Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Kapstadt hat in den letzten Jahren zahlreiche Preise erhalten wie etwa zweitbeste Stadt der Welt, beste Stadt in Afrika und auch Weltdesignhauptstadt 2014. Für uns ist klar: Unsere Mother City ist die Beste.
Kapstadt, eine Stadt voller Leben. Am Meer. In den Bergen. Mit einem Blick über die halbe Welt. Dazu sorgen elf Kulturen für einen einzigartigen Stilmix. Kein Wunder, dass der Kap-Staat auch gerne Regenbogennation genannt wird. Südafrika ist so bunt wie die Welt und inmitten von Kapstadt kann man diese Vielfalt fühlen, riechen, sehen.
Elf Kulturen verleihen Kapstadt einen bunten Kulturmix
Odendrein ist die Mother City ein Schmelztigel der Kulturen: Afrikaner, Europäer, Asiaten, Amerikaner leben in Kapstadt. Jede Nation und jede Sprache ist hier zu finden. Auf der Straße kannst du Französisch, Shona oder Kinyarwanda hören. Deutsch, Spanisch, Niederländsch mindestens genauso oft wie in Europa selber.
Auch das kulinarische Erbe der Kolonialzeit ist nicht zu übersehen: Ob auf Schlemmerkurs im Weinland, auf eine gute deutsche Bratwurst in Woodstock oder Austernverkostung an der Küste, die Millionenmetropole Kapstadt ist eben mehr als nur Wildtier-Exotik. Und auch das hat unsere Mother City zu bieten: Kapstadt ist die einizige Stadt der Welt, die direkt in einem Nationalpark liegt und zwar im Table Mountain National Park. Die Wanderung in die Wildnis des Tafelbergmassivs beginnt mitten in der City - naturnäher geht's kaum.
Die Stadt im Tafelberg Nationalpark
Kapstadt gibt einem nie das Gefühl, dass ein Kontinent zwischen der Stadt und Europa liegt. Manche sagen, Kapstadt sei Afrika light - und wer Afrika will, der fährt paar hundert Kilometer raus, in die Karoo oder die Westküste hoch.
Die beste Reisezeit sind die Monate März, April, Mai (im südafrikanischen-Herbst) oder September, Oktober (im südafrikanischen Frühling). Wer es heiß mag, kommt im Sommer her, schwitzt und kühlt sich im Atlantik ab. Das Besondere im Sommer: Die sonntäglichen Picknickkonzerte im Botanischen Garten Kirstenbosch. Bekannte lokale Musiker und auch internationale Stars treten hier auf. Wer im Sommer in Kapstadt ist, sollte sich auf massiven Verkehr und Staus gefasst machen.
Übrigens: Die Nationalwurst Südafrikas wird so oft wie möglich - bei einem Braai gefeiert.
von Hanni Heinrich
---
Mehr auf KapstadtMagazin.de
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, bestelle unseren kostenlosen Newsletter, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei.
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Add Rupert Museum to your Stellenbosch ...
Legendary Sam Nhlengethwa has an exhibition and playing personal vinyl collection
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Two Oceans Aquarium is perfect for ...
One lucky visitor a day stands to win an annual membership for 2021
This festive season all lights lead to ...
It’s not a traditional Father Christmas celebration, but one that focuses on hope and ...
Maker’s Landing, the Waterfront’s ...
Sticky koesisters, authentic Cape Malay curry and gorgeous harbour views
Discover South Africa with these great ...
From the pet-friendly Stanford Hills to a camp located on a large fishing dam in Limpopo
Known favourites and new discoveries at ...
825 square-meters of the best in African art, craft, design, and now beauty