Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
In Kapstadt inspirieren Stefan Schweizer vor allem die Menschen. Sie beeinflussen seine Arbeit und sein Leben.
*Stefan Schweizer ist am 27. November 2016 an einer plötzlichen Lungenembolie in Ulm gestorben.*
Vielen Dank Stefan, für Deine Zeit mit uns!
Wir drücken unser tiefstes Mitgefühl und Beileid an alle Angehörigen und Freunde aus.
1. Wer bist du und woher kommst du?
Hallo, meine Name ist Stefan Schweizer und ich komme aus Ulm.
2. Was war dein erster Kapstadt-Moment, der dich wirklich berührt hat?
Das ist schon lange her. Wenn ich mich recht erinnere, war das an einem Spätnachmittag in Kalk Bay, als ich Schwimmen war im Pool hinter der Bahnlinie. Eine sehr nette Familie mit vielen Kindern hat mich danach einfach zum Essen eingeladen. Das war ein typischer Kapstadt-Moment. Plötzlich ergeben sich schöne Dinge, mit denen du nicht rechnest.
"Die Menschen. Das Lebensgefühl. Das Meer. Die Landschaft.
In dieser Reihenfolge. Das macht Kapstadt einzigartig."
3. Warum lebst du in Kapstadt und nicht in Barcelona oder San Franciso. Da gibts auch Meer und Berge – zumal Barcelona näher an deiner Heimat liegt.
Ich war früher oft mit dem Motorrad in Nordafrika und in der Wüste unterwegs. Zunächst als Tourist, später als Teilnehmer der Paris-Dakar. Daher habe ich eine enge Beziehung zum afrikanischen Kontinent. Und es war auch Zufall. Als ich damals für ein paar Wochen dem deutschen Winter entkommen wollte, hat mir eine Freundin, die ein Reisebüro betreibt, Kapstadt empfohlen.
4. Du bist Designer und Musiker bzw. Komponist. Wo holst du dir deine Inspiration her?
Das sind zwei getrennte Bereiche. Als Designer setze ich im Wesentlichen die Wünsche meiner Kunden um. Da geht es um Marketingstrategien und Zielgruppen.
In der Musik ist das etwas ganz anderes, hier geht es immer um alles. Daher ist das ganze Leben, jeder Tag, eine Inspiration. In Kapstadt inspiriert mich besonders der Llandudno Beach im Winter. Der ist ein bisschen so wie ich.
5. Wie beschreibst du deine Musik und wo soll deine Musik gepielt werden? Beim Sex wie bei Sterben?
Du hast die Frage schon beantwortet. Meine Musik ist für Menschen, die Intensität und Bewusstheit lieben und leben. Die Texte sind teilweise poetisch und melancholisch. Mein Debüt-Album heisst „Herz braucht Welt“: Innehalten und zuhören. Spüren, dass es viel mehr gibt als den zumeist oberflächlichen Alltag. Eintauchen in tiefe Gefühle.
6. Welche südafrikansichen Künstler inspirieren dich?
Grundsätzlich alle Künstler, die etwas erschaffen, das die Türe öffnet zu der Welt hinter den Dingen. Künstler, die Klischees und Standards vermeiden und etwas Berührendes zeigen.
7. Arbeitest du anders in Kapstadt als in Ulm? Und sind deine Resultate auch anders?
Im Gegensatz zu Ulm konfrontiert mich Kapstadt ständig mit vielen Dingen, die mich zum Nachdenken bringen, emotional fordern, beflügeln und schlaflos machen.
Kapstadt hat einen sehr großen Einfluss auf meine Gedanken und Gefühle und damit auch auf meine Arbeit und mein Leben.
"Ich bin ein bisschen wie der Llandudno Beach im Winter"
8. Es heißt: Wer im Musikgeschäft kein Optimist ist, geht unter. Stimmt das?
Das ist richtig. Und gilt sicherlich für viele kreative Ausdrucksformen. Denn hinter jedem Song und hinter jedem Bild steht ein langer Weg, der sehr viel Hingabe, Weiterentwicklung und positives Denken erfordert.
9. Was können die Deutschen deiner Meinung nach von den Südafrikanern lernen und andersherum?
Wir Deutschen sind leider sehr dominiert von Strukturen, Regeln und Ängsten, so dass wir fast komplett vergessen haben, wie Leben und Lieben geht. Du triffst in Deutschland selten Leute, die eine tiefe Lebensfreude spüren oder intensiv ihren Träumen folgen. Das Konsumdenken und die damit verbundenen Verhaltensmuster machen fast alles platt.
Was die Südafrikaner von den Deutschen übernehmen oder lernen möchten, müssen sie selbst entscheiden.
10. Was genau macht Kapstadt und Südafrika für dich so einzigartig?
Die Menschen. Das Lebensgefühl. Das Meer. Die Landschaft.
In dieser Reihenfolge.
Hier gibt es immer wieder unerwartete Erlebnisse und Begegnungen, die man als Geschenk betrachten kann. Und die oftmals auf eine magische Art zusammenhängen.
"Spüre, dass es viel mehr gibt als den zumeist oberflächlichen Alltag"
Stefan Schweizers Tipp an die Leser:
Einfach treiben lassen und der Intuition folgen. Dann endeckt man die interessanten Dinge ganz von selbst.
Text von Hanni Heinrich, Fotos von Justin Munitz
---
KapstadtMagazin.de ist immer auf der Suche nach spannenden, interessanten Leuten, die in Kapstadt wohnen.
Lies auch
10 Fragen an ... interessante Deutsche in Kapstadt
10 Fragen an ... Stylistin Nadine Fischer
10 Fragen an ... Journalist Christian Putsch
10 Fragen an ... Künstlermanager Francois Scholl
10 Fragen an ... Musiker Eckart Borutto
10 Fragen an ... Generalkonsul Dr. Bernd Rinnert
10 Fragen an ... Gründerin "Hope Community" Barbara Tofaute
10 Fragen an ... Sternekoch Harald Bresselschmidt
10 Fragen an ... Schriftsteller Elke Naters und Sven Lager
10 Fragen an ... Geschäftsmann und Networker Claus Lauter
10 Fragen an ... Modelagentur-Chefin Steffi Freier
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
How to have an unforgettable 40th, 50th ...
Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
5 ways to transform your hair (with ...
Give your locks some love or change them completely
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Local craft beer tasting even ...
Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get pizza
Ride Monster wheels in the Winelands ...
Scootours' Flow Trail is an adrenaline rush with berms, rollers, and a bush tunnel
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
The Festival of Yellow, celebrating the ...
10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway
Islands on the River is spring’s ...
4-day journey of music and connection at this festival
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails