Here’s how to spend Christmas in Cape ...
From lunches and carols to markets and meeting Santa
Enjoy unique wines of exceptional quality Mon - Fri: 09:00 - 17:00 Sat - Sun: 10:00 -17:00 | |
![]() | +27 (0)21 903 6113 |
![]() | Polkadraai Road | Kuilsriver |
![]() | www.saxenburg.co.za |
![]() | info@saxenburg.co.za |
![]() | Saxenburg wine estate |
S wie Saxenburg. S wie Shiraz. Saxenburg und Shiraz gehören zusammen, wie der Tafelberg zu Kapstadt. Das Weingut bietet international preisgekrönte Weine.
Die Weinfarm liegt bei Stellenbosch, der weltweit bekanntesten Weingegend der südlichen Hemisphäre. Hier, unter der Sonne Südafrikas gedeihen durch eine Kombination aus kühler, salziger Meeresluft und heißen Sonnenstrahlen exquisite Trauben. Saxenburg zaubert einen Geschmack herbei, der die Sinne vernebelt. Ein Geschmack, der uns dazu bringt, weiter zu trinken. Saxenburg und sein Werk, ein ausgeklügektes System, das bis ins Jahr 1693 zurückgeht, als das Weingut ins Leben gerufen wurde.
Nur knappe 25 Minuten Autofahrt ist das Wein-Estate von Kapstadt entfernt. Da lohnt sich ein kurzer Abstecher.
Der Safaripark
Wer bei Ankunft in Saxenburg Rehe, Springböcke oder Zebras sieht, sieht genau richtig. Das 200 Hektar große Anwesen bietet ein Heim für Tiere und für Safari-Liebhaber. Die Schweizer-deutschen Besitzer des Gutes wissen, dass ein Ausflug in die Natur die Sinne ebenso anregt wie ein guter Wein. Warum also beides nicht verbinden?
Seit 1998 existiert der Minisafaripark auf der Weinfarm. Als einziges Weingut in der Gegend bietet es eine Weinverkostung im Wildlife Camp an. Wein trinken, umringt von Springböcken und Zebras, das gibts nur auf Saxenburg. Seit 1989 ist der Besitz der Farm in den Händen der Familie Bührer. Adrian und Birgit Bührer kauften das Weingut im Jahr 1989 und päppelten das marode Gebäude wieder auf. Das Paar aus der Schweiz hat fünf Kinder. Fiona und ihr zweitältester Bruder Vincent managen heute aktiv das Familienunternehmen.
Der Weinmacher
Nico van der Merwe, der Champion unter den Weinmachern, ist verantwortlich für Traube und Saft auf Saxenburg. Seit mehr als 25 Jahren ist er bei Saxenburg der Fachmann in Sachen Weinproduktion. Wein ist nicht nur sein Beruf. Wein ist seine Berufung. Saxenburgs Vertriebsleiter Eugene Kingshorn sagt: „Nico van der Merwe gehört zur Bührer-Familie, seine Beständigkeit und seine Leidenschaft perfektionieren unsere Produkte.“
Die ersten 10 Jahre hat van der Merwe für das Gut gearbeitet. Dann pendelte er zwischen Stellenbosch und einer weiteren Weinfarm der Familie Bührer in Südafrankreich (Château Capion) hin und her. Während dieser Zeit lernte er die Sprache der Trauben und verstand, sie zu weltklasse Wein zu verwandeln. Die Prozedur sei wie der berühmte Tristan Akkord, ein musiktheoretisch kompliziert verschachteltes dissonanntes Gebilde. Aber wenn man ihn dann hört, klingt es als würde er sich in einen konsonanten Klang auflösen. Natürlich trage die Natur ihren Teil dazu bei, sagt Kingshorn. Van der Merwe hat ebenfalls die sogenannte Grüne Ernte eingeführt, d.h. die besten der besten Trauben kommen in die Flasche.
Das Flagschiff
Das beste Beispiel dafür ist das Saxeburg Flagschiff: Triple S. Ein sinnlicher, vollmunidger Shiraz. Kultiviert mit etwa 20 % der Früchte. Laut Eugene Kinghorn der einzige Wein, der in der 40- jährigen Geschichte des südafrikanischen Weinführers John Platter fortlaufend 5 Sterne bekommen hat. „Das soll doch was bedeuten.“ Triple S ist der aufwendigste und auch köstlichste Wein der Farm.
Der sogenannte Private Collection Shiraz, ein warmer, würziger Rotwein gehört ebenfalls zu den Spitzenweinen. Kingshorns Empfehlung für den jungen Gaumen: The drunken Fowl, der funky Cousin des Shiraz. The drunken Fowl ist ein jüngerer Wein, für ein jüngeres Publikum, etwas süßer im Geschmack als die großen mächtigen Flagschiffe.
Der „Cab Sauv“
Und dann ist da noch der Cabernet Sauvignon. Er gewann im Jahr 2006 einen international angesehenen Preis bei der Internationalen Wein und Spirituosen Messe in London. Seitdem ist Saxenburgs „Cab Sauv“ der beste der Welt.
Obwohl Saxenburgs Merlot und Pinotage nicht so international gefeiert werden, sind diese Weine dennoch sehr empfehlenswert. Weich, warm und rot, passend für Wintertage, eingekuschelt vorm Kamin.
Die Weißweine
Wer gerne Weißwein trinkt ist bei Saxenburg auch an eine gute Adresse geraten. Der Sauvignon Blanc und der Chardonnay bieten einen frischen, sommerlich prickelnden Geschmack, tropisch grün - Qualität für alle Weißweinliebhaber. Und falls es mal festlich werden soll, greift Saxenburg zum hauseigenen Méthode Cap Classique, den Nico van der Merwe angbeblich nur produziert hat, um Frau Bührer zu beeindrucken. Sie soll den feinen Bubbly wohl sehr gerne trinken.
Wer nun alle Weine einmal probieren möchte, besucht am besten das Weingut Saxenburg und lässt sich im Tasting Room beraten oder macht eine Weinsafari in Saxenburgs Tierpark. Das Restaurant auf dem Weingut wird aktuell noch umgebaut und Ende 2015 neu eröffnet.
Tipp 1: Hinter dem Tasting Room versteckt sich eine Lounge, wo sich Besucher unter freiem Himmel, sonnengeschützt im Schatten von Bäumen entspannen können. WiFi gibts zum Wein dazu und wer möchte, kann sich eine Käseplatte dazu bestellen. Ideal für Veranstaltungen.
Tipp 2: Wer die Tiere, den Wein und die Aussicht lange genießen möchte, kann sich ein Zimmer auf der Farm – eingerichtet im kapholländischen Stil - nehmen. Die Buchungen werden auf der Saxenburg Homepage gemacht.
von Hanni Heinrich
--
Mehr auf kapstadtmagazin.de
1. 20 beliebte Plätze für eine Weinprobe
2. Guter und günstiger Wein
3. Hallo Stellenbosch
4. Motorradtour durch Franschoek
5. Weintouren in und um Kapstadt
6. Wein- und Rebsorten im Weinland Südafrika
--
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und dich mit uns über Xing vernetzen.
Here’s how to spend Christmas in Cape ...
From lunches and carols to markets and meeting Santa
Electrifying circus show for the whole ...
New acts and performances by ordinary kids with extraordinary feats
Netflix and chill & office lunch are ...
From mushroom burgers and loaded fries to “sticky wings”
How to have an unforgettable 40th, 50th ...
Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
5 ways to transform your hair (with ...
Give your locks some love or change them completely
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Local craft beer tasting even ...
Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails