Südafrikanische Küche - Snoek-Braai | gegrillte Makrele nach südafrikanischer Art

CapeTownMagazine.com

So lekker isst Südafrika: Snoek-Braai

For Moments of Joy. Follow our social channels
for useful news, daily local champions
 
072 350 2062
Ideas Cartel, The Old Foundry, 1 Sand Hill Road, Green Point
www.capetownmagazine.com/subscribe
now@capetownmagazine.com
CapeTownMag
CapeTownMagazine.com
capetownmag

So lekker isst Südafrika: Snoek-Braai

Ein Snoek-Braai ist eine Makrele gegrillt nach südafrikanischer Art.
Südafrikanische Küche leicht gemacht - dieses Grill-Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie

Was ist typisch für die südafrikanische Küche? Natürlich ein Braai! Und was ist ein typischer Braai in Kapstadt und vor allem an der Westküste? Ein Snoek-Braai, eine Makrele gegrillt.

Snoek Braai

Was ist Snoek?
Der Snoek ist ein Fisch und der bekannteste Export des Kapstaates. Er wird bis zu zwei Meter lang. Er bevorzugt eine Wassertemperatur von 13° bis 18° Celsius. Obwohl der Fisch am besten schmeckt, wenn er frisch gefangen wurde, lässt er sich auch sehr gut einfrieren. Deshalb ist er das gesamte Jahr über erhältlich. Snoek kann gebacken, pochiert, frittiert oder auch geräuchert werden. In der südafrikanischen Küche wird der Fisch traditionell mit Süßkartoffeln gegrillt. 

Wortherkunft Snoek: Holländisch
Ausprache: Snuk (Hechtmakrele)

Snoek Braai

Wo kannst du den Fisch kaufen?
In Kapstadt kann man Snoek in den meisten Häfen kaufen, sowie im Hafen von Kalk Bay, Hout Bay und Granger Bay. Ebenso findet man Snoek bei Texies in Sea Point und bei Texies am Bahnhof in Kapstadt. Während der Fischsaison ist er auch in vielen einheimischen Supermärkten erhältlich und mit Sicherheit in den Fisch-Läden.

Jan Braai, der Mann und das Gesicht des National Braai Days (eigentlich Heritage Day, am 24. September) teilt sein Lieblingsrezept aus Südafrika mit uns. 

Zutaten

  • 1 frischer Snoek
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 ml Aprikosenmarmelade
  • 100 ml Butter oder Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • 4 geschnittene Knoblauchzehen
  • 25 ml Sojasoße (optional)
  • 50 – 100 ml Weißwein (optional)
  • Ein Spritzer Chilisoße (optional)

Zubereitung
1. Wenn du deinen Fisch einkaufen gehst, verlange, dass der Fisch gesäubert und Kopf und Schwanz entfernt wird.

2. Bevor du mit dem Snoek-Braai Prozess zu Hause beginnst, wasche den Fisch unter kaltem Wasser ab.

3. Jetzt muss der Fisch getrocknet werden. Das kann in einem der drei Wege geschehen:

  • Hänge den Fisch in einen kühlen Bereich, wo eine leichte Brise weht. Den Snoek aufzuhängen ist nicht immer leicht, wenn man nicht gerade in einem Fischerdorf an der Westküste lebt. Aber ein einfacher Weg ist, den Fisch in auf den Rost oder das Gitter zu legen, auf dem du ihn dann auch braaien wirst und dann auf einen Haken an einen kühlen Ort hängen, zum Beispiel unter einen Baum;
  • Salze den Fisch mit groben Meersalz, so wird das Wasser absorbiert;
  • Trockne den Fisch mit Küchenkrepp ab.
  • Welche Methode du auch anwenden möchtest, stelle sicher, dass Fliegen keinen Präventivschlag ausüben werden und dass dein Snoek ein Abwehrsystem gegen Luftangriffe hat.

4. Benutze einen kleinen Topf auf dem Feuer oder auf dem Ofen und schwitze die geschnittenen Knoblauchzehen leicht in Butter an. Gib dann die Aprikosenmarmelade und den Zitronensaft hinzu. Wenn du einige der optionialen Zutaten hinzufügen willst, dann ist das jetzt der richtige Zeitpunkt. Erhitze das Ganze, bis alles geschmolzen und vermischt ist.

5. Wenn du den Fisch gesalzen hast, wie unter Punkt 3 beschrieben, muss das ganze Salz jetzt wieder runtergeschüttelt werden. Besonders die großen Salzkörner müssen vom Fisch runter, sollte jemand nachher daraufbeißen, kann man sich einen Zahn brechen. Auch ist etwas von dem Salz in den Fisch bereits eingedrungen, behalte das im Hinterkopf, wenn du den Fisch später salzen willst. Dieses Vorsalzen des Snoeks mit dem Meersalz wird von einigen geliebt von anderen gehasst. Zu welcher Gruppe du gehörst musst du selbst rausfinden.

6. Der Snoek sollte offen gegrillt werden, das bedeutet, die Hautseite des Fisches mit Öl benetzen, damit er nicht an dem Grillrost kleben bleibt und jetzt lege ihn mit der Hautseite auf den Rost. Es gibt wieder zwei Möglichkeiten:

  • Gleich auf den Rost. Die Hitze muss dann allerdings ein wenig milder sein, denn ansonsten könnte die Haut schnell verbrennen. Mehr Hitze geht direkt in den Fisch, da es nicht von der Folie abgeleitet wird. Du musst auch mehr auf deinen Fisch aufpassen, dass er dir nicht anbrennt. Die Hautseite wird dann ein bisschen knuspriger.
  • Folie auf den Rost und den Fisch auf die Folie. Die Hitze der Kohlen kann jetzt mehr sein, da die Folie den Fisch vor dem Anbrennen schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Folie einschlagen kannst und so verhinderst, dass Soße und Marinade herunterrinnen. Der Fisch wird dann teilweise in der Soße gekocht, was den Fisch noch schmackhafter macht. Da der Fisch auf der Folie gebraait wird, lässt sich er sich auch einfacher auf einen Servierteller heben.

7. Würze den Fisch auf der Fleischseite nun mit Salz und Pfeffer und drücke es ein bisschen fest.

8. Braai Zeit: Egal welche Braai Methode du angewandt hast, ein Snoek sollte nicht länger als 15 Minuten gegrillt werden. Die Zeit kann leicht variieren, je nach Hitze der Kohlen, Abstand des Grillrosts und der Größe des Fischs. Die Hautseite sollte 80 Prozent der kompletten Grillzeit aufliegen. Ob der Snoek fertiggebraten ist, kannst du mit einer Gabel testen, indem du in die dickste Stelle des Fisches stichst und die Gabel leicht drehst. Wenn der Fisch leicht abfällt, ist er durch.

  • Wenn du mit der Folie braaist, würde ich die Hautseite zehn Minuten lang auf dem Rost lassen und für drei Minuten die Fleischseite, währenddessen die Folie von der Hautseite abziehen und die zwei letzten Minuten wieder auf die Hautseite, um den Fisch die richtige Bräune zu geben.
  • Ohne Folie würde ich den Fisch zwölf Minuten lang auf der Hautseite braten und ihn dann umdrehen. Aber hier ist das Risiko größer den Snoek zu verbrennen, also ist es besser ihn öfters um zudrehen. Dann solltest du den Fisch aber auch nach jedem Wenden abbeizen, also gehe sicher, dass du genug Soße oder Marinade hast.

Snoek Braai

9. Den Snoek abbeizen: Das solltest du machen, wenn die Fleischseite oben ist. Benutze einen Pinsel oder lasse die Soße einfach von dem Löffel tropfen. Du kannst den Fisch so oft abbeizen, bis die ganze Soße oder Marinade aufgebraucht ist.

Zusätzliche Snoek-Braai Tipps

  • Die Gefahr, dass der Fisch auf dem Rost festpappt ist konstant also schüttle die Seite, die obenauf ist leicht vom Rost ab, damit sich der Rost wieder vom Fleisch löst.
  • Serviere den Fisch mit der Hautseite unten und der Fleischseite oben.
  • Du kannst zum anrichten einen Pfannenheber benutzen. Breche den Snoek lieber in Stücke, als ihn zu zerschneiden, da die Gräten dann auch in kleinere Stücke geschnitten würden und die Gefahr größer ist, dass eine der Gräten dann in deinem Hals landet. Normalerweise sind die Gräten des Snoeks relativ groß, damit du sie sehr schnell sehen kannst.
  • Snoek sollte am besten mit soetpatats, Süßkartoffeln, angerichtet werden.

---

Mehr auf Kapstadtmagazin.de

  1. Top 10 südafrikanische Rezepte
  2. vegetarische Grillrezepte
  3. Was kommt am Kap auf den Tisch
  4. Koeksister
  5. Vetkoek
  6. Bunny Chow
  7. Potijekos

---

Für weitere Tipps und Informationen besuche www.braai.com, Jan Braais Facebook Seite oder folge ihm auf Twitter.

---

Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
September 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Heritage Day 2023 Bo-Kaap Cape MalayThings to do this Heritage Day

Celebrate Heritage this weekend, from Cape Malay to DJ Kent

Cafe Extrablatt verandaAll you can eat breakfast buffet every ...

A bottomless buffet, free wifi and a vibey shisha lounge

Makers Landing live jazz FridaysWinter experiences at the V&A ...

Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront

SotanoEnd Your Weekend On A High Note At ...

Share a meal with friends, listen to live reggae + watch the sunset over the sea

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Festival of YellowThe Festival of Yellow, celebrating the ...

10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt