We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Die 11 offiziellen Sprachen sind so vielfältig wie die Menschen Südafrikas.
Südafrika wird seit 2200 v. Chr. von Menschen verschiedener San Stämme besiedelt und vor circa 2000 Jahren siedelten sich die ersten schwarzen Nguni Stämme an der Südspitze Afrikas an. Aber seit dem Jahre 1652, als der Niederländer Jan van Riebeeck die erste Versorgungsstation auf dem Kap errichtete und Menschen aus allen Herren Länder sich hier ansiedelten, trifft der Begriff "Regenbogennation" wirklich zu. Es kamen vor allem Portugiesen, Holländer, Briten, Deutsche. Sie importierten Sklaven aus Ostafrika und Madagaskar. Das hat dazu geführt, dass Südafrika nicht wie andere Nationen eine oder zwei Amtssprachen hat, sondern ganze elf anerkannte Sprachen.
Somit ist Südafrika nach Indien und Bolivien das Land mit den meisten offiziellen Sprachen der Welt.
Seit die Briten 1800 die englische Sprache ins Land brachten, wurde Englisch zur meist genutzten Sprache in den Medien und der Politik, da diese von dem meisten Einheimischen verstanden wurde. Nichtsdestotrotz gibt es auch Zeitungen, Radiosendungen und Fernsehprogramme in den Sprachen isiZulu, isiXhosa, Afrikaans, Northern Sotho, seTswana, seSotho, xiTsonga, siSwati, Venda und isiNdebele, den anderen offiziellen Sprachen Südafrikas.
isiZulu (23,8 %)
Als Teil der Nguni Gruppe wird isiZulu, kurz Zulu, von 23,8 % der Südafrikanern als Muttersprache gesprochen und macht somit die größte Gruppe der hier gesprochenen Sprachen aus. Wie isiXhosa und andere Sprachen derselben Gruppen besitzt die Sprache neben Worten auch Klicklaute. Es wird hauptsächlich an der Ostküste in KwaZulu-Natal sowie Gauteng gesprochen.
Probier mal: “Sawubona” – Hallo; “Lala kahle” – Gute Nacht; “Uthanda ukudansa name?” – Willst du mit mir tanzen?
Zulu Schule: Das Language Teaching Centre bietet Unterrichtseinheiten in Voll- und Teilzeit, Crashkurse sowie Privatunterricht an.
902 Pier House | 13 Heerengracht Street | Kapstadt | ltc-capetown.com | +27 (0) 21 425 0019
isiXhosa (17,6 %)
IsiXhosa, vereinfacht nur Xhosa, wird von 17,6 % der Südafrikanern gesprochen und ist somit die zweitmeist gesprochene Muttersprache des Landes. Das hauptsächlich auf dem Eastern und Western Cape verbreitete Xhosa gehört wie die Sprachen Zulu, Ndebele und Swati zu den Nguni Sprachen, sodass sich die Sprachen ähneln und auch von Sprechern der verwandten Sprachen verstanden werden können. Die Sprache zeichnet sich vor allem durch die Schnalzlaute aus, welche durch Zunge, Zähne und den Rachen erzeugt werden. Das Besondere an Xhosa ist auch, dass manche Wörter gleich geschrieben werden und nur durch ihre Betonung eine komplett neue Bedeutung erhalten. Neugierig? Schaue dir doch den in Xhosa gesungenen und gesprochenen Spielfilm „U-Carmen“ an, welcher 2005 auf der Berlinale mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde.
Probier mal: “Molo” – Hallo; “Enkosi” – Danke; “Andiva” – Ich verstehe nicht; “Impilo!” – Prost!
Xhosa Schule: Xhosa Fundis Language School bietet Lernmaterial für Kinder und Erwachsene an.
45 Queen’s Park Avenue | Woodstock | Kapstadt | xhosafundis.co.za | +27 (0) 21 447 9868
Lerne Xhosa - dieses Video hilft:
Afrikaans (13,3 %)
Afrikaans, auch als Kapholländisch bekannt, ist dem Niederländischen und dem Deutschen ähnlich, hat jedoch auch Einflüsse aus dem Englischen, Malaysischen, Portugiesischen, Französischen und einigen afrikanischen Sprachen. Anfangs nannte man das heutige Afrikaans noch Cape Dutch, wobei die geschriebene Sprache Niederländisch war. Seit 1925 ist Afrikaans jedoch als Sprache anerkannt und wurde in der Zeit der Apartheid ab 1948 stark verbreitet. Bis heute spricht die Mehrheit der Farbigen das vor allem im Northern und Western Cape verbreitete Afrikaans. Es ist die jüngste Sprache der Welt. Auch wenn es für Deutsche ein Problem sein dürfte, Afrikaans auf Anhieb zu verstehen, da die Aussprache stark abweicht, ist es für Deutschsprachige leicht, Grundkenntnisse der Sprache schnell zu erlernen.
Probier mal: “Hoe gaan dit?” – Wie geht es dir?; “Ek het babelaas” – Ich bin verkatert; “Sien jou later” –Bis später!
Afrikaans Schule: Die Inlingua Language School in Green Point bietet sogar Business-Kurse an.
34 Somerset Road | Green Point | Kapstadt | inlingua.co.za | +27 (0) 21 419 0494
Sesotho sa Leboa (9,4 %)
Das aus 30 verschiedenen Dialekten bestehende Sesotho sa Leboa bedeutet wörtlich übersetzt Sotho des Nordens und gehört zur Sotho Sprachgruppe. Gesprochen wird es in den Provinzen Mpumalanga, Gauteng und Limpopo. Fälschlicherweise wurde Northern Sotho, wie es auch genannt wird, als sePedi in die Verfassung als Amtssprache aufgenommen, obwohl sePedi nur vom Bapedi Stamm gesprochen wird und einer der genannten Dialekte ist. Die Northern Sothos sind für ihre aufwendigen Hochzeiten bekannt.
Probier mal: “Thobela” – Hallo; “Ke gona” – Mir geht es gut; “Ga ke bolele Sesotho” – Ich spreche kein Sesotho; “Ke a go rata” – Ich liebe Dich
Englisch (8,2 %)
Das in Südafrika gesprochene Englisch ist relativ klar und wird von Europäern meist ohne große Probleme verstanden. Jedoch wurde es deutlich von Afrikaans und anderen afrikanischen Sprachen beeinflusst, sodass sich einige Eigenheiten gebildet haben. Eine Ampel, zum Beispiel, wird hier nicht "traffic lights", sondern "robot" genannt. Und „now now“ heißt nicht „jetzt sofort“, sondern umfasst eine Zeitspanne von 24 Stunden. Hier findest du ein paar typisch, südafrikanische Redensarten:
seTswana (8,2 %)
Botswanas Landessprache wird an der Grenze zu Botswana und hauptsächlich im North West Cape gesprochen. Es ist mit anderen Sotho Sprachen verwandt und kann auch in Gauteng, Northern State und im Free State gehört werden. Einer der bekanntesten seTswana Muttersprachler war Sol Plaatje, ein Journalist, Politiker, Schriftsteller und Gründungsmitglied des African National Congress (ANC). Er beherrschte zudem sieben Sprachen und übersetzte Shakespeare in seTswana.
Probier mal: “Le kae?” – Wie geht es dir?; “Leina la me ke…” – Mein Name ist…;”Bua ka bonya” – Bitte sprich langsamer.
seSotho (7,9 %)
Sesotho, auch als Southern Sotho bekannt, ist die offizielle Amtssprache in Lesotho, einem vollständig von Südafrika eingeschlossenen, unabhängigen Staat. In Südafrika wird diese Sprache hauptsächlich im Free State gesprochen und kann von Sprechern anderer Sotho Sprachen verstanden werden. Ein französischer Missionar brachte Southern Sotho zum ersten Mal auf Papier und verwendete den Kwena Dialekt, der von König Moshoeshoe von Lesotho gesprochen wurde, in der ersten Übersetzung der Bibel. Diese Form gilt
Probier mal: “Dumela” – Hallo; “Ka a leboha” – Dankeschön; “Ha ke tsebe” – Ich weiß nicht; “Lebitso la ka ke…” – Ich heiße…
xiTsonga (4,4 %)
Der Tsonga Volksstamm war einer der Letzten, der nach Südafrika kam. Er ließ sich im Limpopo River Valley nieder und seine Sprache, xiTsonga, wird bis heute fast ausschließlich dort gesprochen. Teilweise ist xiTsonga aber auch in Mpumalanga und Gauteng vertreten. Diese Sprache gehört weder zur Sotho noch zur Nguni Sprachgruppe, ist jedoch mit Shangaan verwandt. Diese Sprache wird von Volksgruppen in Mosambik, Simbabwe und Swasiland gesprochen.
Probier mal: “Ku njhani?” – Wie geht es Dir?; “Ku na mpfula” – Es regnet; “Ndzi tele hi wena” – Mir gefällt deine Art!
siSwati (2,7 %)
SiSwati (Swati) ist die Landessprache in Swasiland, einem von Südafrika und Mosambik umschlossenen, unabhängigen Staat, und wird in Südafrika nur sehr wenig gesprochen, hauptsächlich in östlichen Mpumalanga. Swati ist eine der vier Nguni Sprachen und am nächsten mit isiZulu verwandt.
Probier mal: “Sawubona” – Hallo; “Kumnandzi” – Das ist toll; “Ngiyabonga bekumnandzi lokudla” – Das Essen war gut, danke.
Venda (2,4 %)
Rund 666.000 Südafrikaner sprechen Venda oder Tshivenda und leben hauptsächlich in der Provinz Limpopo. Die Kultur des Venda Stammes steht der Shona Kultur aus Simbabwe weitaus näher als Kulturen in Südafrika. Dennoch finden sich Merkmale von Northern Sotho und Nguni Sprachen in Venda wieder. Die Ruinen der ersten Hauptstadt des Venda Stammes stehen in der Soutpansberg Bergkette in Limpopo.
Probier mal: “Ndaa” – Hallo; “Mashudu mavhuya” – Viel Erfolg; “Vha khou ita mini?” – Was machst du?
isiNdebele (1,6 %)
Diese Sprache wird von nur 500.000 Menschen hauptsächlich in Mpumalanga gesprochen. Die Ndebele sind in erster Linie für ihre farbenfrohe Kunstwerke aus Perlen bekannt und stammen ursprünglich entweder aus KwaZulu-Natal oder Simbabwe. Wie die meisten Nguni Sprachen kann ein Wort in Ndebele mehrere Bedeutungen je nach Aussprache haben. Zudem werden überwiegend Substantive im Satzbau verwendet.
Probier mal: “Salibonani” – Hallo; “Ube lelanga elihle” – Schönen Tag; “Isikepe sami sigcwele umzowa” – Ich bin mit Arbeit überladen.
andere Sprachen (0,6%)
Mehrsprachigkeit
Die Mehrheit der Südafrikaner spricht mehr als eine Sprache. Abwechselnd galten Englisch und Afrikaans als gemeine Kommunikationssprache. Heutzutage wird hauptsächlich Englisch in Medien und Politik verwendet, da es geschichtlich weniger negativ behaftet ist. Oftmals ist es auch nicht ungewöhnlich, Gespräche mit einer Mischung aus mehreren Sprachen zu hören. Tsotsitaal ist ein Beispiel dafür und wird überwiegend in Gautengs Townships gesprochen. Im Film „Tsotsi“ bekommt man eine Kostprobe davon.
von Alessandra Postler
---
Was ist eigentlich die Hauptstadt von Südafrika? Und wer ist Präsident?
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Taste beer, gin and more made from mead (until June)
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
8 reasons to run these races in a lush ...
Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
The only game that’s more fun if you’re losing (but if you win, there are prizes)
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails