Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Lekker Wein aus Südafrika ist schon seit 2015 in China in aller Munde, Tendenz steigend. Das freut natürlich die Winzer.
30.05.2017
Das Jahr 2015 war ein gutes Jahr für chinesische Weinliebhaber, denn die Exporte von Wein aus Südafrika nach China sind um 68% angestiegen. Der Branchenverband Wines of South Africa hatte recht: Aktuell kommen 100% der Weinexporte nach China aus Südafrika.
Südafrikas Weinbauern setzen dabei auch auf das Aussehen der Flaschen und kreieren eigene Marken für den chinesischen und den gesamten asiatischen Markt. Edles Aussehen mit leuchtenden Farben und Tiersymbolen sowie zu Afrika passende Namen stehen hoch im Kurs.
Die schönsten Weingüter Südafrikas
Wichtigster Markt für Südafrikas Winzer bleibt laut dem Branchenverband jedoch Europa. Allein in Deutschland können wir den guten Rebensaft fast überll bekommen.
Über 420 Mio. Liter, also 75% aller Exporte gehen nach Europa. Wachstum wird hier jedoch kaum noch verzeichnet und die Gewinne sinken von Jahr zu Jahr.
Der Weinkonsum steigt in China weiterhin stark an. Pro-Kopf dürfte er wohl mittlerweile bei fast zwei Litern liegen. 2010 lag er noch unter einem Liter. Konsumiert wird aber fast nur Rotwein.
Der Anstieg hängt auch mit dem steigenden Einkommen und dem Wegfall der Zölle auf Weinimporte zusammen. Somit können sich immer mehr Chinesen Wein leisten, dessen Genuss bis vor wenigen Jahren nur reichen Unternehmern oder hohen Parteifunktionären vorbehalten war.
China selbst verzeichnet jedoch nicht nur steigende Importe, sondern auch einen stetig zunehmenden Weinanbau im eigenen Land.
Bei der Produktion und der Qualität hat China jedoch noch aufzuholen. Exportiert wird chinesischer Wein kaum. Zudem wurden 2014 auf dieser riesigen Fläche nur 11 Mio. Hektoliter produziert. Knapp 2 Mio. mehr als in Deutschland. Zum Vergleich ist Frankreich mit 46,6 Mio. Hektolitern der größte und Spanien mit 41,6 Mio. Hektolitern der drittgrößte Produzent.
Quelle: Emerging Markets Magazin
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest . Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Listen, connect and sing along at ...
Join a Sunday service with Camissa’s Gospel Tour + connect with culture
You can now book out this entire hotel ...
Infrared sauna, pool, special art, stunning rooms
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
A brewery with food specials for every ...
Burgers, schnitzels + curry specials at Woodstock Brewery
How healthy is your hair, really?
How to get a free diagnosis + R100 off your first visit
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
Monday burger specials + happy hour ...
Enjoy any burger with a free beer at Rick’s Café on Kloof Street
Laid-back, lekker, and loud team ...
Food Jams is a party where cooking is only half the fun
The Festival of Yellow, celebrating the ...
10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway