Die Whale, Wine and Wors Tour | Kapstadtmagazin.de

My Big Fat Whale, Wine and Wors Tour

Whale, Wine and Wors Tour von Wine Flies

+27 (0) 21 4628 011
www.iconsofsa.co.za
info@wineflies.co.za
winefliesZA
Wine Flies Wine Tours
winefliestours

Whale, Wine and Wors Tour von Wine Flies

Eine Sache treibt den Geschäftsführer und das Team des Reiseveranstalters „Wine Flies“ jeden Tag an: Sie wollen, dass ihre Kunden lokale Besonderheiten erleben, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen.

Nachdem alle Teilnehmer mit einem Minibus an ihren Unterkünften abgeholt wurden, geht es los: Der erste Stopp der "Whale, Wine and Wors"-Tour ist Stellenbosch. Hier besucht man das Antiquitätengeschäft Oom Samie Se Winkel – ein Must-See in Stellenbosch. Hier werden traditionelle Waren, Handarbeiten, alte Puppen, Zeichnungen, Marmelade, Süssigkeiten, historische Bilder, kitschiger Trödel und Weine aus Stellenbosch auf urige Weise angeboten. Weiter geht es zur Middelvlei Weinfarm, auf der es bei einer Führung durch den farmeigenen Weinkeller (endlich) die ersten Rot- und Weißweine zu verkosten gibt.

'Whale, Wine and Wors Tour von Wine Flies - 2025'


Nach einer wunderschönen Fahrt durch die malerische Landschaft Südafrikas im (mittlerweile angeheiterten) Minibus geht es nach Grabouw. Hier können die Teilnehmer die berühmte Boerewords mit Everson’s Cider, Biltong und einem Rotwein-Pairing im Weinkeller genießen.

Stopp 3 auf der Route ist das “Hemel-en-Aarde Valley Estate”. Hier gibt es ein köstliches Mittagessen mit anschließendem Wein- und Schokoladenpairing.

Um auch das dritte große W der Tour abzudecken, geht es nach Hermanus- dem weltbesten Walbeobachtungsspot. Damit ihr die großen Meeresbewohner noch besser entdecken könnt, werden Ferngläser vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Das letzte Ziel der Tour, bevor es wieder nach Kapstadt geht, ist das „Wildekrans Boutique Wine Estate“, wo zum Abschluss einige preisgekrönte Weine und Grappas zu verköstigen gibt.

Die “Whale, Wine and Wors” – Touren von Wine Flies finden jeden Dienstag und Donnerstag von August bis Dezember statt. Du solltet dir am besten den ganzen Tag frei nehmen: Die Touren beginnen um 7:30 Uhr und gehen bis 18:00 Uhr. http://iconsofsa.co.za/

Dein Ticket zur Weinverkostung der besonderen Art kannst du dir unter +27 (0) 21 462 8011 und info@iconsofsa.co.za ; info@wineflies.co.za besorgen. Die Tour kostet R700 pro Person und beinhaltet alle Verköstigungen und ein Mittagessen.

Dein Budget fällt in diesem Monat ein bisschen knapper aus? Dann setz dich doch mit Freunden aufs heimische Sofa und mache die Weinverkostung von zuhause aus. Wir haben es auch schon gemacht!

---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
---

Letztes Update: 19.05.2016

Cape Town Events Calendar
Juli 2025
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

PT2The hidden seaside bistro on the ...

Inventive small plates best explored with a wine pairing

Milk on the Beach 2025Reasons to visit this beach-side family ...

DIY waffles, loaded hotdogs, poke bowls, right on the beach

Woodstock BreweryBrewery with food specials (almost) ...

Daily specials on comfort meals like burgers and schnitzels

LMTF Mandela and WinnieMeet 100 bronze life-size figures at ...

From famous heroes like Mandela to forgotten ones like Autshumato

HintHunt AfricaGet over the midweek hump with a ...

Easy spot for team building, midweek date night, & more

The Barracks accommodation city centre Cape Town accommodation special for a ...

20% off, free breakfast, access to rooftop pool

waterfront food timeout35+ winter restaurant specials V&A ...

Food specials at Marble, Seven Colours, Den Anker & more

shimansky rockwell 6Shimansky Diamond Experience at The ...

The diamond showroom where you can polish your own stone

Only Specials CaféThe café creating space for ...

It’s hidden in Hermanus. Here’s how to find it

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt