sehen, musst du zwar R45 Eintritt zahlen, dafür kannst du eine Vielzahl an indigenen Pflanzen und Bäumen bewundern. Von hier aus kannst du außerdem eine Wanderung auf den Tafelberg starten: Der Skeleton Gorge Hike und der Nursery Ravine Hike beginnen hier.
Let´s Hike!
Jeder, der Kapstadt besucht, muss einmal auf dem Tafelberg gewesen sein, um den atemberaubenden Blick auf die Mother City zu genießen. Sollte dein Geburtstag sein, kannst du die Cable Car kostenlos nutzen. Ansonsten empfiehlt es sich, die R180 für Hin- und Rückticket zu sparen und stattdessen hochzuwandern. Du möchtest lieber einen malerischen Ausblick auf den Tafelberg, die City Bowl und Robben Island genießen? Dann solltest du den Lions Head erklimmen. Besonders empfehlenswert: Gemeinsam mit Freunden den Sonnenaufgang vom Berg aus bewundern. Aber auch neben den beliebten Wanderungen auf Tafelberg oder Lions Head bietet Kapstadt und Umgebung zahlreiche Wanderrouten unterschiedlichen Niveaus.
Belohne dich mit afrikanischem Wein
Weinregionen, wie Stellenbosch oder Paarl, umringen Kapstadt. Doch so weit brauchst du für ein Weintasting gar nicht zu fahren! Nur 15 Minuten außerhalb der Stadt befindet sich die Constantia Wine Route, die einen Mix aus historischen und neuen Weingütern bereithält. Weinproben starten hier schon bei R50. Also pack deine Freunde ein, nimm dir ein Uber und koste dich durch die Weine!
Tipp: Kostenlose Weinproben werden dir auch in der Stadt geboten – auf der Kloof etwa im Wine Concepts (werktags 16 bis 19 Uhr; samstags von 12 bis 15 Uhr).
Weitere Tipps für dich:
Von Alena Stephan
---
Mehr auf KapstadtMagazin.de:
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
4+ ways to winter well at Belmond Mount ...
Dinner by the fire, fondues, cognac with chocolate or stay over (1 kid stays free)
Taste unique, local wines at the East ...
Party at the East City pop-up with wine, street food + live music
Dine, drink cocktails while top local muzos jam at this moody new bar
Here’s an unbeatable deal: Kids stay ...
You’ll get 2 interleading rooms, 1 harbour + canal cruise and royal treatment
Ever tried a Turkish coffee and ...
Visit this quaint café in Stellenbosch for a one-of-a-kind experience
Play Cape Town’s original Live Escape ...
The door closes. You have 60 minutes to get out...
3 ways to support Oasis: shop, donate or take your recycling there
Leopards Leap serves succulent ...
Family-style lunches are its speciality, plus there’s a big lawn for kids to play on
Spectacular rates on shark-cage diving ...
Where conservation meets adventure. FREE Buff + ask for current CapeTownMag specials
Ficks: the best sundowner pinchos bar ...
Pair wine, cocktails and mocktails with pinchos and a spectacular sea view
Virtual and on-site wine tastings at ...
Or do this specialised La Motte wine-tasting virtually
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails
3 unusual pairings at this Durbanville ...
From MCC to tonic tastings: there’s something at Canto for the whole family