Makers Landing, the Waterfront’s ...
Seafood Fest: For foodies, chefs and sustainable fishing
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
“Ich schöpfe Kraft aus der Natur in Kapstadt”
Dr. Hellmut Münch ist Immunologe und Leiter der MEF medizinischen Enzymforschungsgesellschaft im bayerischen Grassau. Er beschäftigt sich insbesondere mit Enzymen und ihren positiven Effekten auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Immunsystems. Wir haben ihn gefragt, warum ausgerechnet Kapstadt sein zweites Zuhause ist.
1. Warum hast du dich für Kapstadt entschieden und nicht für eine andere Stadt am Meer?
In Kapstadt habe ich oft das Gefühl, dass die Energie hier ganz intensiv ist. Hier fließen zwei Ozeane zusammen, hier sehe ich viele fröhliche und lachende Menschen. Diese gelebte Energie beflügelt mich. Sowas habe ich nirgendwo anders erlebt. Ich bin oft auf Kongressen unterwegs und habe schon viele spannende Länder und Städte gesehen. Egal ob London, New York, Singapur oder Shanghai, für mich gibt es nur zwei Orte auf der Erde, die für mich der Place to be sind: München und Kapstadt.
2. Neben dem Wahnsinnsgefühl, was genießt du noch in Kapstadt?
Ich schöpfe nicht nur Energie aus der Natur. Ich liebe es, auf meine Harley zu steigen und die Route 62 entlang zu fahren. Auch die hohe Essensqualität gibt mir viel. Bei so vielen frischen und bunten Früchten, kann man doch nur gut gelaunt sein. Das alles hat mir Kraft gegeben, meine Bücher in Kapstadt zu schreiben. Die gibt es übrigens auch auf Englisch.
3. Du bist Immunologe, was genau ist dein Spezialgebiet?
Ich forsche an Enzymen und daran, wie sich unser Organismus selbst regenerieren und Krankheiten überwinden kann. Enzyme sind Biokatalysatoren, die alle Stoffwechselreaktionen im Körper ermöglichen. Sie fördern das Immunsystem. Je mehr Enzyme im Körper, desto gesünder der Mensch. Seit 30 Jahren halte ich Vorträge vor Patienten, Therapeuten und Ärzten. In Kapstadt bin ich Gastdozent. Mit meinem Produkt Innovazym unterstütze ich unter anderem auch den südafrikanischen Boxweltmeister Commando Kalekuzi.
4. Und was ist dein Ziel in Südafrika?
Ich möchte möglichst vielen Menschen helfen, ein gesundes und qualitativ hochwertiges Leben zu führen. Daher findet in Kapstadt einmal im Jahr ein von mir organisierter Ärztekongress für deutschsprachige Ärzte statt. Klar, ich zeige die wunderschöne Natur und lasse allen die Energie hier spüren. Wir besprechen dann, wie wir die Enzymtherapie den Menschen zugänglich machen und somit auch mehr Lebensqualität bieten können.
5. Ist Kapstadt ein Jungbrunnen für die Seele?
Ich finde, dass viele Menschen in Deutschland und Europa zu verkopft sind. Hier wird viel mehr gefühlt, die Seele ist hier zuhause. Ich spüre einfach mehr Lebensqualität in Kapstadt.
6. Wie genau spürst du das?
Ich bewege mich zum Beispiel gerne. Nicht nur weil es gesund ist, ich fühle mich einfach klarer und besser. Und in Kapstadt kann ich mein persönliches Bewegungsprogramm super ausleben. Einmal hatte ich ein wahnsinniges Erlebnis, noch vor dem Frühstück. Ich bin zum Sonnenaufgang in Sea Point Kayak gefahren und neben mir sind Delfine geschwommen. Das war herrlich.
7. Was muss man in Kapstadt erlebt haben?
Am besten besorgt man sich in Deutschland eine Packung Innovazym (lacht) und macht sich fit. In Kapstadt angekommen empfehle ich die Hop On Hop Off Tour, weil man so einen guten Überblick über viele Sehenswürdigkeiten bekommt. Schlendern und sich treiben lassen, finde ich auch sehr wichtig. Das kann man besonders in Camps Bay und auf der Kloof Street. Am besten setzt man sich in ein schönes Cafe und lässt Kapstadt, die Menschen, die Farben und die Fröhlichkeit auf sich wirken. In Hermanus empfehle ich auch das Harbour Rock Cafe. Irgendwie glaube ich, dass der liebe Gott Kapstadt so schön gemacht hat, weil es sein Lieblingsort ist.
8. Was kann man sich sparen?
Mit einer Bustour in ein Township fahren und gaffen. Ich persönlich mag es nicht, Armut anzugucken und dann einfach wieder wegzufahren. Da sind angemessene Trinkgelder viel besser.
9. Wo trifft man dich in Kapstadt?
Vom 08. - 17. März 2020 trifft man mich auf dem Ärztekongress an der Waterfront in Kapstadt. Wenn ich keine Vorträge halte, dann ziehe ich mich in eines der schönen Cafes zurück und lasse die Seele Kapstadts auf mich wirken.
10. Kannst du als Arzt sagen, wo die Menschen gesünder sind? In Kapstadt oder in Deutschland?
Sicherlich hat Südafrika seine Probleme. Die Grundeinstellung zum Leben ist allerdings hier viel gesünder als bei uns. Optimal ist die positive Lebenseinstellung aus Kapstadt kombiniert mit der guten Notfallversorgung aus Deutschland.
Hinweis:
Vom 08 - 17. März 2020 findet der 40ste Ärztekongress an der Waterfront in Kapstadt satt. Diskutiert wird die experienced based medicine, auch Neuropsychoimmunologie. Mit einer lokalen Expertin werden außerdem südafrikanische Heilpflanzen analysiert und somit zwei Pole zusammengeführt: Die südafrikanische Phytotherapie kombiniert mit deutscher Schulmedizin.
Bei einem Kapstadtbesuch darf ein Besuch auf einem der Weingüter in Constantia auch nicht fehlen.
Wer in den südafrikanischen Sommermonaten herkommt, sollte sich die Konzerte in Kirstenbosch nicht entgehen lassen.
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Makers Landing, the Waterfront’s ...
Seafood Fest: For foodies, chefs and sustainable fishing
Try these daily happy hour specials at ...
Drink a cocktail or share a beer bucket while watching the buzz of Long Street
Drumstruck at Silvermist! African drum ...
Drumstruck is back from Broadway and playing for a limited run in Cape Town
Cape Town has its own drink. Here’s ...
Cape Spritz is Cape Town’s summer drink – here’s why + where to try it
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
8 things you didn’t know about this ...
Boozy milkshakes, pinchos, wildlife watching + more
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
What’s on at The Galileo Open Air ...
The Galileo screens at the famous botanical garden every Wednesday to Friday
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get beer and pizza at Sweet River Brewery
Jiva Spa Special: 3 massages x 30 mins ...
Select 3 treatments from 7 options, from head massage to deluxe pedicure
Bombay Brasserie offers sumptuous ...
Taste 7 unique dishes (+ a surprise) at Taj Cape Town’s signature eatery
Kids Party Idea: Take a ride on the ...
BOOK Now and let the outdoor adventure begin!
Kids party Fridays at Scootours at ...
Kids and friends race on Monster Mountain Scooters
3+ ways to get your breath back and ...
Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...
Play Cape Town’s original live escape ...
Be a pirate, detective or prisoner at HintHunt Africa every Friday (closes late)
Get Irie On The Sunset Deck At Strolla ...
Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)
(Re)treat yourself at this wellness ...
Recharge at the family-friendly Retreat Yourself festival
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails