Camping in Kapstadt und Umgebung | Urlaub in Kapstadt

KaapstadMagazine.nl

Camping in Kapstadt und Umgebung

Elke dag het leukste (vakantie)nieuws
uit de mooiste stad ter wereld.
 
+27(0)72 350 2062
www.kaapstadmagazine.nl/subscribe
info@kaapstadmagazine.nl
kaapstadmag
KaapstadMagazine.nl
kaapstadmag

Camping in Kapstadt und Umgebung

Tipps für einen gelungenen Campingausflug in der südafrikanischen Natur. 

Bei eurem Urlaub in Kapstadt werdet ihr garantiert sehr viele, aufregende Dinge in der Stadt erleben. Allein die trendigen Bars, vielseitigen Restaurants oder die Hauptattraktionen von Kapstadt sind einen Besuch wert. Doch manchmal hat auch der größte Städtefan das Verlangen nach Weite, Ruhe, Natur und frischer Luft. Rund um Kapstadt gibt es jede Menge Möglichkeiten, um diesem Verlangen nachzugehen. Habt ihr dabei mal an Camping gedacht und somit der Natur so richtig nah zu sein?

Wenn ihr die wahre Natur am Western Cape erfahren wollt, dann ist ein Campingausflug übers Wochenende genau das Richtige!

Natürlich gehört zu diesem Erlebnis auch eine Portion Abenteuerlust. Die Vielfalt der Campingplätze sorgt jedoch dafür, dass garantiert für jeden Naturliebhaber etwas dabei ist. Selbst für diejenigen, die „zurück in die Natur“ wörtlich nehmen, gibt es einige, sehr minimalistische Orte, an denen ihr das wahrhafte Campingerlebnis erfährt. Eine abenteuerliche Nacht mit kalter Dusche, Wiese und Grillplatz kostet durchschnittlich R50 bis R150 pro Nacht.

Oder bevorzugt ihr doch lieber das luxuriöse Campen? Da hat Kapstadts Umgebung mit Chalets, kleinen Ferienhäusern, Wohnwagen oder besser ausgestatteten Campingplätzen auch einiges zu bieten.

Ich gehe zelten und nehme mit ...
Zu einem gelungenen Wochenende in der Natur gehört natürlich auch die richtige Ausrüstung. Doch was solltet ihr mitnehmen? Zunächst dürft ihr die wichtigsten Grundlagen wie Zelt, Schlafsack, Matte, Kissen, Kochutensilien und Taschenlampe nicht vergessen. An vielen Plätzen in Südafrika gibt es Grillbereiche, die alle Platzbewohner mitbenutzen dürfen, also sollten Grillrost, Kohle oder Holz auch nicht im Gepäck fehlen. Zwar gibt es diese Ausrüstung auch in vielen Supermärkten, aber es schadet ja nicht, im Voraus auf alles vorbereitet zu sein. Dazu gehört dann auch die wärmere Jacke für die manchmal etwas frischeren Nächte im Western Cape. Wer noch Ausrüstung braucht, kann bei einem der vielen Outdoor-Geschäfte einkaufen.

In vielerlei Hinsicht gibt es keine wesentlichen Unterschiede zu den Campingplätzen in Europa, jedoch macht die atemberaubende Aussicht in Südafrika dieses Erlebnis so richtig lohnenswert. Die besten Campingplätze in und um Kapstadt findet ihr in unserer Übersicht zu den Top 10 Campingplätze in Kapstadt.

Falls ihr noch keine Erfahrungen mit Campen im Western Cape habt und einen mit Touristen überfüllten Platz erwartet, können wir euch beruhigen. Viele Einheimische nutzen die Wochenenden, um dem Trubel aus der Stadt zu entkommen, wodurch eure Erfahrung mit Sicherheit noch aufregender und interessanter wird.  

Ganz wichtig: Bucht eure Zeltplätze, soweit es geht, im Voraus. Dadurch verliert ihr vielleicht den Charme der abenteuerlichen Spontanität, erspart euch aber einiges an Stress, wenn ihr keinen Platz mehr findet. Auch solltet ihr daran denken, dass man bei manchen Campingplätzen vor der Ankunft eine Gebühr zahlen muss, die zur Erhaltung der Natur beisteuert. Dies kommt besonders bei den Campingplätzen vor, die sich in einem der SAN Nationalparks befinden. Erkundigt euch auch vorher, ob ihr euer geliebtes Haustier mitnehmen dürft, auf manchen Campingplätzen sind diese nämlich nicht erwünscht.

