Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Lese und lerne: Wie du auf einem Braai nie wieder in ein Fettnäpfchen treten wirst!
7 Regeln, die du bei deinem ersten südafrikanischen Braai beachten solltest
Du bist im Urlaub in Südafrika und wirst plötzlich zu einem typisch südafrikanischen Braai eingeladen?! Glückwunsch. Das ist eine echte Freundschaftsanfrage und bedeutet eine Menge Spaß. Es kann aber auch etwas unheimlich sein, denn es gibt eine Reihe an Ge- und Verboten, die du im Voraus kennen solltest.
Südafrikaner haben einige besondere Traditionen. Sie lieben Wein, laufen barfuß durch die Gegend und grüßen sich mit "howzit bru". Und das „now now“ spiegelt hervorragend die südafrikanische ‚easy-going’-Mentalität wieder: etwas könnte jetzt gleich, aber auch erst in ein paar Tagen passieren. Allerdings ist der Braai wohl das was am meisten Sorgen bereitet. Ein was? Ja genau, ein Braai.
Um dich zu wappnen, haben wir Augen und Ohren offen gehalten und diese FAQs aufgestellt. Lies sie aufmerksam durch und niemand wird merken, dass es dein erster Braai war.
1. "Steht Braai in Südafrika für BBQ?“
Diese Frage ist das erste absolute No-Go! Vergleiche nie einen südafrikanischen Braai mit einem stinknormalen BBQ! Nimm diese Worte am Besten nie in den Mund, während du dich in Südafrika aufhälst. Braai ist in der Tat ein sehr beliebter und unverzichtbarer Teil der südafrikanischen Kultur, aber trotzdem kein simples BBQ. Es gibt sogar einen Tag, der danach benannt ist, nämlich der Braai Day. Und welcher Grillabend kann das sonst von sich behaupten? Gar keiner, richtig! Den genauen Unterschied zwischen einem Braai und einem Grillabend erklären wir genauer in unserem Artikel über den südafrikanischen Braai.
Niemals einen südafrikanischen Braai mit einem stinknormalen BBQ vergleichen!
2. Was ziehe ich zu einem südafrikanischen Braai an?
Kann man bei der Kleiderordnung überhaupt was falsch machen? Eigentlich nicht, denn grundsätzlich ist der Dresscode für einen südafrikanischen Braai sehr lässig (sofern nichts anderes auf der Einladung steht!). Suche dir bequeme, komfortable Kleidung aus und vielleicht einen Pullover, falls es abends etwas kühler wird.
3. Muss ich etwas mitbringen, wenn ich auf einen südafrikanischen Braai eingeladen werde?
Die meisten Grillfeste in Südafrika stehen unter dem Motto „Bring mit, was du isst!“. Der Grillmeister bietet Ort und Ausstattung, dafür bringen die Gäste ihr eigenes Fleisch und möglicherweise auch ihre Getränke mit.
4. Welches Fleisch sollte es sein?
An diesem Punkt ist besonders wichtig, dass Huhn für Südafrikaner kein „echtes“ Fleisch ist.Hähnchen wird sogar als vegetarisches Gericht angesehen.
Wenn du bei deinem ersten Braai besonders beeindrucken willst, dann bring ein Steak oder Rippchen vom Metzger mit.
Darüber hinaus ist es natürlich höflich und nett, wenn man noch einen Salat, einen Kartoffelauflauf (siehe Foto) oder eine Flasche Wein beisteuert. Auch ein sogenanntes „Braai Brot“, ein Sandwich mit Käse, Zwiebeln und Tomaten, wird immer gern gesehen.
5. Wann sollte ich auf einem südafrikanischen Braai auftauchen?
Wenn auf der Einladung "ab 14:00 Uhr“ steht, dann darfst du auf keinen Fall um 14 Uhr auf der Matte stehen. Denn dann bist du allein und stresst zudem den Gastgeber. Ein südafrikanischer Braai ist in der Regel ein Nachmittags- und / oder Abendevent. Die Idee ist, dass jeder nach und nach eintrifft.
6. Wie sollte ich mich bei einem südafrikanischen Braai verhalten?
In Südafrika gilt: zuerst alles grillen, dann essen. Also nicht wie eine hungrige Hyäne am Grill sitzen und darauf warten, am ersten Fleischspieß nagen zu dürfen! Als echter Südafrikaner wartet man, bis alles ordentlich gegrillt ist. Und dann isst man schön gemeinsam alles auf einmal auf.
Erst grillen, dann essen!
7. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ja! Falls du je auf die Idee kommen solltest, selbst mal ein Grillfest zu veranstalten, lade niemals zu einem ‚vegetarischen Braai’ ein! Es sei denn, du willst deine südafrikanischen Gäste zur Weißglut bringen. Genauso solltest du deine deutschen Grillweisheiten für dich behalten. Südafrikaner sehen sich selbst als Grillweltmeister und könnten sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen.
Wenn du diese Regeln beachtest, kann nichts mehr schief gehen. Niemand wird bemerken, dass es dein erster Braai ist und du bis jetzt eigentlich keinen blassen Schimmer davon hattest.
übersetzt und bearbeitet von Anna Karolina Stock
---
Mehr auf KapstadtMagazin.de
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, bestelle unseren kostenlosen Newsletter, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei.
Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
How to have an unforgettable 40th, 50th ...
Private chef and 3-course meals at a 5-suite manor
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Sumptuous Indian set menu for two
10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie
5 ways to transform your hair (with ...
Give your locks some love or change them completely
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Local craft beer tasting even ...
Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners
Introducing the Whiskey Lounge
Tastings from around the world, guided by an ambassador
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Book out this distillery for your next ...
Make your own at Distillers Union + get pizza
Ride Monster wheels in the Winelands ...
Scootours' Flow Trail is an adrenaline rush with berms, rollers, and a bush tunnel
Spectacular rates on shark-cage diving ...
Where conservation meets adventure. R400 off shark-cage diving tour + FREE Buff
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
The Festival of Yellow, celebrating the ...
10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway
Islands on the River is spring’s ...
4-day journey of music and connection at this festival
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails