Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Harald Bresselschmidt hat das Restaurant Aubergine eröffnet, das zu einem der besten Restaurants in Südafrika avanciert ist.
1) Wer bist du?
Geboren und aufgewachsen in der Eifel auf einem Bauernhof in der Nähe von Prüm/Gerolstein. Habe mit 15 Jahren angefangen in Echternach Koch zu lernen, bin viel in Europa rumgekommen … und das ist mein Leben.
2) Wie und wann bist du nach Kapstadt gekommen?
Ich bin 1992 in Deutschland für’s Grande Roche Hotel als Küchenchef angeworben worden und deswegen nach Südafrika gekommen.
3) Du besitzt das Restaurant Aubergine. Wann und warum hast du es eröffnet?
Am 11. September 1996 habe ich Aubergine eröffnet um das Ziel, eines Tages ein Restaurant zu besitzen, zu verwirklichen.
4) Was ist dein Fokus? Fine Dining, rustikale deutsche Küche oder ein Mix?
Da ich von der gut bürgerlichen Küche bis zur Sterne Küche alles gelernt habe, habe ich die besten Voraussetzungen, um ein erfolgreiches Restaurant in Kapstadt zu führen. Nur Fine Dining würde in Kapstadt auch nicht von vielen angenommen werden. Mein Ziel war immer ein Restaurant zu haben wo jeder hingehen möchte, zumindestens dann, wenn es ein besonderer Tag ist.
5) Spielt gutes Essen eine andere Rolle in Südafrika als in Deutschland?
Durch Bildung und Fernsehen hat die globale Küche auch Südafrika erreicht. Früher ging es eher nur um Quantität und man hat hauptsächlich immer wieder darüber gesprochen, wie gross die Steaks waren und wieviel Crayfish man auf einmal gegessen hat. Südafrika hat sich sehr viel weiterentwickelt in den letzten 15 Jahren und der Aufwand der guten Restaurants ist viel grösser geworden. Die Gäste, die immer wieder gern kommen sind die, die auch viel reisen und dann immer wieder feststellen, dass wir oft die gleiche Qualität wie Übersee bieten. Ein Restaurantbesuch der gleichen Qualität kostet hier aber nur die die Hälfte, was auch viel mit den nach wie vor günstigen Weinpreisen zusammenhängt.
Bresselschmidt ist Gourmetkoch und zaubert im Aubergine stets neues für Feinschmecker
6) Als Deutscher vermisst man gelegentlich deutsche Genüsse - wo holst du dir ein bisschen Nostalgie?
Deutsche Küche koche ich manchmal zu Hause. Meistens bleibt es aber bei der guten Wurst vom Raith - wie bei vielen anderen.
7) Bist du in irgendeiner Weise in einer deutschen Community in Kapstadt involviert? Hast du viele deutsche Freunde hier?
Als Restaurateur bleibt nicht viel Zeit für Communities - dazu lassen meine Arbeitszeiten von 15 Stunden täglich keinen Raum. Die meisten meiner Freunde sind Deutsche, aber das ergibt sich glaube ich von selbst.
8) Welche Dinge hast du hier in Kapstadt erlebt, die vielleicht nicht in Deutschland passiert wären?
Ich erlebe jeden Tag Sachen, die man durchaus als Anekdote ansehen kann. Man muss täglich wieder neu die Basis schaffen um diese Geschichten nicht übergreifen zu lassen. Sie machen eine gute Story sind aber in der seriösen Gastronomie eher zu vermeiden.
9) Was ist dein Lieblingsrezept?
Crayfish Curry von meiner Frau und alles was mit Thunfish zu kombinieren ist.
10) Was ist dein Hot-Spot in Kapstadt?
Shops beschränken sich bei mir auf den Fahradladen und den Baumarkt, alles andere kauft meine Frau. Restaurants am Sonntag Abend zu besuchen, das ist immer ein bisschen schwierig und meistens kochen wir zu Hause um unser Haus einmal die Woche zusammen geniessen zu können. Und dann gibt es ja noch Barrusso’s Pizzeria. Wir gehen gerne zu Kunstaustellungen und Auktionen.
Chefkoch Harald Bresselschmidt hat uns ein Geheimnis seiner Küche verraten:
Thunfischcarpaccio mit marinierten Steinpilzen.
---------------
KapstadtMagazin.de ist immer auf der Suche nach spannenden, interessanten Leuten (Deutschen), die in Kapstadt wohnen.
Lies auch
10 Fragen an ... interessante deutsche Kapstädter
10 Fragen an ... Felix Seuffert
10 Fragen an ... Stefan Hippler
10 Fragen an ... Chris Weylandt
10 Fragen an ... Christoph Trauernicht
10 Fragen an ... Elke Naters und Sven Lager
10 Fragen an ... Claus Lauter
10 Fragen an ... Steffi Freier
Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Cape Town has its own drink. Here’s ...
Cape Spritz is Cape Town’s summer drink – here’s why + where to try it
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
Free wine tastings in the city
What’s on offer: Wines from Darling to Hermanus, all at Judd’s Local
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails