Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Freitagabends zum Dinner nach Khayelitsha
Ein Abendessen in ungezwungener Atmosphäre, gute Gespräche, sich austauschen. Klingt gut, oder? In Khayelitscha laden dazu engagierte Jungs ein und fördern so das Miteinander zwischen Kapstädtern.
Worum geht es?
Eine Gruppe gesellschaftlich engagierter Jungs Anfang 20 laden Kapstädter zum conversational Dinner ein. Aber nicht auf der Kloof Street, in Camps Bay oder den Southern Suburbs, sondern in ihre Zuhause im Khayelitsha Township. In ungezwungener Atmosphäre und bei leckerem Essen wollen sie so einen Raum für Gespräche schaffen, das Miteinander zwischen Kapstädtern, den Austausch untereinander und den Beginn von Freundschaften fördern.
Dine with Khayelitsha sei keine Township Tour, betonen die Organisatoren immer wieder: „Wir sitzen zusammen an einem Tisch, unterhalten uns. Soziale Interaktion ist kein Tourismus“, sagt Mitorganisator Ati.
Wer organisiert es?
Hinter Dine with steckt eine Gruppe junger motivierter Männer, die in Khayelitsha leben und unsere Gesellschaft aktiv nach vorne bringen wollen. Als Ekasi Project Green promoten sie Urban Gardening, organisches Essen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln in ihrer Community. Als Have Fun organisieren sie Spieltage und Freizeitmöglichkeiten für die Kinder in ihrer Nachbarschaft. Mit Dine with Khayelitsha starten sie einen Dialog zwischen Menschen, die so sonst selten gemeinsam an einem Tisch sitzen. Sie sprechen nicht nur über gesellschaftlichen Wandel, sie leben ihn uns vor.
Was erwartet dich an dem Abend?
Alle Dinner-Gäste sammeln sich zunächst an einem Treffpunkt und spazieren dann aufgeteilt in kleinere Gruppen von ca. zehn gemütlich durch Khayelitshas Site C zu den Häusern ihrer Gastgeber. Ungefähr sieben bis acht verschiedene Gastgeber, Freunde und Verwandte der Dine with-Organisatoren, laden die Gäste zu sich nach Hause ein. Auf dem Menü stehen Reis, Gemüse, Frikadellen, Aufläufe, Pap, Chakalaka und Mopane Würmer. Aber das Essen wird bald zur Nebensache, denn auf den Austausch unter der Dinner-Gesellschaft kommt es an dem Abend an.
Auf Sofakissen und Sesseln um den Wohnzimmertisch herum sitzen Südafrikaner, weiß und schwarz, aber auch Deutsche, Amerikaner und Dänen. Nicht nur Small-Talk, sondern richtige Unterhaltungen wünschen sich die Gastgeber. Mängel im Bildungssystem, soziales Miteinander, Township Touren, nachhaltige Ernährung und persönliche Vorbilder – neue Perspektiven zu bekannten Themen erwarten dich.
Nach dem Essen wird getanzt: In der Vintage Lounge, einer lokalen Bar, treffen sich alle Dinner-Gruppen wieder und lassen den Abend entspannt ausklingen. Vielseitig wie die Dine with-Crew ist, kannst du dich auch auf Tanz-, Rap- und Poetry-Einlagen freuen.
Die Fakten: Transport, Kosten, Termine
Ein privates Minibus-Shuttle fährt am frühen Freitagabend von Kapstadts Innenstadt nach Khayelitsha, Treffpunkt für die Abfahrt ist die Stadtbibliothek an der Grande Parade. Für 50 Rand kommst du so sicher und bequem mit anderen Dinner-Gästen nach Khayelitsha und zurück. Für alle aus den Southern Suburbs wird auf dem Rückweg auch in Rondebosch, Observatory und Woodstock gehalten.
Das Dinner selbst kostet 100 Rand pro Person und wird irgendwann im Laufe des Abends eingesammelt. Getränke in der Vintage Lounge kommen noch dazu, ein Castle Light kostet hier zum Beispiel 15 Rand. Getränke für die Zeit während des Dinners solltest du von zu Hause mitbringen.
Wo gibt es Infos zum nächsten Dinner?
Besuche und like die Dine with-Facebook Seite. Hier findest du nicht nur Fotos der vergangenen Veranstaltungen, sondern auch Infos zum nächsten Dinner. Fragen zum Ablauf oder sonstige Anmerkungen werden vom Team persönlich und schnell über Facebook, E-Mail und Telefon beantwortet.
von Ann-Kristina Rönchen
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
8 reasons to run these races in a lush ...
Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Monday burger specials + happy hour ...
Enjoy any burger with a free beer at Rick’s Café on Kloof Street
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...