Reiseinformationen Kapstadt & Südafrika

KapstadtMagazin.de

Reiseinformationen für Kapstadt und Südafrika

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Reiseinformationen für Kapstadt und Südafrika

Wichtige Informationen und nützliche Tipps, die dir deine Reisevorbereitung garantiert erleichtern werden.

Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2018

Steht dein Praktikum, Urlaub oder Auslandssemester in Südafrika vor der Tür? Geht bei deiner Planung und Reisevorbereitung mal wieder alles drunter und drüber? Keine Panik! Wir haben alle Infos für dich parat, die du für deinen Aufenthalt in Kapstadt wissen musst.

Reiseinformationen Kapstadt, Aufenthalt in Kapstadt

Ein Land, drei Hauptstädte
Die Republik Südafrika ist ein Staat an der Südspitze von Afrika, quasi das Ende Welt, das im Westen und Süden vom atlantischen und Indischen Ozean umschlossen wird. Südafrika hat gemeinsame Grenzen mit Namibia, Botswana und Simbabwe im Norden und im Osten mit Mosambik sowie Swasiland. Eingeschlossen von Südafrika ist die Enklave Lesotho. Südafrika hat gleich drei Hauptstädte  Da man sich nicht auf eine Hauptstadt einigen konnte, entschied man sich für eine Gewaltenteilung. So kam es, dass Südafrika das Gleichgewicht des Machtverhältnisses über das ganze Land verteilte. Pretoria ist die Hauptstadt der Exekutive, der Sitz der Legislative ist in Kapstadt und in Bloemfontein ist der Hauptsitz der Judikative. 

Die größten Städte in Südafrika sind Johannesburg, Durban, Pretoria, Port Elizabeth und Kapstadt.

Reiseinformationen kapstadt, reise nach Südafrika

Bevölkerung
Südafrika ist ein ethnisch sehr gemischtes Land. Konflikte und Unruhen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen beherrschten lange Zeit die Geschichte und Politik des Landes. Südafrika wurde vor allem in den ersten Jahren nach dem politischen Wandel vom Apartheidstaat zur Demokratie häufig als Regenbogennation bezeichnet, da Menschen mit den unterschiedlichsten Vorgeschichten, Kulturen und Sprachen zu einer Nation vereinigt wurden. Südafrika hat insgesamt 11 verschiedene Amtssprachen: Afrikaans, English, isiNdebele, isiXhosa, isiZulu, Sesotho sa Leboa, Sesotho, Setswana, siSwati, Tshivenda, Xitsonga.
Typische Menschen in Kapstadt (wenn man das so generalisieren kann) beispielsweise sind Genießer, Sportler, Models und Touristen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Für Urlaubsreisen und Aufenthalte bis zu 180 Tage benötigen deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines gültigen deutschen Reisepasses und gültigen Rückflugtickets wird bei Einreise eine Besuchergenehmigung von maximal 90 Tagen (kann einmal verlängert werden) ausgestellt. Wer länger im Land ist oder hier arbeiten möchte, benötigt ein entsprechendes Visum. Mehr zu den verschiedenen Visa erfährst du auf unserer Seite Auswandern nach Südafrika. Ob du für deine Reise eine Genehmigung benötigst oder ob du als Besucher einreisen kannst, solltest du vorher mit der südafrikanischen Botschaft abklären.

Die Überschreitung der Aufenthaltserlaubnis wird mit Verbannung aus dem Land für bis zu 10 Jahre geahndet. Visa-Verlängerungen müssen mindestens 60 Tage vor Ablauf der Aufenthaltserlaubnis beim VFS (Visa Facilitation Service) beantragt werden.

Seit Juni 2015 müssen Kinder unter 18 Jahren eine ungekürzte Geburtsurkunde bei der Einreise mit sich führen. Mehr dazu gibt's auf unserer Seite Urlaub mit Kindern wird schwieger.

Bei Einreise aus oder im Transit (auch nur Wechsel des Flugzeuges) durch ein von der WHO als Gelbfieberendemiegebiet deklariertes Land, wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung verlangt.

Reisedokumente
Reisepass muss mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ebenfalls möglich.

Reisepass, Reise nach Südafrika, Einreisebestimmung

Flüge nach Kapstadt
Direktflüge von Deutschland aus werden von Lufthansa und Condor angeboten.

Die folgenden Fluglinien bieten Flüge von diversen deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen nach Kapstadt mit Zwischenstopp in ihrem jeweiligen Heimatflughafen an:
South African Airways, KLM, Singapore Airlines, British Airways, Air France, Air Namibia, Turkish Airlines, Swiss, TAAG Angola Airlines, Emirates und Qatar Airways

Mehr dazu gibt es unter Internationale Flüge nach Kapstadt und Internationale Flüge von Österreich und der Schweiz nach Kapstadt.

Medizinische Hinweise:

Impfschutz
Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Es wird allerdings empfohlen, alle Standardimpfungen gemäß des aktuellen Impfkalenders des Robert-Koch-Institutes anlässlich der Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und Typhus, bei Langzeitaufenthalt auch Hepatitis B sowie Tollwut empfohlen. Mehr Informationen findet ihr unter www.rki.de oder unter www.crm.de.

Malaria
In Limpopo, Mpumalanga - einschließlich des Krüger Nationalparks - und des östlichen Küstenstreifens von KwaZulu Natal besteht das ganze Jahr über Malariagefahr. Alle anderen Gebiete sind malariafrei, darunter auch das gesamte Westkap. Wie man sich am besten dagegen schützen kann, erfährst du in unserem Artikel Malaria in Südafrika

HIV/AIDS
Das größte Gesundheitsproblem in Südafrika ist HIV/AIDS. Schätzungsweise 20 % der erwachsenen Bevölkerung sind mit HIV infiziert. Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes HIV-Ansteckungsrisiko. Kondombenutzung wird immer, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften, empfohlen.

Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung in großen Städten wie Kapstadt hat europäischen Standard. Auf dem Land hingegen ist sie nicht besonders gut. Da zwischen Südafrika und Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen besteht, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nicht für Behandlungen oder Medikamente. Eine Auslandskrankenversicherung ist also zu empfehlen.
Grundsätzlich ist bei jeder ärztlichen Behandlung Vorkasse zu leisten. Quittungen für Medikamente und Rechnungen der Ärzte sollten aufbewahrt werden, um sie dann nachträglich bei der Versicherung einzureichen.

Wenn es um die Gesundheit geht, dann sollte es zu keinen Kommunikationsschwierigkeiten kommen. Zum Glück gibt es auch zahlreiche deutschsprachige Ärzte in Kapstadt mit verschiedenen Fachbereichen.

Autofahren Südafrika
In Südafrika herrscht Linksverkehr. Die Verkehrsregeln entsprechen mehr oder weniger den europäischen Regeln. Aber eben nicht alle. Lies unseren Artikel Verkehrsregeln in Südafrika, um voll und ganz informiert zu sein. Ansonsten ist das Straßennetz gut ausgebaut und es gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten: in Ortschaften 60 km/h, auf der Landstraße 100 km/h und auf der Autobahn 120 km/h.

Autovermietungen in Kapstadt
In Kapstadt gibt es Niederlassungen von vielen internationalen Autovermietern wie Avis, Europcar oder Hertz. Wer von Deutschland aus bucht, hat seinen gewünschten Wagen bei Ankunft direkt am Flughafen stehen und erspart sich viel Wartezeit. Außerdem gibt es etliche kleine und günstigere Autovermietungen in Kapstadt und sogar Anbieter, die hier vor Ort deutsch sprechen, wie etwa Around About Cars.

Unterkünfte in Kapstadt
Kapstadt und das Westkap haben so viele Hotels, Gästehäuser und Backpacker zu bieten, dass man da schnell den Überblick verliert. Am besten schaut ihr auf unsere Seite Unterkünfte in Kapstadt, um euch ein paar Anregungen zu holen. Wer länger bleibt und sich eine eigene Wohnung oder WG suchen möchte, wird mit Sicherheit auf Gumtree.co.za fündig.

Mobiltelefone
Mobiltelefone mit deutschen SIM-Karten und Roaming-Funktion können in Südafrika benutzt werden, ist aber auf Dauer teuer. Es lohnt sich also, eine südafrikanische Prepaid-Karte zu kaufen. Die großen südafrikanischen Mobiltelefonanbieter, Vodacom, Cell C und MTN, betreiben an den Flughäfen und in allen großen Städten Geschäfte. Wichtig beim Kauf: Du musst dich registrieren lassen und dazu benötigst du deinen Reisepass und eine Bestätigung deiner Wohnadresse (Brief von deinem Hotel oder Vermieter sind ausreichend). Welche Optionen du sonst noch hast, erfährst du in unserem Artikel Wie du dein Handy Südafrika tauglich machst.

Währung
Die Währung in Südafrika ist der Rand, der in 100 Cents unterteilt ist. Es gibt Banknoten zu 10, 20, 50, 100 und 200 Rand. Münzen zu R1, 50 c, 20 c, 10 c, 5 c.
Genaue Umtauschkurse erfährst du bei den Banken, online oder der Tagespresse.

Trinkgeld
Auch hierzulande ist es üblich, bei gutem Service Trinkgeld zu geben. Im Restaurant sind 10 % der Rechnung üblich und auch für andere Dienstleister gibt es Richtlinien. Damit du nicht den Überblick verlierst, schau am besten auf unseren Trinkgeld-Guide für Südafrika.

Geld/Kreditkarten
EC- und Kreditkarten sind an das Maestro-System angeschlossen. Geld kann an den Geldautomaten, die vielerorts und in großer Zahl vorhanden sind, abgehoben werden. Die meisten Geschäfte, Hotels und Restaurants akzeptieren europäische EC- und Kreditkarten (und man kann hier wirklich jeden Betrag mit Karte bezahlen!) Bargeld kann in den Städten überall gewechselt, sollte aber wegen der hohen Kriminalität nur in begrenztem Mengen mitgeführt werden. Der Umtausch von Rand in Deutschland ist nicht zu empfehlen, da Einfuhrbeschränkungen bestehen und der Umtauschkurs in Südafrika erheblich besser ist. In unserem Reiseführer rund ums Geld erfährst du, welche sicheren Zahlungsmethoden es hierzulande alles gibt.

Banken und Geldautomaten in Kapstadt
Alle großen Banken haben mehrere Niederlassungen und zahlreiche Geldautomaten in der Stadt. Aus Sicherheitsgründen gibt es an allen Geldautomaten ein Tageslimit, das sich meist auf R1000/1500 beläuft.
Hinweis: Kreditkartenbetrug ist leider keine Seltenheit, daher darf man sich niemals am Automaten helfen lassen!

Kriminalität und Sicherheit
Im Vergleich zu Deutschland weist Südafrika hohe Kriminalitätsraten auf, vor allem in den Großstädten. Dies schließt auch Straftaten unter Anwendung von körperlicher Gewalt ein. Der überwiegende Teil der Gewaltkriminalität erfolgt aber in Gegenden und unter Umständen, von denen Urlauber üblicherweise nicht betroffen sind. Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass Reisende Opfer von Diebstahl, Einbruch, Raub und ähnlicher Delikte werden. Am besten liest du unsere Sicherheitshinweise, damit du weißt, wie du dich zu verhalten hast und Derartiges auch verhindern kannst. Wir haben auch Locals zum Thema Sicherheit gefragt.

Mehr Informationen findest du auf der Homepage des Auswärtigen Amtes www.auswaertiges-amt.de

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Aufenthalt in Südafrika!

Reise nach Südafrika

---

Mehr Informationen zum Thema Alltag in Kapstadt und Wohnen in Kapstadt haben wir für dich natürlich auch auf Lager.

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
Juni 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Cape Town Meadery mead tastingHave you ever tasted mead?

Taste beer, gin and more made from mead (until June)

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

PPC Riebeek Bergmarathon8 reasons to run these races in a lush ...

Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Picnic in the parkPicnic in the Parks, fun workshops for ...

Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + drink craft beer

Bar KeeperBar Keeper is open on Sundays till ...

Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza

The Purple WindmillWeekend market that has it all

Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more

Black Elephant Vintners music and wine pairingEver imagined a rock ‘n roll ...

Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners

Blue Train ParkKids Party Idea: Take a ride on the ...

BOOK Now and let the outdoor adventure begin!

Breathwork Africa foundation3+ ways to get your breath back and ...

Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt