Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Tradition, Kunst und Trend: Afroshops sind Manufakturen einzigartiger Haarkunst, die ihre Besitzer stolz auf den Köpfen tragen.
9. Mai 2018
Ob ein eleganter, königlich geflochtener Dutt, blau-rote oder kunstvoll in Wellen gedrehte Zöpfe mit goldenen Perlen – der Kreativität und der Ausgefallenheit sind keine Grenzen gesetzt! Das Haar wird zu Mustern drapiert, bunte, eingeknüpfte Haarteile oder kleine und lange Zöpfe: Alles ist möglich, sofern man geduldig auf seinen Friseurstuhl ausharrt, das nötige Kleingeld mitbringt und manchmal ein bisschen Schmerz abhält. Wir haben uns nach den Trends für 2018 erkundet. Dazu haben wir mit Dudu Muanda gesprochen. Sie weiß alles über Hairstyles in Südafrika und ist Inhaberin des Friseur Ladens „Afro Corner“ in der Strand Street. Hier schneiden, föhnen und flechten 15 Mitarbeiter. „Wir kümmern uns um alle Arten von Haar und bieten unterschiedliche Styles an – egal ob afro, kinky, lockiges oder gerades Haar“, erklärt die 43-Jährige Styling-Expertin.
I love my Hair
Dudu liebt ihr lockiges Haar, aber manchmal sei es eben schwierig es zu handhaben, erklärt sie. Deshalb hat sie schon früh angefangen, sich für Haare und verschiedene Frisuren zu interessieren. Die Friseurin hat aus ihrer Leidenschaft ihren Job gemacht. Sie liebt was sie tut. Fragt man sie nach Trends in Kapstadt, verweist sie zunächst auf die Vielfalt und die unendlich vielen Möglichkeiten von Flechtfrisuren – „aber im Moment sind Cornrows und Faux Locks sehr beliebt.“
Eine typische afrikanische Flechtfrisur, die als Cornrows bezeichnet wird, ist besonders jetzt, in den kühleren Monaten, angesagt. Sie wird sowohl von Männern und als auch von Frauen getragen. Der Unterschied zu anderen geflochtenen Zöpfen: Es werden immer wieder neue Strähnen in den Zopf eingeknüpft, so dass dieser am Kopf anliegt. Dabei sind die Frisuren so einzigartig, wie ihre stolzen Besitzer. Wenn du allerdings eine sensible Kopfhaut hast, solltest du dir gut überlegen, ob Cornrows das richtige für dich sind. Die Kopfhaut kann über eine Woche gereizt sein! Dies kann speziell in der Nacht auf dem Kissen unangenehm werden. Dudu lächelt die Frage nach dem Schmerz einfach weg: „It is a little bit tight!“
Die optimale Haarlänge für diese Flechtfrisuren liegt bei 15 bis 20 Zentimetern. Das Flechten selbst kann bis zu zwei Stunden dauern, ja nach Muster und Anzahl der Zöpfe. Auch hier gibt es unendlich viele Variationen: über Kreuz geflochten, in dynamischen Wellen liegend oder ein asymmetrischer Style. Das entstandene Kunstwerk kann bis zu einem Monat halten. Viele Südafrikaner nutzen zudem Kunsthaar, um ihre Cornrows zu verschönern.
Langweilig? Bloß nicht!
Südafrikaner wollen vor allem nicht langweilig aussehen, deshalb ändern sie ihre Frisuren regelmäßig, erklärt Dudu: „Die meisten kommen alle zwei Wochen zu uns, um eine neue Frisur zu bekommen.“ Wenn man sich also an den Cornrows satt gesehen hat, muss etwas Neues her! Eine andere sehr angesagte Frisur sind Faux Locks: Das Haar wird gerade in Dreads nach unten getragen. Die Highlights sind Perlen, die mit in die Zöpfe eingeflochten werden. Faux Locks sind ursprünglich als Übergang zu Dreadlocks gedacht. Sie haben sich aber dieses Jahr zu einem Trend entwickelt. Auch Rihanna hat diesen Style bereits probiert.
Es ist Braid Saison!
Auch die klassischen Braids (geflochtene kleinere Zöpfe) sind weiterhin im Trend. Die Südafrikaner tragen diese Frisur so gern, weil sie das Haar vor Umwelteinflüssen schützt. Die kühlere Jahreszeit wird hier schon mal als Braid Season bezeichnet! Durch das trockene und frischere Klima und dem Wind kann das Haar leicht brechen, erklärt die Friseurin. Deshalb sei es eine Art Schutz, das Haar kunstvoll in Zöpfe zu flechten. Je kleiner die Braids, desto länger dauert die Styling-Prozedur. Die Haltbarkeit der Zöpfe ist auch hier vom Können des Friseurs abhängig. Bei den Braids gibt es ebenfalls viele Variationen: unterschiedliche Längen, dünnere und dickere Zöpfe oder verschieden farbige Highlights werden zu Kunst auf dem Kopf verarbeitet.
Wenn auch du eine typische Flechtfrisur haben möchtest, lässt du dich am besten von einem Fachmann dazu beraten. Im „Afro Corner“ kannst du dich getrost in liebevolle Hände begeben. Die Frisuren kosten, je nach Aufwand, zwischen 250 bis 400 ZAR. Für Schneiden und Föhnen bezahlt man 150 ZAR. Dudus Lieblingsfrisur sind übrigens Cornrows: „Ich mag es einfach, unkompliziert und schnell.“
Tipp: Wenn du eine neue Flechtfrisur trägst, vergesse nicht deine Kopfhaut mit Sonnencreme zu schützen!
Afro Corner | 33 Strand Street, Cape Town | 021 839 3211 | info@afrocorner.co.za
Besuche das jährliche Natural Hair Festival in Kapstadt. Es das dritte seiner Art und findet am 15. Dezember von 18 bis 22 Uhr und am 16. Dezember von 10 bis 17 Uhr im CTICC statt.
CTICC | Convention Square | 1 Lower Long Street
Von Marie-Kristin Kalich
---
Meet the Community und like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
How to have an unforgettable 40th, 50th ...
Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor
Best burger special at Sotano every ...
Share this 2-for-1 deal with a friend or eat both lamb burgers yourself
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
5 ways to transform your hair (with ...
Give your locks some love or change them completely
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get pizza
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
Islands on the River is spring’s ...
4-day journey of music and connection at this festival
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails