Wandern in Südafrika in der Nebensaison | Kapstadtmagazin.de

KapstadtMagazin.de

Wandern in Südafrika - die besten Routen von Mai bis August

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Wandern in Südafrika - die besten Routen von Mai bis August

Wir waren mal wieder sportlich unterwegs und haben für dich die besten Wanderrouten Südafrikas in der Nebensaison getestet.

Südafrika ist das ganze Jahr über die perfekte Destination für alle Urlauber, die gerne die Wanderschuhe schnüren. Einige Routen sind besonders gut für die milden Monate von Mai bis August geeignet. Denn dabei sind die Wetterbedingungen für den Aktivurlaub günstiger als im heißen, südafrikanischen Sommer. Über tausend Routen führen durch das Land, von denen einige gerade in diesen Monaten ihren ganz besonderen Charme haben.Num Num Trail Mpumalanga 

Durch grüne Wildnis: Der Num-Num Trail in Mpumalanga ist
benannt nach einer Baumart. Der preisgekrönte Num-Num Trail führt durch Wälder, Grasland, vorbei an spektakulären Schluchten und unzähligen Wasserfällen rund um den Skurweberg-Pass. Vor allem bei Südafrikanern ist die 35,6 Kilometer lange Route beliebt, die man in fünf Tagen absolvieren kann. Etwa drei Stunden von Johannesburg entfernt, startet die Wanderung auf der R541 zwischen Machadodorp and Badplaas. Der Weg führt durch drei private Estates, die die Besitzer freigegeben haben und öffnet Einblicke in Mpumalangas schönste und unberührteste Landschaften. Gäste übernachten in rustikalen Unterkünften, inklusive Möglichkeiten zum abendlichen Braai. Der Trail mit allen Etappen und Unterkünften ist eine feste Tour und als komplettes Paket buchbar. In den südafrikanischen Wintermonaten gibt es oft besonders günstige Angebote.

Wildcoast Trail Südafrika


Entlang der wilden Küste: Der Wild Coast Trail im Eastern Cape
verbindet die Küstenlinie von Port St. Johns bis in den kleinen Ort Coffee Bay und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die fantastischen Küstenlandschaften der Wild Coast und in die Kultur des dort ansässigen Stammes der Xhosa. In fünf Tagen wandern Besucher im früheren Gebiet der Transkei, mit seinen grasbewachsenen Hügeln, steilen Klippen, idyllischen Stränden und zum Teil dichten Wäldern. Besonders empfiehlt sich eine Wanderung in den Monaten August bis September, wenn die Wale und Delfine an die südafrikanische Küste kommen. Die Wanderung führt durch insgesamt acht Xhosa-Dörfer, wo Wanderer eine Pause einlegen und die reiche Kultur des faszinierenden Stammes kennenlernen können. Vor allem das Ausprobieren der lokalen Küche und die Herzlichkeit der Bewohner, die spannende Geschichten ihrer Traditionen erzählen können, lohnt den Besuch. Entlang des Weges gibt es Unterkünfte, die für Wanderungen des Wild Coast Trails ausgerichtet sind. Gäste können sogar in typischen runden Xhosa-Hütten, direkt an der Küste gelegen, übernachten. Pro Tag werden ca. 10-12 Kilometer zurückgelegt, bevor die Wanderer Coffee Bay erreichen. Die Wanderung kann als festes Paket, beispielsweise über Wild Coast Hikes, auch mit Guide, gebucht werden.

Wandern im Krügerpark Südafrika

Quer durch den Busch: Der Olifants River Trail im Krüger Nationalpark
Eine Wanderung mitten durch die Buschlandschaft des Krüger Nationalparks ist für viele Besucher ein absoluter Traum. Der Olifants River Trail bietet das ultimative Wander-Abenteuer in der südafrikanischen Wildnis. Der 42 Kilometer lange Trail ist nur in den Monaten von August bis Oktober geöffnet, wenn es im Krüger Nationalpark trocken ist und die Tiere zum Trinken an die Wasserstellen kommen. Ca. vier Tage lang sind die Wanderer unterwegs und erleben die Tierwelt des berühmten Nationalsparks hautnah. Die Tour wird von einem lokalen Guide begleitet. Während der Tour kommt richtige Abenteuer-Atmosphäre auf, denn alle Gäste bringen ihre Zelte und Verpflegung selbst mit und übernachten während der Zeit im Busch an ausgewählten Plätzen in ihren eigenen Zelten. Vor dem Start und nach dem Ende der Wanderung können Besucher eine Unterkunft im Olifants oder Letaba Camp buchen, die jeweils am Anfang und Ende der Strecke liegen. Zelte können in jeder größeren Stadt ausgeliehen werden, beispielsweise über Drive and Camp.

---

Du willst noch mehr in Kapstadt wandern? Wir haben die schönsten Wanderwege in Kapstadt zusammengestellt. 

---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
Dezember 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Christmas Wreath Making Here’s how to spend Christmas in Cape ...

From lunches and carols to markets and meeting Santa

VOOMA! December Zip Zap CircusElectrifying circus show for the whole ...

New acts and performances by ordinary kids with extraordinary feats

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Cape Town Heritage ToursTour the peninsula on foot and learn ...

Heritage Tours tells gripping stories on walks from the city to Simon’s Town

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt