Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Die Wasserrestriktionen vom Januar 2016 konnten die aktuelle Wasserkrise nicht verhindern. Letztes Jahr wurde diskutiert, ob am 29. und 30. März 2017 die Wasserhähne zugedreht werden. Jetzt heißt es: in 90 Tagen ist das Wasser wirklich alle.
24. Januar 2018
Die Dürre verschärft sich am Kap der guten Hoffnung und die Mother City leidet darunter wie seit 35 Jahren nicht mehr. Schon im Januar 2016 erkannte man die Wasserknappheit in Kapstadt , doch was wurde dagegen getan? Wirre Politik, schlechtes Management, mögliche Korruption und null Regen haben zwar zu einem Umdenken geführt, aber das reicht nicht aus, um genug Wasser für alle zu sparen. Verschärft wird das Problem dadurch, dass 60% der Bevölkerung nicht genug Wasser spart. Deshalb wird der Wasserverbrauch ab Februar nochmals drastisch gesenkt: 50 Liter pro Person pro Tag sind vorgesehen - wer mehr verbraucht, zahlt hohe Strafen.
Vertrockneter Fluss in Kapstadt
Die City of Cape Town hat nun FAQs herausgebracht und folgende Fragen für Urlauber beantwortet:
Was Urlauber jetzt wissen müssen
1. Kann ich noch nach Kapstadt reisen?
Laut Stadtverwaltung heißt Kapstadt jeden Besucher willkommen und weißt darauf hin, dass sich jeder an die 50 Liter halten muss. Es wird empfohlen, sich nur kurz in Kapstadt aufzuhalten, denn andere Regionen wie etwa die Garden Route, Overberg Region oder die Gegend um den Krügerparkt ist weit weniger trocken. Wasser ist dort vorhanden (und auch kostbar).
2. Falls Day Zero eintritt, gibt es Wasser für die tägliche Hygiene?
Gästehäuser werden sicher stellen, dass es ausreichend Wasser für Körperhygiene geben wird. Auch Touristen müssen Wasser sparen.
3. Falls es zum Day Zero kommt, wie lange dauert es?
Kapstadt bereitet sich auf den Worst Case vor - falls es in den Wintermonaten (April - August) nicht regnen sollte, dann wird das Wasser für etwa 3-4 Monate abgestellt bleiben.
4. Wo ist eigentlich die Dürre?
Der Großteil der Dürre und der Wasserrestriktionen ist auf den Großraum Kapstadt beschränkt. Overberg, Hermanus, Garden Route ist nicht so extrem davon betroffen. Generell gilt es zu wissen: Südafrika ist kein regenreiches Land.
5. Darf ich als Besucher duschen und im Pool schwimmen?
Jeder darf maximal 2 Minuten duschen (ab Februar nur noch 90 Sekunden - so dass die tägliche Körperhygiene gegeben ist). Schwimmen in Pools wird nicht gestattet.
6. Werden Bars und Restaurants offen sein?
Die CBD, die Innenstadt Kapstadts, wird Wasser haben. Viele Restaurants haben individuelle Wasserrecycling-Lösungen installtiert, um weiter in Betrieb zu bleiben. Ausgehen ist gewährleistet.
7. Kann ich Sehenswürdigkeiten besuchen?
Kapstadts berühmte Attraktionen wie Tafelberg, Kirstenbosch, die Strände und andere Aktivitäten können weiterhin besucht werden. Einschränkungen bei Aktivitäten in Flüssen (River Rafting) können auftreten.
8. In case of Emergency - Was ist im Notfall?
Krankenhäuser, Polizei, Ärtze werden ohne Einschränkungen weiter arbeiten und funktionieren.
9. Finden Kapstadst Sommer Events statt?
Alle großen Eventveranstalter haben individuell dafür gesorgt, weiterhin präsent zu sein. Auf Kapstadts coole Events muss niemand verzichten.
Was weiterhin für alle in Kapstadt gilt:
Status-Symbol schmutziges Auto
Autowaschen ist gesetzlich verboten und ein dreckiges Auto ist mittlerweile ein Status-Symbol. Es zeigt öffentlich, dass man Wasser spart.
Mit dem Duschwasser den Garten wässern
Das kapstädter Rathaus schlägt vor, das Duschwasser zu sammeln und damit die Pflanzen im Garten zu gießen. Wasser aus der Waschmaschine kann auch gesammelt und wieder verwertet werden. Rasen und Pflanzen dürfen nur noch Dienstag und Samstag gegossen werden, als Abschreckungsmaßnahme nur noch mit der Gießkanne.
Die Ideen der Bürgermeiseterin Kapstadts Patricia de Lille
Per Telefon ermahnt sie höchstpersönlich Hotels, Läden und Behörden, auf den Wasserverbrauch zu achten. Außerdem soll eine Liste mit den größten Wasserverschwendern veröffentlicht werden.
Sonne satt: Gut für Tourismus, schlecht für Trinkwasser
Kapstadt gilt als sichere Urlaubsdestination und jedes Jahr kommen rund 2,5 Millionen Touristen aus dem In- und Ausland in die schöne Stadt am Tafelberg.
Das ist gut für den Tourismus, schlecht aber für die schwindenden Trinkwasser-Vorräte. Trotz Wasserpolizei liegt der Verbrauch immer noch über den 800 Millionen Litern täglich, die nachhaltig wären.
Der Druck auf unsere wertvolle Ressource Wasser wird weiter steigen. Immer heftiger werden im südlichen Afrika die Auswirkungen des Klimawandels. Experten sagen, dass Kapstadt in den nächsten 15 Jahren über zwei Millionen neue Bewohner beheimaten wird. Die Menschen suchen am Tafelberg Arbeit, doch kann die Stadt mit der rasanten Zuwanderung mithalten?
Weitere Informationen zu den aktuellen Wasserrestriktionen.
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, bestelle unseren kostenlosen Newsletter, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei.
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
The best beach day at this summer lounge
Boozy milkshakes, flammkuchen, sushi + more at Dutchies Summer Lounge
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Tapas-style brunch in a pretty city ...
Start the weekend right with a stylish brunch that won’t break the budget
The larger-than-life IMAX with laser ...
Time to enjoy movies again. Win tickets watch Avatar at revamped IMAX at V&A
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Picnic in the Parks, fun workshops for ...
Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops
At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + do a beer tasting with ...
Bar Keeper is open on Sundays till ...
Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get beer and pizza at Sweet River Brewery
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Weekend market that has it all
Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more
Ever imagined a rock ‘n roll ...
Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
The Galileo Open Air Cinema in the Cape ...
The Galileo screens at a different wine farm every Saturday. See schedule
Spectacular rates on shark-cage diving ...
Where conservation meets adventure. R400 off shark-cage diving tour + FREE Buff
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
Be a beekeeper for a day at Honeybee ...
Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails
3 unusual pairings at this Durbanville ...
From MCC to tonic tastings: there’s something at Canto for the whole family