Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
For Moments of Joy. Follow our social channels for useful news, daily local champions | |
![]() | 072 350 2062 |
![]() | Ideas Cartel, The Old Foundry, 1 Sand Hill Road, Green Point |
![]() | www.capetownmagazine.com/subscribe |
![]() | now@capetownmagazine.com |
![]() | CapeTownMag |
![]() | CapeTownMagazine.com |
![]() | capetownmag |
Die Gegend rund um den Kromrivier ist meine geheime Liebe. Bereits als kleines Kind habe ich diese Wanderung mit meiner Familie unternommen und verbinde nur fröhliche Erinnerungen damit: Über Steine den Fluss hinunterspringen, in den tiefen Pools nach Fischen Ausschau halten, baden gehen. Wir brachen für unsere Wanderungen immer sehr früh am Morgen auf, sodass der erste Pool, den man auf der Wanderstrecke erreicht, sich nach und nach als der Frühstückspool einbürgerte. Der zweite war dementsprechend der Mittagessenpool und schließlich folgte der Abendessenpool.
Das Wunderbare an dieser Wanderung im Limietberg Nature Reserve ist, dass sie dich von Anfang an belohnt. Der Wanderpfad verläuft flussaufwärts, aus dem Tal auf den Berg. Von dort hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. In der Schlucht findet man sich inmitten eines magischen Waldes wieder. Zudem führt die Wanderroute immer wieder an Pools vorbei, in denen man eine wohltuende Abkühlung finden kann. Die letzten zwei Pools sind allerdings schwieriger zu erreichen, den extra Aufwand aber alle mal wert!
Wasserfälle und natürliche Pools
Wir sind früh in Kapstadt aufgebrochen, da wir noch vor der heißen Mittagssonne unsere Wanderung beginnen wollten. Kromrivier befindet sich nur eine Stunde von Kapstadt entfernt. Ausgerüstet mit kurzen Hosen, Badesachen und unseren Hi-Tecs: V-lite Total Terrain Lace, konnte es endlich los gehen.
An was man denken sollte
Die Wanderroute
Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig
Von Kapstadt aus der N1 zum Huguenot Tunnel folgen. Hat man die andere Seite des Tunnels erreicht, so befindet sich auf der linken Seite eine schmale Straße mit dem Schild ‘Authorised vehicles only’. Das Permit erlaubt es, dieser Straße bis zu einem Parkplatz zu folgen.
Folge den Kromrivier-Schildern zum Anfang der Wanderroute. Der Wanderpfad ist relativ leicht erkennbar und seitlich auf den Felsen mit kleinen weißen Stiefelabdrücken markiert. Die Steinhaufen an den Seiten stammen von früheren Wanderern, die die Orientierung erleichtern wollten. Der Pfad führt zunächst über eine kleine Klippe (darunter befindet sich ein fantastischer Pool, super für ein wohlverdientes Erfrischungsbad am Ende der Wanderung) und schlängelt sich schließlich rechts am Fluss vorbei. Einige Male muss der Fluss über Steine überquert werden.
Der Pfad führt die Schlucht hinauf zu einem tiefen Pool mit Wasserfall, inmitten von Felsen. Entweder kann man an dieser Stelle die Wanderung beenden, oder aber man ist mutig genug und zieht sich an Ketten die weiteren Felsen nach oben. Hier erwartet einen ein noch größerer Pool mit einem noch imposanteren Wasserfall – das Kletterabenteuer absolut wert! Der Pfad hinauf zum letzten Pool ist allerdings etwas schwieriger und rutschig, von daher nur geübten Kletterern zu empfehlen. Bei der Kromrivier-Wanderung handelt es sich nicht um eine kreisförmige Wanderung, daher muss der gleiche Weg zurück, entlang des Flusses, genommen werden. Aber keine Angst, die Landschaft ist so vielfältig, es gibt also definitiv genug zu entdecken.
Dauer: Die Wanderung erstreckt sich in etwa über 7 km. Je nachdem, wie ausgedehnt man die Pools genießt, variiert natürlich die Dauer. Durchschnittlich kann man die Route aber in fünf Stunden wandern.
Wofür es sich lohnt, Ausschau zu halten
Fauna: Wir haben einige Frösche entdeckt, die sich im Wasser ihr Versteck suchten, außerdem eine riesige Kröte und einige Fische in den Pools. Einen Greifvogel konnten wir bei seiner Beutejagd beobachten und einige kleinere Vögel in der näheren Umgebung. Eigentlich sind in diesem Reservat auch Paviane heimisch, auf unserer Wanderung allerdings haben wir keine gesehen.
Flora: Die Wanderung führt mitten durch den heimischen Bergfynbos der später, in den feuchteren Teilen der Schlucht, in Wald übergeht. Sehr aufmerksame Wanderer haben auch Disas am Rande des höchsten Wasserfalls ausfindig machen können. Unbedingt die Augen offen halten für diese besonderen Pflanzen.
Wissenswertes: Diese Wanderung sollte definitiv im Sommer gemacht werden. Im Winter kann es zum einen schwer werden, den Fluss zu überqueren, zum anderen wäre es schade, wenn man nicht in den Pools schwimmen könnte (obwohl das Wasser auch im Sommer ziemlich kühl sein kann).
Permits: Kontaktiere Cape Nature +27 (0)21 483 0190 um eine Genehmigung zu buchen. Es muss für mindestens zwei Personen gebucht werden, die Kosten betragen R30 (ca. 3 Euro) pro Person.
Es ist ratsam vorsichtig zu wandern, da es auf dieser Wanderung keinen Handyempfang gibt.
Nach der Wanderung haben wir uns ein Weintasting auf einem nahegelegenen Weingut in Paarl verdient.
Text von Lindsay Callaghan | Bilder von Antonia Heil | Ins Deutsche übersetzt von
Jana Romppel
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter,Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
How to have an unforgettable 40th, 50th ...
Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor
Best burger special at Sotano every ...
Share this 2-for-1 deal with a friend or eat both lamb burgers yourself
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
5 ways to transform your hair (with ...
Give your locks some love or change them completely
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get pizza
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
Islands on the River is spring’s ...
4-day journey of music and connection at this festival
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails