FREE Sunset Yoga with Freedom Friends ...
Salute the sun for free with Freedom Friends And Kafui Awoonor and others
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Neben Wein hat Südafrika auch eine Bier Szene, die seit 2007 unaufhörlich wächst. Welches Bier local und lekker ist, verraten wir dir hier.
Das Weinland Südafrika boomt. Äh, aber auch die Bierproduktion. Mittlerweile hat sich der Kap-Staat zu einer Bierbrau-Nation entwickelt und stellt herbe bis süße Craft Biere her. Waren es im Jahr 2007 noch etwa vier, sind es heute knapp 80 Brauereien, die meisten davon im Großraum Johannesburg.
Es gibt die Brewers and Union, eine Deutsch-Südafrikanische Hybrid-Brauerei, die im Jahr 2007 von Rui Esteves als Gypsy Projekt gegründet wurde. Sein Bier wurde zuerst in Belgien und Bayern gebraut, aber in Südafrika verkauft. Heute macht er auf dem deutschen Craft Beer Markt Geschäfte und es gibt einen Online Shop.
In und um Kapstadt kannst du die Biere der CBC - Craft Beer Brewery Cape Town sehr häufig kaufen. Die Gründer sind Wolfgang Koedel und Andy Küng, die nach dem Reinheitsgebot brauen. Auf der Spice Route in Paarl befindet sich ihre Brauerei. Dort lohnt es sich vorbei zu schauen, denn neben Wein- und Schokoladentasting, gibt es auch ein Biertasting.
Auf der Long Street in Kapstadt versogt das Beerhouse alle Bier-Fans mit unzählig vielen Sorten und mittlerweile gibt es auch die ein oder andere klassische Bierbar in Kapstadt.
Die bekanntesten Biersorten Südafrikas
Die bekanntesten Biersorten in Südafrika sind das Black Label, Amstel und Carlsberg. Black Label wird in Südafrika auch häufig Zamalek genannt, weil es ein recht herbes Bier ist. Aber wer norddeutsches Bier mag, wird Black Label lieben. Es ist günstig und wird gern von Studenten getrunken.
Der Afrikaans Slogan für Black Label in Südafrika ist, 'Black Label sê die bybel', was übersetzt bedeutet, dass die Bibel sagt, man sollte Black Label trinken.
Castle Lager ist ebenfalls ein südafrikanisches Produkt und gut bekömmlich.
Ebenfalls sehr beliebt in Südafrika ist das Windhoek aus Namibia. Diese Brauerei wirbt damit, dass sie nach dem Reinheitsgebot von 1516 brauen. Windhoek ist ein leichtes Bier und ideal für den heißen Sommer in Kapstadt.
Umqombothi
Das Xhosa Bier ist ein traditionelles Getränk und wird aus Hirse gebraut. Sotho, Zulu und Xhosa brauten schon Hirse- und Maisbiere, lange bevor die Europäer nach Südafrika kamen und ihre Brauart mitbrachten.
South African Breweries (SAB)
Heute wird der südafrikanische Biermarkt von South African Breweries (SAB) kontrolliert, der zweitgrößten Brauerei der Welt. Abgesehen von den importierten Biersorten wie Heineken und Guinness, werden alle großen Marken des Landes von SAB produziert. Ihr bekanntestes und beliebtestes Bier ist Castle Lager, ein angenehm herbes Bier.
Local und Lekker
Es gibt aber auch einige kleine und unabhängige Brauereien.
Die National Sorghum Breweries etwa produzieren das Jo'burg Beer. Dieses Bier ist günstig und daher sehr beliebt bei Arbeitern, es trägt den Geschmack der traditionellen Braukunst.
Die Shongweni Brewery ist eine kleine Brauerei in der Nähe von Durban. Ihr Bier heißt Robson’s und es gibt fünf verschiedene Sorten. Das Wheat Beer ist beispielsweise vom deutschen Weißbier inspiriert.
Eine weitere bekannte Brauerei ist die Birkenhead Brewery in Stanford, in der Nähe von Hermanus, Western Cape. Sie produzieren eine Reihe von Bieren, die sie als 'flüssiges Gold' bezeichnen.
Kleine Brauereien in Kapstadt und Bars.
FREE Sunset Yoga with Freedom Friends ...
Salute the sun for free with Freedom Friends And Kafui Awoonor and others
Polkadraai & Popcorn Wine Pairing Back ...
Check out the anti-serious wine pairing in the Western Cape with Polkadraai & Popcorn
Tractor Rides, Roosterkoek and Kids Fun ...
Handpick your apricots and help raise funds for a farm daycare centre
There’s A Christmas Party For Horses ...
Kick off the festive season by giving back to abandoned and neglected horses at Tom Ro ...
Water Slides, Surf Simulators and ...
Plus sand building, kite making and water wars on Saturdays
Season Specials And More With ...
From R200 vouchers and free upgrades, drive away with more value adds
11-Days Of Christmas Gifts at a Fab ...
Bring the kids for a show and games and get some good eats too
Live Music and The Finest Steaks In ...
HQ’s Live Music Mondays includes the #2FOR1Monday special: two salads, two steaks and ...
We House Sundays 2-Day Outdoor Festival ...
There are 20 local and three international DJs on the line-up
A Monumental Exhibition At The Norval ...
The iconic South African artist’s largest exhibition in Africa in over a decade
Half-Price Sushi and Bubbly Every ...
Manga sushi served with Pongrácz bubbly
See This Fascinating Interpretation of ...
Artist MJ Lourens pairs his modern landscapes with Pierneef’s, plus there’s cheese ...
Cheer Up: Here’s One Amazing Monday ...
A flame-grilled sirloin with a glass of wine over beautiful views
Catch These Weekly Deals at Cape Quarter
From R18 coffee to half-price burgers
Smash-Hit Kinky Boots Extended To 2020 ...
With music by Cyndi Lauper, several Tonys and a Laurence Olivier Award
There’s a New Dinner Special Every ...
From butter chicken curry to beef bobotie: Something fresh, Monday to Sunday
Post-Work Monday Kayak to Revitalise ...
The chance to see marine wildlife and spectacular ocean and mountain views as the sun ...
Host Your Party (Plus Live Music) On A ...
Bring up to 150 people: Just pay for your food and drinks – the venue (and everything ...
Monday Special: Double Your Burgers ...
Half-price burger special at Moyo Eden on The Bay – psst … it comes with this awesome ...
Overload On Asami’s Sushi And Noodles
Get sushi and noodle specials three days a week
Skate Half-Price and in Any Weather on ...
Rain or shine, a four-hour indoor skate session is just R25
Cook Traditional Indian Food on Long ...
Learn a few tips and tricks to make authentic Indian dishes