Wasserkrise in Kapstadt

KapstadtMagazin.de

Von der Wasserknappheit zur Wasserkrise in Kapstadt

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

Von der Wasserknappheit zur Wasserkrise in Kapstadt

Die Wasserrestriktionen vom Januar 2016 konnten die aktuelle Wasserkrise nicht verhindern. Letztes Jahr wurde diskutiert, ob am 29. und 30. März 2017 die Wasserhähne zugedreht werden. Jetzt heißt es: in 90 Tagen ist das Wasser wirklich alle. 

24. Januar 2018

Die Dürre verschärft sich am Kap der guten Hoffnung und die Mother City leidet darunter wie seit 35 Jahren nicht mehr. Schon im Januar 2016 erkannte man die Wasserknappheit in Kapstadt , doch was wurde dagegen getan? Wirre Politik, schlechtes Management, mögliche Korruption und null Regen haben zwar zu einem Umdenken geführt, aber das reicht nicht aus, um genug Wasser für alle zu sparen. Verschärft wird das Problem dadurch, dass 60% der Bevölkerung nicht genug Wasser spart. Deshalb wird der Wasserverbrauch ab Februar nochmals drastisch gesenkt: 50 Liter pro Person pro Tag sind vorgesehen -  wer mehr verbraucht, zahlt hohe Strafen. 

vertrockneter Fluss in Kapstadt

Vertrockneter Fluss in Kapstadt

Die City of Cape Town hat nun FAQs herausgebracht und folgende Fragen für Urlauber beantwortet:

Was Urlauber jetzt wissen müssen

1. Kann ich noch nach Kapstadt reisen?
Laut Stadtverwaltung heißt Kapstadt jeden Besucher willkommen und weißt darauf hin, dass sich jeder an die 50 Liter halten muss. Es wird empfohlen, sich nur kurz in Kapstadt aufzuhalten, denn andere Regionen wie etwa die Garden Route, Overberg Region oder die Gegend um den Krügerparkt ist weit weniger trocken. Wasser ist dort vorhanden (und auch kostbar).

2. Falls Day Zero eintritt, gibt es Wasser für die tägliche Hygiene?
Gästehäuser werden sicher stellen, dass es ausreichend Wasser für Körperhygiene geben wird. Auch Touristen müssen Wasser sparen. 

3. Falls es zum Day Zero kommt, wie lange dauert es?
Kapstadt bereitet sich auf den Worst Case vor -  falls es in den Wintermonaten (April - August) nicht regnen sollte, dann wird das Wasser für etwa 3-4 Monate abgestellt bleiben. 

4. Wo ist eigentlich die Dürre? 
Der Großteil der Dürre und der Wasserrestriktionen ist auf den Großraum Kapstadt beschränkt. Overberg, Hermanus, Garden Route ist nicht so extrem davon betroffen. Generell gilt es zu wissen: Südafrika ist kein regenreiches Land.

5. Darf ich als Besucher duschen und im Pool schwimmen?
Jeder darf maximal 2 Minuten duschen (ab Februar nur noch 90 Sekunden - so dass die tägliche Körperhygiene gegeben ist). Schwimmen in Pools wird nicht gestattet.

6. Werden Bars und Restaurants offen sein? 
Die CBD, die Innenstadt Kapstadts, wird Wasser haben. Viele Restaurants haben individuelle Wasserrecycling-Lösungen installtiert, um weiter in Betrieb zu bleiben. Ausgehen ist gewährleistet.

7. Kann ich Sehenswürdigkeiten besuchen?
Kapstadts berühmte Attraktionen wie Tafelberg, Kirstenbosch, die Strände und andere Aktivitäten können weiterhin besucht werden. Einschränkungen bei Aktivitäten in Flüssen (River Rafting) können auftreten.  

8. In case of Emergency - Was ist im Notfall?
Krankenhäuser, Polizei, Ärtze werden ohne Einschränkungen weiter arbeiten und funktionieren. 

9. Finden Kapstadst Sommer Events statt? 
Alle großen Eventveranstalter haben individuell dafür gesorgt, weiterhin präsent zu sein. Auf Kapstadts coole Events muss niemand verzichten.  

 

Was weiterhin für alle in Kapstadt gilt: 

Status-Symbol schmutziges Auto
Autowaschen ist gesetzlich verboten und ein dreckiges Auto ist mittlerweile ein Status-Symbol. Es zeigt öffentlich, dass man Wasser spart.

Mit dem Duschwasser den Garten wässern
Das kapstädter Rathaus schlägt vor, das Duschwasser zu sammeln und damit die Pflanzen im Garten zu gießen. Wasser aus der Waschmaschine kann auch gesammelt und wieder verwertet werden. Rasen und Pflanzen dürfen nur noch Dienstag und Samstag gegossen werden, als Abschreckungsmaßnahme nur noch mit der Gießkanne.

Wasserkrise Kapstadt

Die Ideen der Bürgermeiseterin Kapstadts Patricia de Lille
Per Telefon ermahnt sie höchstpersönlich Hotels, Läden und Behörden, auf den Wasserverbrauch zu achten. Außerdem soll eine Liste mit den größten Wasserverschwendern veröffentlicht werden.

Sonne satt: Gut für Tourismus, schlecht für Trinkwasser
Kapstadt gilt als sichere Urlaubsdestination und jedes Jahr kommen rund 2,5 Millionen Touristen aus dem In- und Ausland in die schöne Stadt am Tafelberg.
Das ist gut für den Tourismus, schlecht aber für die schwindenden Trinkwasser-Vorräte. Trotz Wasserpolizei liegt der Verbrauch immer noch über den 800 Millionen Litern täglich, die nachhaltig wären.

Der Druck auf unsere wertvolle Ressource Wasser wird weiter steigen. Immer heftiger werden im südlichen Afrika die Auswirkungen des Klimawandels. Experten sagen, dass Kapstadt in den nächsten 15 Jahren über zwei Millionen neue Bewohner beheimaten wird. Die Menschen suchen am Tafelberg Arbeit, doch kann die Stadt mit der rasanten Zuwanderung mithalten?

Weitere Informationen zu den aktuellen Wasserrestriktionen.

---

Um auf dem Laufenden zu bleiben, bestelle unseren kostenlosen Newsletter, like uns auf Facebook, folge uns auf TwitterInstagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei.

Cape Town Events Calendar
Dezember 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Christmas Wreath Making Here’s how to spend Christmas in Cape ...

From lunches and carols to markets and meeting Santa

VOOMA! December Zip Zap CircusElectrifying circus show for the whole ...

New acts and performances by ordinary kids with extraordinary feats

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Cheverells FarmGo for a drive to this apple farm in ...

From fresh food to farm cottages and fine dining evenings

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Cape Town Heritage ToursTour the peninsula on foot and learn ...

Heritage Tours tells gripping stories on walks from the city to Simon’s Town

Cheverells FarmAll the seasons of Cheverells Farm

Apple picking in summer and winter stay special

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt