Elela Africa Gründerin Sandra Claassen über Gondwana Game Reserve Südafrika | Kapstadtmagazin.de

KapstadtMagazin.de

10 Fragen an Elela Africa Gründerin Sandra Claassen

Jeden Tag tolle Tipps aus der
schönsten Provinz der Welt.
 
www.kapstadtmagazin.de
info@kapstadtmagazin.de
Kapstadtmag
KapstadtMagazin.de
kapstadtmag

10 Fragen an Elela Africa Gründerin Sandra Claassen

Das Leben in Kapstadt hat für Sandra Claassen genau die richtige Mischung aus kreativem Urban Lifestyle und wunderschöner Natur. 

1. Du bist bekannt unter dem Slogan von Elela Africa „Entdecken, Erleben, Verändern“. Was genau verbirgt sich dahinter?
Mit uns können Urlauber in die Rolle eines Rangers schlüpfen und damit die Wildnis Südafrikas noch tiefer als bei einer üblichen Safari entdecken und erleben. Unsere Gäste wohnen in einem Wildnis Camp und gehen den ganzen Tag mit erfahrenen Guides im Big Five Reservat auf Erkundungstour. Dabei dürfen sie einen ganz authentischen Blick „hinter die Kulissen“ werfen.

Elela Africa Kapstadt

Es werden zum Beispiel Löwen, Elefanten und Nashörnern aufgespürt, um Daten zu ihrem Futter- und Sozialverhalten zu erfassen. Es werden Kamerabilder des ansässigen Leopardenprojekts aufgestellt und ausgewertet, Geparden per GPS getrackt, bei der Vegetationspflege und der Umsiedlung von Tieren mit angefasst und die Nashorn-Patrouille unterstützt.

Unsere Gäste lernen ganz viel über das Leben in der Wildnis, können mit viel Spaß und Abenteuer aus dem Alltag abtauchen und leisten dabei einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz.

2. Das ist ein spannendes Konzept. Sieht du dich auch als Ranger? Vielleicht als ein Urban Ranger?
Ich mag Neues entdecken in der Wildnis und in der Stadt. Neugierde und Entdeckungslust sind sicher Eigenschaften eines Rangers. Mit ihnen teile ich aber auch meine Liebe zur Natur und den Tieren. Damit bin ich aufgewachsen und selbst in hektischen Zeiten, gibt die Natur mir Ruhe und neue Energie. Mit Elela Africa  lebe ich das „Ranger Herz“ in mir und genau das möchte ich mit meinen Gästen teilen – einmal in das Leben eines Rangers zu schlüpfen zu dürfen, die Wildnis mit allen Sinnen zu entdecken und dann mit neuer Energie in den Alltag starten.

3. Welche Menschen kommen zu dir? Der Hipster, Manager oder die Hausfrau?
Erfreulicherweise können wir uns über einen bunten Kundenmix freuen. Der Hibster findet das neueste Abenteuer in der Wildnis, Hausfrau und Manger sind ganz weit weg vom stressigen Alltag und kommen dabei ganz nah zu sich. Allen gemeinsam ist die Abenteuerlust, die Lust auf einen etwas anderen Urlaub und der Wunsch im Leben etwas Wertvolles zu tun und etwas zurück zu geben.

Elela Africa

4. Game Ranger für eine Woche. Ist das nicht eher etwas für Menschen, die einen Egoboost brauchen?
Im Gegenteil. Das Leben eines Rangers steht im Einklang mit der Natur. Auch wenn das Ego sicher ab und an mit purem Abenteuer „gestreichelt“ wird, zieht unser Programm eher Menschen an, die die Natur fasziniert. Allerdings ist das Erlebnis so spannend und einmalig, dass man zurück in der Heimat sicher bei Nachbarn und Freunden mit einer spannenden Geschichte auftrumpfen kann ;-).

5. Was fasziniert dich an Kapstadt und warum findet das Abenteuer Elela Africa so nah an der Mother City statt?Kapstadt ist authentisch und trotz großer Herausforderungen birgt sie eine tolle kreative Kraft und Lebenslust. Für mich bietet die Mutterstadt genau die richtige Mischung aus kreativem Urban Lifestyle und wunderschöner Natur. Ich genieße es morgens am Berg zu joggen, am Tage einen guten Kaffee in einem der hippen Coffee Shops den Trubel zu beobachten und Abends bei einem Strandspaziergang den Tag ausklingen zu lassen. In Kapstadt habe ich die Freiheit gespürt, meinen eigenen Weg zu entdecken und zu gehen, und dabei die herzlichsten Menschen als Begleiter gewonnen.

Elela Africa

Bei Elela Africa stand nicht das „Wo“, sondern das „Wie“ im Vordergrund. Mit dem Gondwana Game Reserve habe ich einen verlässlichen und professionellen Partner gefunden, mit dem ich gemeinsam die Vision dieses speziellen Urlaubsprogrammes umsetzen kann. Die Inhaber waren sofort begeistert, denn sie nehmen nicht nur die Betreuung der Gäste, sondern auch die Natur- und Artenschutzarbeit in ihrem Reservat sehr ernst.

Die Nähe zu Kapstadt macht es perfekt, denn so kann der Urlauber sein Abenteuer Wildnis ideal mit einem Besuch in Kapstadt und einer Tour entlang der Garden Route verbinden.

6. Der afrikanische Busch war keine Option?
Das Gondwana Game Reserve umfasst 11.000 Hektar und ist das größte im Western Cape, in dem die Big Five frei leben. Das Reservat ist einzigartig – aufgrund seiner Größe fühlt man sich, als wäre man mitten im Busch; trotzdem ist es relativ einfach und schnell zu erreichen und somit eine ideale Safarioption für einen Kapstadt-Urlaub.

Außerdem befindet sich Gondwana in einem Biodiversitäts-Hotspot mit einer großen Zahl an endemischen Pflanzen- und Tierarten und es damit gibt es eine Vielfalt an interessanten Projekte u.a. zur Fynbos Vegetation und zum Schutz des Nashorns, bei denen unsere Urlaubs-Ranger mit anfassen können.

Ein Game Reserve ist quasi ein Conservation Projekt zur Ansiedelung der ursprünglichen Vegetation und Artenvielfalt.  Genau das, wollen wir mit unseren Programmen kommunizieren. In einem privaten Reservat haben wir die Freiheit die Gäste an allen aktuellen Projekten, wie z.B. auch die Umsiedlung von Tieren teilhaben zu lassen.

Wer die afrikanische Weite in einem Nationalpark sucht, kann derzeit mit Elela Africa an einem Ranger Training im Krüger Nationalpark und in Botswana teilnehmen. Und ein kleines Geheimnis für die Leser vom KapstadtMagazin: Wir sind dabei unser Programm im Greater Krüger Nationalpark mit einem weiteren Conservation Projekt zu erweitern. Wahrscheinlich schon im nächsten Jahr.

7. Welcher Begriff kommt dir sofort in den Kopf, wenn du an Deutschland denkst?
Heimat. Kapstadt ist mein Zuhause geworden und ich möchte es nicht mehr missen. Deutschland wird immer meine Heimat bleiben, wo ich nun vor allem im Sommer gerne Urlaub mache, die Zeit mit Familie und Freunden verbringe und den europäischen Lebensstil genieße.

Elela Africa

8. Welcher Stadtteil von Kapstadt beschreibt dich am besten?
Vredehoek. Ein gewachsener Stadtteil am grünen Berg mit einem bunten kulturellen Mix an Menschen, der traditionelle Werte schätzt, durch permanente Weiterentwicklung mit modernen Trends durchzogen ist und sich gern  ab und an vom frischen Wind durchwirbeln lässt.

9. Was können Besucher von der Mother City und der Regenbogennation lernen?
Südafrika und damit auch Kapstadt hat große Herausforderungen durch die Apartheit zu meistern. Das spiegelt sich im Stadtbild. Ich habe gelernt, mich selbst nicht mehr ganz so wichtig zu nehmen und die kleinen Dinge schätzen zu lernen. Gerade in der ersten Welt leben wir in einer Überflussgesellschaft und jammern oft auf hohem Niveau. In Kapstadt lernt man, wie trotz Armut größte Kreativität und Lebensfreude wachsen kann.

10. Hast du noch einen Geheimtipp für unsere Leser?
Etwas langsamer zu reisen und dabei das Leben und die Natur in Südafrika tiefer zu erleben. Sei es in der lebendigen Innenstadt einen Kaffee zu trinken und das kulturelle Treiben zu beobachten, bei einem der 900 Wanderwege am Tafelberg die traumhaften Aussichten zu genießen oder sich anstatt im Safariwagen bei einer Buschwanderung an den kleinen Wundern in der Wildnis zu erfreuen. Und dabei immer mal die Begegnungen mit den Einheimischen zu suchen, denn die Herzlichkeit und Lebensfreude der Menschen macht das Leben am Kap so schön und besonders.

---

Du möchtest ein Praktikum bei Elela Africa machen? Dann finde mehr heraus in unserem Praktikumsangebot in Kapstadt.

Lies auch

10 Fragen an ... Sound Designer Ivo Sissolak
10 Fragen an ... Andrea Schmidt aus der Buchhandlung Naumann
10 Fragen an ... Reiseblogger Jo Weber
10 Fragen an ... Kaffeeröster Fabian Reck
10 Fragen an ... Onliner und Musiker Matt Roux 
10 Fragen an ... Künstlermanager Francois Scholl
10 Fragen an ... Musiker Eckart Borutto
10 Fragen an ... Generalkonsul Dr. Bernd Rinnert
10 Fragen an ... Journalist Christian Putsch
10 Fragen an ... "Top Nosh"-Köchin Nadin Pospech-Demmler
10 Fragen an ... Musiker und Designer Stefan Schweizer
10 Fragen an ... Foodbloggerin und Model Benike Palfi
10 Fragen an ... Destillateur und Gastronom Helmut Wilderer

---

Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. 

Cape Town Events Calendar
Juni 2023
SO MO DI MI DO FR SA
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Cederkloof Botanical outdoor jacuzziWe just found our next place for a ...

Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven

Bombay BrasserieSumptuous Indian set menu for two

10 unique dishes (and MCC) at Bombay Brasserie

mischu breakfast specialWeekends are for mischu

Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?

Cape Town Meadery mead tastingHave you ever tasted mead?

Taste beer, gin and more made from mead (until June)

Rose's Table pop up dining experienceIntimate fine dining in an art gallery

A long-table experience with food, music, wine and art

Excentric Hair camera diagnosisHow healthy is your hair, really?

How to get a free diagnosis + R100 off your first visit

Cannibisters weed barCape Town’s very own cannabis club, ...

It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed

Woodstock Brewery beer tastingLocal craft beer tasting even ...

Nine craft beers, small-batch Thursdays + a guide for beginners

PPC Riebeek Bergmarathon8 reasons to run these races in a lush ...

Do a marathon, fun run with the fam and explore small towns

Taj Whiskey LoungeIntroducing the Whiskey Lounge

Tastings from around the world, guided by an ambassador

Char'd Grill meat appreciation platterMeat appreciation platter at a ...

3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience

Mountain MarketAffordable healthy food at this city ...

Organic fruit and veg, smoothie bowls + small-scale clothes

Char'd Grill tasting traysSpirit tastings and unique cuts at this ...

Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts

Pear Tree cocktailsHolistic food + drink at this healthy ...

Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view

Pear Tree HermanusUnconventional vegan dishes at this ...

From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts

Milk on the Beach5 reasons to visit this beach-side ...

Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...

Waffle Shack by Milk on the BeachOur team’s top picks at the Waffle ...

Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike

Picnic in the parkPicnic in the Parks, fun workshops for ...

Book a picnic basket, get it delivered to the park + do interactive workshops

Distiller's UnionMake your unique brand of gin

At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour + drink craft beer

Bar KeeperBar Keeper is open on Sundays till ...

Order 1 bottle to many cases online or in store, get it delivered same day, cold

Sweet River Brewery ingredientsBook out this distillery for your next ...

Make your own at Distillers Union + get craft beer and pizza

The Purple WindmillWeekend market that has it all

Craft beer, kids playpark, aqua golf, target shooting, donkeys and more

Black Elephant Vintners music and wine pairingEver imagined a rock ‘n roll ...

Silent disco, wine barrel tables + rock star murals at Black Elephant Vintners

Blue Train ParkKids Party Idea: Take a ride on the ...

BOOK Now and let the outdoor adventure begin!

Breathwork Africa foundation3+ ways to get your breath back and ...

Classes, courses, retreats on conscious breathing run by the trainers leading the global ...

StrollaGet Irie On The Sunset Deck At Strolla ...

Weekend sunsets at Strolla mean live DJs and reggae (Rivertones)

Honeybee Heroes Be a beekeeper for a day at Honeybee ...

Adopt a hive, learn about bees, take a beekeeping course, buy honey

Klein Roosboom tasting caveTaste wine in a cave

Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails

WetterReise TippsGarden RouteMein Kapstadt