Stromausfall in Südafrika: Wie alles begann

KapstadtMagazin.de

Stromausfall in Südafrika: Wie alles begann

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Stromausfall in Südafrika: Wie alles begann

Wie begann eigentlich Loadshedding? Hintergrundinformationen zum Thema Stromausfall in Südafrika.

06. Dezember 2018

WIE LOADSHEDDING BEGANN

Südafrikaner scherzen gerne und machen auch Witze über den Energieversorger Eskom, etwa:
Was haben wir als Lichtquelle vor Kerzen benutzt? Strom.
Oder: Was muss ein südafrikanischer Mann haben, um Frauen zu beeindrucken? Einen Generator.  

Was sich witzig anhört, ist leider wirtschaftsschädigend für ganz Südafrika.
Der Konzern Eskom ist für 95 Prozent der Stromversorgung des riesigen Landes verantwortlich. Das Unternehmen operiert seit 1923, das als Electricity Supply Commission (ESCOM) gegründet wurde. Die aktuellen Stromausfälle sind großenteils ein Erbe der mit Skandalen gespickten Amtszeit des früheren Präsidenten Jacob Zuma. Die Energieversorgung war damals ein Hauptziel der mit Zuma befreundeten Unternehmerfamilie Gupta. Sie hatte von Eskom unter anderem hochdotierte Abnahmeverträge für Kohle erhalten. Die Gupta-Bergwerke lieferten jedoch nie die Mengen und die Qualität, die vereinbart worden waren. 

1960 -1990

Von 1960 bis 1990 erhöhte Eskom seine installierte Stromerzeugungskapazität von 4.000 MW auf 40.000 MW, um mit dem rasanten Wirtschaftswachstum in den 1960er und 70er Jahren Schritt halten zu können. In dieser Zeit errichtete das Unternehmen eine Reihe großer, standardisierter Kohlekraftwerke, die aufgrund der großen Skaleneffekte Strom zu sehr geringen Kosten erzeugen konnten. Diese Anlagen wurden umgangssprachlich als "Six-Packs" für die 6 großen Generatoreinheiten bezeichnet.

Erster Skandal
Im Jahr 1981 war Eskom an einem seiner ersten großen Finanzskandale beteiligt, als sein Assistant Chief Accountant erwischt wurde, R8 Millionen unterschlagen zu haben.

1994 - 2008 - das Geld blieb aus, Strompreise erhöht
Nach den demokratischen Wahlen im Jahr 1994 und dem Beginn der Regierung von Mandela wurde fokussierte sich Eskom auf die bisher vernachlässigten Wohnhäuser in sozial schwächeren Gegenden und stellt kostengünstigen Strom bereit. 

Eskom beantragt Budget für den Bau neuer Stationen, dies wurde jedoch abgelehnt. 

Ende der neunziger Jahre wollte Südafrikas damaliger Präsident Thabo Mbeki mit aller Macht Teile des Stromsektors privatisieren. Fast ein Jahrzehnt lang durfte Eskom kaum investieren, um möglichen Investoren keine Konkurrenz zu schaffen.

Auch bereits bestehende Kraftwerke wollte Mbeki aufspalten und verkaufen -  theoretisch gut - praktisch hat das nicht geklappt, da sich keine Käufer gefunden haben. Das Geld blieb aus. Deshalb wurden die Strompreise erhört. Nicht nur in Südafrika, sondern auf dem gesamten Kontinent: In ganz Afrika sind die Strompreise nach Angaben der Weltbank im Schnitt inzwischen um 150 Prozent höher als in anderen Entwicklungsregionen wie Südamerika oder Ost-Asien.

Stromasusfall in Kapstadt

Hallo Stromausfall - Load Shedding
Im Januar 2008 führte Eskom "Load Shedding" wegen massiver Energieengpässe ein. Das war das Jahr als Südafrika die schwerste Energiekrise erlebte. 

Auch damals wurde wegen des Ausfalls wichtiger Kraftwerke über Monate der Strom rationiert, der Wirtschaft entstand ein Milliardenschaden. 

Fehlmanagement
Eskom wird kritisiert: ungenaue Prognosen, Korruptionsskandale, Kostenüberschreitungen, Fehlmanagement. Ans Licht kam auch, dass  Eskom weitere 6.000 Mitarbeiter beschäftigte, die nicht benötigt wurden, das Unternehmen jedoch jährlich R3,8 Milliarden kostete. 

Zuletzt investierte Südafrika zunehmend in erneuerbare Energien, doch die bei weitem dominierende Energiequelle bleibt Kohle. Das sorgt für massive Umweltverschmutzung. Kohleproduktion ist zudem enorm wasseraufwendig – und dass das Wasser in Kapstadt und auf der ganzen Welt immer kostbarer wird, insbesondere in einer regenarmen Region, wissen wir alle.  

2019 - die dunklen Tage sind wieder da
Im Februar 2019, kurz nachdem die Regierung angekündigt hatte, das Unternehmen aufzulösen, implementierte Eskom eine neue Runde Stromausfall. Experten sagen Eskoms Schuldenstand von umgerechnet 420 Mrd. EUR gefährde die Wirtschaft und trägt einen Anteil der Gesamtschuld.

Bis jetzt wurden die Anlagen nicht ordentlich gewartet, da man sie dafür hätte komplett abschalten müssen. Irgendwie hat es ja doch geklappt, das Land mit Strom zu versorgen.

Jeder in Südafrika, besonders Kleinunternehmen hoffen, dass Eskom die Stromausfälle wieder in den Griff bekommt.

Wie du trotz Stromausfall trotzdem deine Reise in Kapstadt genießen kannst, verraten wir dir. 15 Tipps, das Beste aus einem Stromausfall in Kapstadt zu machen. 

---

Deine Stecker passen nicht in die Steckdose? Diesen Adapter brauchst du für Südafrika.

 ---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Cape Town Events Calendar
September 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Camissa Gospel Tours Listen, connect and sing along at ...

Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture

Makers Landing live jazz FridaysWinter experiences at the V&A ...

Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront

Amina Boutique Hotel You can now book out this entire hotel ...

Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Woodstock Brewery burgersA brewery with food specials for every ...

Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Ricks Cafe AmericainMonday burger specials + happy hour ...

Enjoy any burger with a free beer at Rick’s Café on Kloof Street

Food Jams cooking partyLaid-back, lekker, and loud team ...

Food Jams is a party where cooking is only half the fun

Festival of YellowThe Festival of Yellow, celebrating the ...

10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt