See Cape Town’s first net zero carbon ...
Have your first experience of an entirely sustainable home at Green Point Park from 1 - ...
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Das Bo-Kaap Museum gehört zu den kleinsten Museen Kapstadts. Ein Besuch in dem Haus an der Wale Street lohnt sich vor allem zusammen mit einem Rundgang durch das historische Viertel mit seinen bunten Häusern. Die bunten Fassaden der Häuser sind sichtbarer Ausdruck der alten Geschichte und Kultur, die in diesem Stadtteil noch lebendig ist.
Nachfahren der Sklaven
Das Bo-Kaap heißt auch Cape Malay Quarter oder Malaienviertel. Viele der Bewohner sind Nachfahren der im 17. und 18. Jahrhundert von der Holländisch-Ostindischen Handelskompanie verschleppten Sklaven. Bis heute sind die Bewohner des Bo-Kaap überwiegend muslimischen Glaubens, ihre Traditionen und Werte haben den Stadtteil über Jahrhunderte geprägt.
Das Bo-Kaap Museum wurde 1978 in einem der ältesten Häuser Bo-Kaaps eingerichtet. Die Räume des Museums zeigen die typische Einrichtung einer muslimischen Familie des 19 Jahrhunderts. Zu sehen sind sowohl Möbel als auch andere Gegenstände des täglichen Lebens.
Leben und Wirken
Außerdem zeigt das Museum Fotografien und Dokumente aus dem Leben und Wirken der Bo-Kaap Bewohner in den verschiedenen Jahrhunderten – von Arbeitern und Sklaven, von Unterdrückung und Diskriminierung, aber auch von Lebensfreude wie beim jährlichen Karneval.
In einem sehenswerten 20-minütigen Film kommen außerdem ehemalige und heutige Bewohner des Viertels zu Wort. Sie erzählen von den Veränderungen in Bo-Kaap und vom Leben und Zusammenhalt in der Gemeinschaft des Stadtteils.
Bo-Kaap Museum | 71 Wale Street | Bo-Kaap | Kapstadt | +27 (0)21 481 3938 | Geöffnet: Montag bis Samstag von 10 – 17 Uhr.
Text und Fotos von Elisabeth Thobe
---
Mehr auf KapstadtMagazin.de
1. Museen in Kapstadt
2. Was ist eigentlich...Bo-Kaap?
3. Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
4. Indoor Aktivitäten in Kapstadt
5. Geschichte Südafrikas
6. Reisezeit für Kapstadt
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und dich mit uns über Xing vernetzen.
See Cape Town’s first net zero carbon ...
Have your first experience of an entirely sustainable home at Green Point Park from 1 - ...
Spectacular rates on shark cage diving ...
For R700 less. Plus ask for current readers’ specials
Have you ever seen a Kombi with a ...
And a pop-up rooftop bed, a dining table and an extended roof?
Gallery Riebeek Kasteel shows off the ...
This country village also offers good food, excellent wine + lots of history
Add Rupert Museum to your Stellenbosch ...
Legendary Sam Nhlengethwa has an exhibition and playing personal vinyl collection
Fine art, excellent wine, delicious ...
Take the day and visit this top wine farm to view local art and eat exceptional food
Maker’s Landing, the Waterfront’s ...
Sticky koesisters, authentic Cape Malay curry and gorgeous harbour views
Discover South Africa with these great ...
From the pet-friendly Stanford Hills to a camp located on a large fishing dam in Limpopo
Known favourites and new discoveries at ...
825 square-meters of the best in African art, craft, design, and now beauty