Um perfekt auf alles vorbereitet zu sein und einen idealen Ausflug in der Natur zu verbringen, haben wir euch noch 5 Tipps zusammengestellt, mit denen ihr garantiert ein sorgenfreies Naturerlebnis habt:

Checkliste für euren Campingausflug im Western Cape:

1. Bei Campingplätzen, die sich auf hügeligem Land befinden, empfiehlt es sich, das Zelt so zu stellen, dass die Öffnung nach unten zeigt, sodass so wenig Regenwasser wie möglich eindringen kann. Auch das Auflockern der Erde rund um das Zelt bewirkt schnelleres Einsickern des Wassers.

2. Wenn ihr das Abenteuer mit Kindern antreten wollt, ist es am Besten, wenn ihr euch einen Campingplatz aussucht, bei dem es einen separaten Parkplatz gibt. Diese Variante ist sehr viel kinderfreundlicher, da dadurch keine Autos durch die Anlage fahren.

3. Habt ihr euch einen Platz direkt an einem Fluss ausgesucht? Dann montiert am Ufer eine Plastiktüte, die ins Wasser hängt, und füllt diese mit leckeren Getränken. Säfte, Bierfalschen oder Dosen bleiben so immer erfrischend kühl. Mückenspray nicht vergessen!

4. Achtet immer darauf, dass ihr eure Mülltüten am Abend entweder an einem hohen Punkt (z.B. im Baum) befestigt oder sie besser noch zu den dafür vorhergesehenen Behältern bringt. So vermeidet ihr, dass Tiere nachts euer Lage durchsuchen. Vor allem Paviane neigen zu dieser Gewohnheit. Bei vielen Campingplätzen gilt, dass man alles Mitgebrachte auch wieder mit nach Hause nehmen muss; das gilt auch für den Müll. Also immer ausreichend Müllbeutel mitnehmen.

5. Packt euch am Besten schon Proviant für den ersten Tag ein, so könnt ihr euch nach dem Aufbauen und Einrichten des Zeltes direkt entspannen und müsst nicht noch extra zum Supermarkt fahren. Auch solltet ihr euch erkundigen, ob und in welcher Entfernung zum Zeltplatz es einen Supermarkt gibt. Je weiter sich der Campingplatz in der Natur befindet, desto weiter weg sind Geschäfte. Bei kurzen Campingausflügen lohnt es sich, alles von zuhause mitzunehmen.

Einem gelungenen, stressfreien Campingurlaub in Kapstadt und Umgebung steht nun nichts mehr im Wege!

Übersetzt von Laura Simon

---

Campen ist nichts für dich, aber du willst trotzdem mal raus aus der Stadt und etwas anderes sehen? Dann informiere dich bei unserer Auswahl der Top 10 Ausflüge in Kapstadt!

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, folge uns auf Twitter, like uns auf Facebook, trete unserem Google+ Circle bei und schau auf unsere Pinterest Boards. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren

Cape Town Events Calendar
September 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Makers Landing live jazz FridaysWinter experiences at the V&A ...

Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront

Mardouw Country HouseHow to have an unforgettable 40th, 50th ...

Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor

Amina Boutique Hotel You can now book out this entire hotel ...

Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

Excentric Hair5 ways to transform your hair (with ...

Give your locks some love or change them completely

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Woodstock Brewery burgersA brewery with food specials for every ...

Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get pizza

scootours-teambuilding-cape-town Ride Monster wheels in the Winelands ...

Scootours' Flow Trail is an adrenaline rush with berms, rollers, and a bush tunnel

Food Jams cooking partyLaid-back, lekker, and loud team ...

Food Jams is a party where cooking is only half the fun

Festival of YellowThe Festival of Yellow, celebrating the ...

10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway

Islands on the River 2023Islands on the River is spring’s ...

4-day journey of music and connection at this festival

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt