Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Heute schon Tatort angeschaut oder Doppelkopf gezockt?
Es leben ja bekanntlich viele Deutsche in Kapstadt und Umgebung. Man munkelt um die 100.000! Viele sind hierher ausgewandert, weil sie vom deutschen Lebenswandel die Nase voll hatten. Zu viel Bürokratie und zu viele starre Regeln (gut, auch das Wetter spielt eine Rolle).
Aber von allem möchte man sich dann doch nicht verabschieden. Und auch wenn sich wie in so manch anderem Urlaubsland keine typisch deutschen Ghettos gebildet haben, so hat die schiere Masse der hier lebenden Deutschen doch eine Spur in der Landschaft hinterlassen.
So gibt es neben den Geschäften, die deutsches Essen verkaufen, auch viele andere typisch deutsche Sachen, die man vielleicht gar nicht auf den ersten Blick sieht.
1. Deutsches Fernsehen
Wer will schon auf Tatort und andere beliebte Serien des deutschen Fernsehens verzichten? Keiner! Deshalb gibt es DEUKOM. Das Unternehmen bietet die Fernsehsender ARD, ZDF, 3sat, DW-tv, RTL, SAT.1, ProSieben und EuroNews sowie die Radiosender Bayern 1, Bayern 3 und Klassik-Radio im südlichen Afrika an. Damit verpasst du unter Garantie keine Lieblingsserie mehr.
2. Doppelkopf/Jassen spielen
Der Deutsche an sich spielt schon mal gern Karten. Aber alleine tut man sich da etwas schwer und deshalb hat der deutschsprachige Rotary Club am Kap jetzt eine Doppelkopf-Gruppe gegründet, die regelmäßig einmal die Woche zockt. Natürlich wird auch einmal im Jahr ein großes Turnier veranstaltet. Der Schweizer Klub liebt sein Jassen und trifft sich immer am letzten Donnerstag zum Zocken im Klubhaus in Green Point.
3. Weihnachten im Juli feiern
Weihnachten ist einfach nicht Weihnachten, wenn es nicht kalt ist. Einmal im Jahre wollen wir den Weihnachtsmarkt. In Tulbagh, nördlich von Kapstadt, kann es zwischen Juni und August schon mal frisch werden und deshalb wird dort jedes Jahr ein „Christmas in Winter Festival“ mit Märkten und zahlreichen Events im hiesigen Winter - also im Juli - veranstaltet. Auch im kleinen Dorf Hogsbag im Eastern Cape wird ein Weihnachtsfest im Juli gefeiert.
4. Oktoberfest in Kapstadt
Bier ist und bleibt einfach unser Lieblingsgetränk! Und das wollen wir auch entsprechend feiern. Aber jedes Mal nach München zur Wies ’n zu fliegen, ist dann doch a weni‘ viel verlangt. Also holen wir uns das Oktoberfest nach Kapstadt und feiern einmal im Jahr das flüssige Gold. Natürlich mit bayerischer Kost und g’scheidter Blasmusik! Aber warum nur einmal feiern, wenn man öfters kann. Jedes Jahr finden zwischen September bis November Bierfeste in und um Kapstadt statt. Ons, zwoa, g’suffa! Für den Rest des Jahres sorgen Top Bierkneipen und das Beerhouse in der Long Street mit über 99 Bieren aus aller Welt für Abhilfe.
Um immer auf dem Laufenden bezüglich all der deutschen Events in Kapstadt zu sein, abonniere unseren kostenlosen Newsletter. Wir sagen dir, was ab geht!
5. Deutsche Magazine
Wenn es deutsches Fernsehen gibt, muss es natürlich auch deutsche Bücher und Magazine geben. Und dank der Naumann Buchhandlung geht uns auch nie der Lesestoff aus. Dort gibt es unzählige deutschsprachige Bücher und importierte Magazine wie die FAZ oder den Spiegel. Aber es werden auch Magazine auf Deutsch von hier lebenden Deutschen verfasst und veröffentlicht. Das ECHO-Magazin ist wohl eines der bekannteren Beispiele dafür.
6. Deutsche Schule/Kindergärten
Man kann ja viel über Deutschland schimpfen, aber was die Bildung betrifft, ist uns das deutsche System dann noch ganz lieb. Und damit unsere Kinder auch irgendwann vielleicht einmal in Deutschland studieren können, schicken wir sie auf die deutsche Schule in Kapstadt. An dieser Begegnungsschule treffen die südafrikanische und deutsche Kultur in Harmonie aufeinander und Kinder können sowohl das deutsche Abitur als auch das südafrikanische Matric machen. Natürlich dürfen die deutschsprachigen Kindergärten auch nicht fehlen und so gibt es gleich drei davon in Kapstadt. Wer mehr über die Kindergärten in Kapstadt wissen möchte, kann Kindergärtnerin Esther Pörzgen besser kennen lernen.
7. Deutsches Essen
So gut die Boerewors oder der Gatsby auch schmecken mag, hin und wieder will man einfach einen deftigen Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödeln. Um diesen Gelüsten abzuhelfen, hat man inzwischen mehrere Möglichkeiten. Zum einen gibt es einige Restaurants und Cafés, die deutsche Kost anbieten, und zum anderen gibt es zahlreiche Geschäfte, die deutsche Lebensmittel verkaufen.
Besonders deutsches Brot steht hoch im Kurs. Das vermissen nämlich die meisten hierzuladen. Aber dank deutscher Bäckereien in Kapstadt ist da kein Problem. Mehr dazu in unserem Artikel Kapstadt auf Deutsch.
8. Deutsche Weinsorten
Deutschland ist ja jetzt nicht gerade für seinen Wein bekannt, aber es gibt doch ein paar Sorten, die besonders gut in kälteren Regionen gedeihen. Der deutsche Riesling und der Gewürztraminer können sich schon sehen lassen. Und die österreichischen Weine erst … Mit der Weinvielfalt und hohen Qualität von Südafrika aber können wir jedenfalls mal nicht mithalten. Wem dennoch nach einem Riesling ist, den wird es freuen zu hören, dass es durchaus Weingüter hier gibt, die Riesling (Groote Post) und Gewürztraminer (Simonsig Estate, Robertson Winery) anbauen.
9. Birkenstock Schuhe
Gutes Schuhwerk ist überall beliebt und deshalb gibt es auch einen Birkenstock-Laden im Cavendish Square Shopping Centre. Made in Germany! Wo findet man sonst noch gute deutsche Qualität? Die Bäckerei Dinkel verkauft im Obergeschoss Holzspielsachen für Kinder.
10. Deutschsprachige unter sich
Gelegentlich sind wir doch ganz gern unter uns und deshalb haben sich drei Klubs in Kapstadt etabliert - der deutsche, österreichische und Schweizer Klub. Die einzelnen Klubs veranstalten auch jede Menge landestypischer Events für ihre Mitglieder. Auch die Senioren dürfen sich freuen. Zum einen gibt es das deutschsprachige Seniorenheim St. Johannis Heim und zum anderen organisieren der österreichische und Schweizer Klub auch regelmäßig Seniorentreffs. Und für die Kirchgänger unter uns gibt es auch mehrere deutschsprachige Religionsgemeinden - natürlich für Katholiken und Protestanten. Wer die Community näher kennen lernen will, kann uns gerne kontaktieren oder unsere Interviews durchlesen.
von Alexandra Seiler
---
Wenn du mehr Informationen zu den einzelnen Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen möchtest, dann lies unsere Artikel Kapstadt auf Deutsch und Deutsche Organisationen und Events in Kapstadt.
Wir haben uns auch gefragt, was Kapstädter eigentlich über Deutsche denken.
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
The best beach day at this summer lounge
Boozy milkshakes, flammkuchen, sushi + more at Dutchies Summer Lounge
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Tapas-style brunch in a pretty city ...
Start the weekend right with a stylish brunch that won’t break the budget
The larger-than-life IMAX with laser ...
Time to enjoy movies again. Win tickets watch Avatar at revamped IMAX at V&A
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Picnic in the Parks, fun workshops for ...
Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops
At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + do a beer tasting with ...
Bar Keeper is open on Sundays till ...
Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get beer and pizza at Sweet River Brewery
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Weekend market that has it all
Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more
Ever imagined a rock ‘n roll ...
Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
The Galileo Open Air Cinema in the Cape ...
The Galileo screens at a different wine farm every Saturday. See schedule
Spectacular rates on shark-cage diving ...
Where conservation meets adventure. R400 off shark-cage diving tour + FREE Buff
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
Be a beekeeper for a day at Honeybee ...
Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails
3 unusual pairings at this Durbanville ...
From MCC to tonic tastings: there’s something at Canto for the whole family