Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Vor fast 200 Jahren wurde der erste Leuchtturm Südafrikas gebaut, nach dem Design von einem Deutschen.
Zuletzt aktualisiert: 02.10.2018
Mit einem malerischen Ausblick auf den Südatlantik erstreckt sich zwischen der Alfred und Victoria Waterfront und der Granger Bay das kapstädter Viertel Mouille Point. Obwohl Mouille Point eher zu den kleinen Vierteln zählt, hat es doch ein markantes Erkennungsmerkmal: Das Green Point Lighthouse.
Den rot-weiß-gestreiften Eyecatcher hat vermutlich jeder schon mal gesehen. Aber was hat es mit dem Leuchtturm eigentlich auf sich?
Die Geschichte vom Green Point Lighthouse begann bereits 1743. In der Bucht kenterten wegen der starken Kap-Winde immer wieder Schiffe. Deshalb beschloss der damalige Gouverneur, dass es notwendig war einen Wellenbrecher zu errichten. Von diesem stammt auch der Name „Mouille“, was auf französisch Ankerplatz bedeutet. Die Bauarbeiten wurden jedoch nach drei Jahren aufgegeben.
Erst 1821 wurden die Bauarbeiten zur Schiffssicherung wieder aufgenommen. Das Design für den geplanten Leuchtturm stammte von dem deutschen Steinmetz Herrmann Schutte. Nach seiner Fertigstellung am 12. April 1824 war das Green Point Lighthouse der erste, feststehende Leuchtturm in Südafrika. Allerdings konnte er in seiner ursprünglichen Form den starken Winden nicht standhalten und musste deshalb 1863 zu seiner heutigen Statur erweitert werden. Seit 1992 ist der Leuchtturm auch ans Stromnetz angeschlossen. Zuvor wurde er lediglich mit einer einzelnen Öllaterne ausgestattet.
Auch heute ist der Leuchtturm noch voll funktionstüchtig und warnt die Seefahrer mit Nebelhörnern und dem 25 Meilen weit reichenden Scheinwerfer vor der Felsküste Kapstadts.
Besucher können die 16 Meter hohe Plattform erklimmen und die Aussicht genießen. Außerdem bietet der Leuchtturm sich als tolles Fotomotiv an.
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00-15:00 Uhr
100 Beach Road | Mouille Point | Cape Town
Telefon: +27 21 449 5172
Von Julia-Janine Schwark
Du möchtest noch weiter an der Promenade entlanglaufen?
Dann schau dir doch Mouille Point, Sea Point und Green Point an!
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
A guide to Table Mountain in peak season
The smartest and most efficient way to ride the cable car
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Two Oceans Aquarium is perfect for ...
One lucky visitor a day stands to win an annual membership for 2021
This festive season all lights lead to ...
It’s not a traditional Father Christmas celebration, but one that focuses on hope and ...
Maker’s Landing, the Waterfront’s ...
Sticky koesisters, authentic Cape Malay curry and gorgeous harbour views
And there’s more: vodka, rum, fiery ginger beer plus the chance to tour this working ...
Pre-order the T-Roc from Barons Cape ...
Pre-order to spec
Discover South Africa with these great ...
From the pet-friendly Stanford Hills to a camp located on a large fishing dam in Limpopo