Wolfkop holiday specials: glamp for up ...
Plus 9 activities also at half-price: bodyboard the Olifants, hike, see rock paintings ...
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Winter Wunterland auf dem Tafelberg
„Vier Jahreszeiten an einem Tag“ – damit du dich für deine Reise nach Kapstadt vorbereiten kannst, haben wir eine Liste für jeden Monat zusammengestellt, was für ein Klima dich in Kapstadt erwartet - Wetter, Wind & Wellen in Kapstadt im Juni.
Im Juni braucht man definitiv einen Regenschirm in Kapstadt. Dieser Monat ist charakteristisch für seine vielen Niederschläge. Der Juni ist mit durchschnittlich 16 Regentagen der nasseste Monat des ganzen Jahres in Kapstadt.
Wetter: Der Monat Juni ist mit durchschnittlich 16 Regentagen der regenreichste Monat im Jahr. Der Juni ist auch der offizielle Beginn des Winters in Südafrika und die Sonne scheint nur noch fünf Stunden am Tag. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 und 18 Grad. Es ist die Zeit, in der sich die Südafrikaner nur noch warm eingepackt auf die Straßen Kapstadts begeben. Besonders in Gebäuden – in Einkaufszentren oder Büroräumen – fühlt es sich noch kälter an, als es tatsächlich ist. Das liegt daran, dass die meisten Häuser und Gebäude keine Heizung besitzen. Ein Kamin ist in Kapstadt Luxus.
Wind: Die Windwahrscheinlichkeit in Kapstadt beträgt nur 31 %, damit ist der Monat Juni der windschwächste Monat. Auch die Windgeschwindigkeit beträgt nur 9 kts (Knoten) und ist - wie im Monat Mai - extrem niedrig.
Wellen: Die Wintermonate und somit der Monat Juni sind bestens zum Wellensurfen geeignet: Perfekte, geordnete Sets, bester Offshore Wind und hohe Wellen.
In den Koffer: Viele der Häuser in Kapstadt haben keine Zentralheizung, deshalb ist es ratsam, einen dicken, wärmenden Schlafanzug mitzunehmen - und mehr als ein Paar warme Socken.
Tipp: Im Juni gibt es manchmal sogar Schnee auf dem Tafelberg. Eigentlich ist es unmöglich, dass es in Kapstadt schneit, aber es gab schon Tage, da hat sich der Tafelberg in ein Winterwunderland verwandelt. 2010 hat es im Juni geschneit, 2013 jedoch im September. Also, Handschuhe für die Schneeballschlacht nicht vergessen.
Das Wetter in Kapstadt ist nicht immer vorhersehbar. Zum Beispiel kann es in den Wintermonaten (Mai - August) am Morgen wie aus Eimern regnen und am Nachmittag klettern die Temperaturen auf bis zu 25 Grad.
Der Sommer hier in Kapstadt ist etwa in der Zeit von November bis März. Die beste Zeit also für Deutsche, den kalten Wintermonaten in Deutschland zu entkommen und noch einmal den Sommer zu genießen.
Viele Urlauber gehen auf ihrer Reise nach Afrika nicht davon aus, dass der Winter in Südafrika sehr kalt ist. Mache deshalb nicht den Fehler - wenn du während der deutschen Sommermonate einen Urlaub in Kapstadt planst – davon auszugehen, dass es automatisch heiß ist, nur weil du in Afrika unterwegs bist. Manchmal kommt es sogar vor, dass Schnee auf dem Tafelberg liegt!
Du fragst dich, was dich für ein Klima in Kapstadt in den anderen Monaten erwartet? Siehe dir im Abschnitt Wetter in Kapstadt unsere Übersicht Wetter, Wind & Wellen für die anderen Monate im Jahr in Kapstadt an.
von Simon Bickler
--------------------
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram undPinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Wolfkop holiday specials: glamp for up ...
Plus 9 activities also at half-price: bodyboard the Olifants, hike, see rock paintings ...
Whales, wine and a special reader’s ...
Get 10% off your Hermanus holiday plus a complimentary bottle of wine
First Fridays, the social event in ...
Talk to gallerists, art lovers and drink wine from this famous region
See world-famous SA artist Nelson ...
Opening night (with Makamo) fully booked. Walk-about in planning
Weekly burger specials plus 2 happy ...
R99 for two burgers and R30 for all wine, beer and gin
Book a luxe Hermanus stay on this ...
Colourful, central + opposite a gorgeous (safe) tidal pool
Your guide to eating at Burgundy ...
Beer-battered hake + chips, seafood pasta and a local delicacy
What to watch at The Galileo open-air ...
Classic movies on Wednesdays to Sundays. Plus picnic screening at Kirstenbosch
Spier Light Art Exhibition: it’s ...
Pre-book your space on Dineplan, and consider staying over
Incredible room specials at Windsor ...
Now and during whale season. Plus one kid under 12 stays free
Spectacular rates on shark cage diving ...
For R700 less. Plus ask for current readers’ specials
Ficks: the best sundowner pinchos bar ...
Pair wine, cocktails and mocktails with pinchos and a spectacular sea view
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Add Rupert Museum to your Stellenbosch ...
Legendary Sam Nhlengethwa has an exhibition and playing personal vinyl collection
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Pre-order the T-Roc from Barons Cape ...
The T-Roc is here. Test drive now and pre-order to spec!