10 Fragen an Buchautorin Antje Waldschmidt

KapstadtMagazin.de

10 Fragen an Buchautorin Antje Waldschmidt

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

10 Fragen an Buchautorin Antje Waldschmidt

Antje Waldschmidt kommt seit 2011 jedes Jahr nach Kapstadt und hat nun ein Buch veröffentlicht.

Das erste Mal war sie 2011 in Kapstadt. Seitdem kommt Antje jedes Jahr in die Stadt, die sie als Traumstadt bezeichnet. In diesem Jahr ist ihr erstes Buch „Kein Tee mit Mugabe“ erschienen. Darin lässt die Reisebloggerin ihre Leser an ihrer Reise mit dem Chickenbus – ja, da fahren teilweise wirklich Hühner mit – durch das südliche Afrika teilhaben.

Warum man Kapstadt als Traumstadt bezeichnet, wird einem klar, sobald man einmal dort war! Aber was hat dich in die Mother City gebracht?
Insgesamt habe ich etwa 2,5 Jahre in Kapstadt gelebt. Zunächst habe ich dort als Model gearbeitet. Später habe ich ein Auslandsjahr an der Universität in Stellenbosch gemacht. In dieser Zeit habe ich in Kapstadt gelebt und bin mit dem Zug nach Stellenbosch gefahren. So wurde Kapstadt zu meiner Traumstadt, aber auch andere Orte Südafrikas faszinieren mich. In Namibia habe ich beispielsweise ehrenamtlich in der Entwicklungsarbeit gearbeitet. Und dann habe ich immer wieder Backpacking-Reisen durch das südliche Afrika gemacht. Von einer solchen Reise erzähle ich auch in meinem Buch.

Wo führt uns die Reise in „Kein Tee mit Mugabe“ entlang?
Ich habe fast 3000 km zurückgelegt: Von Kapstadt nach Johannesburg über Maputo nach Mosambik, Simbabwe, Sambia bis nach Lusaka. Drei Wochen bin ich also mit Schiff und Chickenbus durch das südliche Afrika gereist.

Wenn man nach Südafrika reist, wird man oft vor Kriminalität gewarnt. Vor der Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln wird meist abgeraten. Wie kommt es, dass du dich dennoch für Chickenbus und Co entschieden hast? Hattest du da keine Bedenken?
Ich hatte schon vorher Erfahrung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Südafrika gesammelt. Nach einiger Zeit in einem Land entwickelt man ein Gefühl dafür, was in Ordnung ist und was nicht. Ich versuche, größere Städte eher zu meiden, weil es dort zumeist viel Ungleichheit und somit leider auch Kriminalität gibt. Auch in Kapstadt gibt es Gegenden, in denen man sich besser nicht aufhalten sollte. Auf den kleineren Dörfern fühle ich mich viel sicherer als in den Städten. Ich reise meistens mit Bus und Bahn, weil ich auf diese Weise Einheimische kennenlerne, die den ein oder anderen hilfreichen Tipp geben können. Auf diese Weise erfährt man einfach am meisten über Land, Kultur und Leute.

Wie bereitest du dich auf eine solche Reise vor?
Ich lese im Vorfeld immer viel und erkundige mich. Generell mag ich es nicht, total unvorbereitet loszuziehen. Auch bei der Reise, die ich in meinem Buch beschreibe, hatte ich vorab eine Route geplant. Aber am Ende kommt es doch immer alles anders: Weil ich Tipps von Einheimischen bekommen habe, bin ich dann doch von meiner ursprünglichen Planung abgewichen.

Du kannst nun schon auf etliche Rucksackreisen zurückblicken. Kannst du Tipps geben, was man beachten muss, wenn man eine solche Reise plant und vorher noch keine ähnlichen Abenteuer unternommen hat?
Wenn man unsicher ist, hilft es natürlich sich vorher zu erkundigen und zu lesen, um einen Überblick zu haben. Ich persönlich finde es auch ganz wichtig, sich Zeit zu nehmen, erstmal anzukommen und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Also langsam starten und sich nicht ins total Unbekannte zu stürzen. Ganz wichtig finde ich es auch, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Generell ist es von Vorteil, offen für Kontakte zu sein, da man so die besten Tipps bekommt.

Was sind deine Lektüre-Empfehlungen für eine Afrikareise?
„Long Walk to Freedom“, finde ich toll. Nicht nur weil es viel über Nelson Mandelas Leben erzählt, sondern auch über die Geschichte und Gesellschaft Südafrikas. „Cry, the Beloved Country“ ist ebenso empfehlenswert: Auch nach über 60 Jahren noch aktuell. Ein zeitloser Roman, um Südafrika zu verstehen. „Elephant Song“ habe ich auf einem Flohmarkt in Lusaka gefunden – ein Bestseller in Südafrika, der mir bei Gesprächen mit Einheimischen immer wieder empfohlen wurde. Die Bücher mögen etwas oldschool sein, aber, wie ich finde, super Bücher, um in das Land einzutauchen.

Du hast inzwischen schon viel von Südafrika gesehen. Welche Orte gefallen dir besonders gut?
In Südafrika gefallen mir die Drakensberge besonders gut. Besonders schön ist auch ein Trip entlang der Westküste nach Langebaan und durch die Halbwüste zum Orangeriver. Das Gebiet ist weniger bekannt und daher auch weniger touristisch. Der perfekte Ort, um zu entspannen, im Fluss zu raften oder den Wein des Weinanbaugebiets zu genießen. Auch der Tsitsikama Nationalpark mit dem Otter Trail, der ins Nature´s Valley führt, ist wunderschön.

Und wenn du an Kapstadt denkst – welche Orte würdest du als deine Favoriten bezeichnen?
Der Lions Head, weil ich einfach gerne hike und der Ausblick von dort einfach unbeschreiblich ist. Hout Bay und Kalk Bay eignen sich ebenso super zum Wandern. Meine Lieblingswanderung in Kapstadt ist aber der Skeleton Gorge und Nursey Ravine: Vom botanischen Garten Kirstenbosch auf den Tafelberg mit Abkühlung im Naturpool. Wenn ich meinen Sehnsuchtsort in Kapstadt nennen sollte, wäre es der letzte Strand hinter dem Foxy Beach bei Simon´s Town. Am weißen Sandstrand zwischen riesigen Felsen sitzend kann man hier den Sonnenuntergang bewundern während die Pinguine an einem vorbei watscheln.

Kannst du uns zuletzt noch eine Anekdote deiner Reise erzählen?
Generell versuche ich es zu vermeiden, nachts an einem unbekannten Ort anzukommen. Einmal ist es auf dieser Reise dann aber doch passiert, dass ich in der Dunkelheit in Vilankulo angekommen bin. Das Hostel, in dem ich übernachten wollte, war geschlossen. So stand ich als weiße Frau mit meinem Koffer in der Dunkelheit, um mich herum Dorfbewohner, die nicht mit mir redeten – warum das so war, wusste ich nicht. Schließlich kamen drei Jungen auf mich zu und boten mir an, mich in ein anderes Hostel zu bringen. Das kam mir natürlich alles komisch vor. Aber was blieb mir anderes übrig, als ihnen zu vertrauen? Und am Ende ging alles gut aus: Die Jungen brachten mich sicher zum Hostel und erklärten mir, es sei Ramadan, weshalb niemand mit mir gesprochen hatte. Das zeigt, dass man manchmal den Menschen auch einfach vertrauen muss. 

Diese und andere Begegnungen reflektiert Antje Waldschmidt in ihrem Buch „Kein Tee mit Mugabe“, das überdies auch die politische Situation der bereisten Länder thematisiert.

Von Alena Stephan

---

Mehr auf KapstadtMagazin.de:

---

 

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
Juni 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Cape Town Meadery mead tastingHave you ever tasted mead?

Taste beer, gin and more made from mead (until June)

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

PPC Riebeek Bergmarathon8 reasons to run these races in a lush ...

Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Picnic in the parkPicnic in the Parks, fun workshops for ...

Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + drink craft beer

Bar KeeperBar Keeper is open on Sundays till ...

Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza

The Purple WindmillWeekend market that has it all

Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more

Black Elephant Vintners music and wine pairingEver imagined a rock ‘n roll ...

Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners

Blue Train ParkKids Party Idea: Take a ride on the ...

BOOK Now and let the outdoor adventure begin!

Breathwork Africa foundation3+ ways to get your breath back and ...

Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt