Kapstadt aus der Vogelperspektive | Kapstadtmagazin.de

KapstadtMagazin.de

Kapstadt aus der Vogelperspektive

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Kapstadt aus der Vogelperspektive

Im fliegenden Dreirad - im Microlight - über Kapstadt und Umgebung

16. November 2017

Kennengelernt hatten wir einander vor Jahren auf der Air-Base von Ysterplaat, anläßlich der alljährlichen Kapstädter Flugshow. Tony hatte dort sein luftiges Fluginstrument ausgestellt, ein Microlight - auch Trike genannt - und den interessierten Besuchern technische und sonstige Fragen dazu beantwortet. Auch Lehrkurse und Aus-´´Flüge``- im Sinne des Wortes- , offerierte er damals.

Im Microlight über Kapstadt

Inzwischen war ich schon einige male mit ihm und seinem fliegenden Dreirad unterwegs gewesen. Hier am Kap bietet jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz aus der Vogelperspektive: im Winter fotographierten wir riesige Buckel-Wale entlang der Küste, im Frühling sausten wir über die bis zum Horizont buntblühenden Wiesen und im Herbst überflogen wir leuchtendrote Weinberge .
Auch jetzt im Sommer ist ein Ausflug mit dem Microlight ein ganz spezielles Erlebnis. Eine Freundin von mir meinte anfangs nur verständnislos kopfschüttelnd: ``Du als Frau - und in deinem Alter ...! ``, aber sie weiss ja garnicht, was für ein unvergleichlicher Hochgenuss ihr dabei entgeht. 

Kapstadt von oben

Recht früh am Morgen müssen wir schon los. In den späteren Stunden kommt es durch die, von der Sonne aufgewämte Luft zu Turbulenzen über dem Erdboden, da sie immer weiter in die Höhe steigt. Wir aber sind rechtzeitig aufgebrochen. Obwohl jetzt Hochsommer am Kap ist, sind die Morgen durch die sanften Meeresbrisen noch angenehm kühl, die von den zwei Ozeanen her über die Südspitze des Kontinents streichen. Wir tragen beide unsere blauen Overalls, dazu Kopfhörer und Schutzbrillen und sehen sicher aus wie einstmals``die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten``. Und genauso fühlen wir uns auch.....
Der Motor wird angeworfen, mit lautem Geknatter geht es steil hinauf in den sonnig blauen Morgenhimmel. Unsere rote Sandpiste, von der wir soeben gestartet sind, wird unter unseren freibaumelnden Füßén immer schmaler und wir drehen die ersten Runden über dem Wasserloch der Nachbarfarm.

Kapstadt von oben 3

Die hier friedlich nebeneinander grasenden Springböcke, Zebras und Rinder, lassen sich durch unseren komischen Vogel garnicht aus der Ruhe bringen und zupfen an den letzten, noch grünen Halmen. Sie sind es wohl schon gewöhnt, dass Tony hier öfters über ihren Köpfen kreist. Die Wiesen und Felder des Kaplandes sind stellenweise äußerst trocken und an den, am Horizont dahinziehenden, grauen Schwaden lässt sich erkennen, dass es bereits wieder größere Buschfeuer am Western Cape gibt. - so wie fast jedes Jahr. Diese wollen wir aber nach Möglichkeit vermeiden und in einem großen Bogen fliegen wir über das Weideland in Richtung Westküste, Richtung Melkbos- und Blaauwbergstrand.

Kapstadt von oben Milnerton
Nachdem wir die Farmgebiete überquert haben, erkennen wir bereits die ersten Vororte von Kapstadt. Vor uns liegt im Morgendunst der blaue Ozean und unter uns die kleinen Spielzeughäuser von Milnerton, sowie deutlich erkennbar die Küstenstrasse, die hier von Kapstadt aus in Richtung Norden führt. Auch die Caltex-Raffinerie mit ihren zahlreichen Türmen und Tanks lässt sich jetzt deutlich erkennen. Wir aber schwenken Richtung City über Flamingo-Vlei und den Marina-Drive, und nähern uns langsam dem imposanten Tafelberg-Bergmassiv . Dass wir uns eigentlich nur auf einem fliegenden Dreirad befinden, mit einem bunten Drachen über und einem knatterndem Motor hinter uns, hoch über der Stadt dahinsausen mit in der Luft baumelnden Beinen , daran darf man eigentlich garnicht denken, sonst knotet sich der Magen zusammen....

Kapstadt von oben Autbahn

Unter uns nähern sich einander die beiden Zufahrtsstrassen von Kapstadt, die N1 von Westen und N7 aus dem Norden kommend. Zu nahe heran an die Stadt wollen wir aber nicht, damit wir nicht womöglich in die Helikopter-Einflugschneisen geraten, denn einige davon sind bereits jetzt wieder als Löschhelfer unterwegs, beladen mit gefüllten Wasserbehältern.
In einer großen Schleife ziehen wir weit hinaus über das unter uns in der MorgenSonne glitzernde, blaugrüne Meer, um uns dann wieder Richtung Norden zu wenden. Langsam verlieren wir etwas an Höhe. Am Blaauwbergstrand können wir bereits die ersten Spaziergänger sehen, die, meist von ihren Hunden begleitet, durch den weissen Sand laufen. Je weiter nördlich wir fliegen, umso einsamer werden die weiten Strände. Dazwischen erblicken wir vereinzelte Developments, kleine Feriendörfer mit hübschen Strandhäusern, die hier in den letzten Jahren zwischen den Dünen entstanden sind. Auch einige neuangelegte Golfplätze sind zu erkennen.

Kapstadt von oben Weinfarm
An einer besonders schönen Stelle wollen wir unsere Picknick-Pause einlegen. Fliegen an der frischen Luft macht schliesslich hungrig ! und so landet Tony ganz gekonnt ``butterweich`` an einem der malerischen, unbesiedelten SandStrände. Einfach paradiesisch ist es hier...
Während Tony sich um die technischen Dinge unseres Fluggerätes kümmert, entledige ich mich meines Overalls und packe den gut bestückten Picnic-Korb aus. Auf einer bunten Decke im weissen Sand werden dann all die leckeren, mitgebrachten Sachen aufgebaut. Auch ein Gläschen Sekt für jeden ist mit dabei, aber nur ein ganz kleines, denn auch fürs Fliegen gilt ``don´t drink and drive. ``


Wir geniessen diese RuhePause, beobachten die sanft plätschernden Wellen. Es herrscht gerade Ebbe, daher ist der Strand hier auch so breit und ideal zum Landen geeignet. Einige Möwen umkreisen uns und fordern kreischend ihren Anteil an unserem Frühstück. Wir sinnieren über den Spruch des Flieger-Poeten Antoine de Saint Exupery : ``Ich fliege, denn es befreit meinen Geist von der Tyrannei der Unwichtigkeiten`` - darin steckt wohl viel Wahrheit. Auch für Tony ist das Fliegen im Laufe der Jahre zur ganz grossen Leidenschaft geworden. Er meint, dass das Fliegen mit dem Microlight, dem ursprünglichen, dem naturverbundenen Abenteuer, wie einstmals in den offenen Doppeldeckern viel mehr entspricht, als etwa das Fliegen mit einer modernen Sportmaschine. Er hat ja so recht: ``Wenn dir der frische Wind um die Nase weht, sich über dir nur das weite Himmelszelt spannt und unter dir die Landschaften dahinziehen, bist du dem Lieben Gott ein Stückchen näher.``
Langsam wird es aber für uns wieder Zeit, wir müssen ans Zurückfliegen denken. Das Trike wird startklar gemacht, in die richtige Position geschoben und ..... ab geht die Post.
Bevor wir jedoch unsere Retour-Route über Land fliegen, leisten wir uns das unvergleichliche Vergnügen, noch einige Kilometer am Strand entlang ganz knapp über die Wellen dahinzusausen. Weit und breit keine Menschen, nur Wellen und Gischt und Salzwasserluft ! Tony geht so knapp herunter, dass wir sogar einige kühle Spritzer abbekommen. Ganz schön riskant ist das! Und dann, mit einem mal, so ganz ohne Vorwarnung, zieht er die Maschine steil hinauf in den Himmel! Etwas mulmig wird mir dabei schon in der Magengegend.


Wir verlassen die Westküste und orientieren uns jetzt wieder Richtung Osten, hinein ins Landesinnere. Über Obstplantagen, grünen Oliven-Hainen und weissen kapholländischen Farmhäusern philosophieren wir via Kopfhörer, in welch wunderschönem Land wir hier doch leben. Südafrika ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, für Flieger und für Fotographen.


Aber wie bei jedem Ausflug geht die Zeit viel zu schnell vorbei und an der Umgebung erkennen wir schon, dass wir uns langsam wieder unserem Ausgangspunkt nähern. Unter uns die ersten vertrauten Farmen, wir verlieren an Höhe und gehen tiefer. Die ersten Wasserlöcher sind zu sehen und ich traue meinen Augen nicht: eine Formation mit großen, weissen Pelikanen fliegt hier keine zwanzig Meter entfernt neben uns. In der Luft wirken sie garnicht so behäbig wie auf dem Boden. Sie ziehen einen weiten Bogen, um sich dann unter uns auf der Wasseroberfläche niederzulassen.
Jetzt können wir auch schon in einiger Entfernung die Gebäude der Nachbarfarm erkennen, einige Strausse sind heraußen auf der Weide. Als diese unser Geknatter von oben näherkommen hören, zeigen sie uns nochmal so richtig, warum sie eigentlich Lauf-Vögel heissen: mit vollem Tempo rennen sie los in Richtung Farmhaus, hinter sich eine rote Staubwolke herziehend! Nur wenige Meter über ihren Köpfen hinweg fliegen wir weiter in Richtung unserer schmalen Landepiste. Auch wir sind eingehüllt in eine große, rote Staubwolke, als wir kurz darauf mit unserem Microlight aufsetzen und zurück in den kleinen Hangar rollen. Also dann, bis zum nächsten mal.

 

Text und Fotos: Eva Dölitzsch-Tatzreither

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
Juni 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Cape Town Meadery mead tastingHave you ever tasted mead?

Taste beer, gin and more made from mead (until June)

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

PPC Riebeek Bergmarathon8 reasons to run these races in a lush ...

Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Picnic in the parkPicnic in the Parks, fun workshops for ...

Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + drink craft beer

Bar KeeperBar Keeper is open on Sundays till ...

Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza

The Purple WindmillWeekend market that has it all

Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more

Black Elephant Vintners music and wine pairingEver imagined a rock ‘n roll ...

Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners

Blue Train ParkKids Party Idea: Take a ride on the ...

BOOK Now and let the outdoor adventure begin!

Breathwork Africa foundation3+ ways to get your breath back and ...

Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt