This Sunday brunch could be your new ...
Waffles, omelettes, pastries, bacon, cereals and, and…
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Provinz der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts!
18. Mai 2018
Er thront majestätisch über der Mothercity. Der Ausblick über Stadt, Meer und Landschaft ist atemberaubend. Ihn zu Fuß zu erklimmen, ist eine wundervolle Erfahrung! Aus gegebenem Anlass wollen wir jedoch an dieser Stelle ein paar Hinweise zur Sicherheit mit euch teilen.
Einfach mal so los laufen? Keine gute Idee! Deine Wanderung zum Tafelberg sollte gut im Vorhinein geplant sein. Denn auch jüngst gab es immer wieder Diebstahl-Überfälle auf Wanderer, leider auch tagsüber. Wir haben hier ein paar Tipps für euch, die das Risiko eines Unfalls oder Überfalls mindern können.
1. Nimm deine Freunde mit
Sei ein Teamplayer! Eine der wichtigsten Regeln lautet: Wandere niemals allein! Optimal ist eine Gruppengröße von fünf oder mehr Personen. Allerdings bietet auch die Gesellschaft von Freunden keine Garantie für Sicherheit. Wenn du allein reist, buche eine Tour, um das Wahrzeichen Kapstadts zu besteigen etwa mit Stefanie Dohrmann, die dich auf dem Gipfel mit Yogaübungen stretcht.
2. Sag deinem Umfeld Bescheid
Gib Freunden, Bekannten, Kollegen oder im Hotel Bescheid, dass du wandern gehst. Teile ihnen mit, wann du gehst, mit wem du wanderst und wann du wieder kommen willst. Gib ihnen deine Handy-Nummer, damit sie dich notfalls anrufen können.
3. Nimm keine Wertsachen mit
Überlege dir genau, ob es notwendig ist, deine Kamera, Kreditkarte oder viel Bargeld auf den Berg mitzunehmen. Auch eine Wandererfahrung ohne digitale Bilder ist wertvoll.
4. Speicher dir Notruf-Nummer ein
Notruf: 1-0177
Polizei: 1-0111
Seilbahn Notruf: 021 948 9900
Lade zuvor Airtime oder Guthaben auf!
5. Wirf einen Blick auf das Wetter
Die Wetterkonditionen auf dem Berg können sich zwar rasch ändern, jedoch schadet ein Blick auf die Prognose nicht! Ist es nebelig, kann man schnell die Orientierung verlieren (und man hat eventuell eine Sicht von einem Meter wenn man oben ist). Wenn du die Sirene der Seilstation hörst, ist es Zeit, schnellstmöglich umzudrehen oder zur Seilbahn zu gehen. Das Nebelhorn kündigt Wetteränderungen an und die Seilbahn unterbricht ihre Fahrt. Bei Regen werden die Stufen und Steine schmierig, so dass du schnell ausrutschen kannst.
6. Never underestimate a Table Mountain
Sei ehrlich zu dir: Bist du fit und gesund? Sprich vorher mit Tafelberg-Erfahrenen über die verschiedenen Wege und wähle entsprechend deines Fitness-Levels eine passende Option für dich aus. So ist etwa der zweistündige Platteklip-Weg eine kurze, aber dennoch steile Angelegenheit. Die schönste Route, namens Skeleton Gorge, startet vom Botanischen Garten in Kirstenbosch. Der vierstündige Treck führt entlang idyllischer Wasserfälle, eines Wasserreservats und bietet geniale Ausblicke. Allerdings gibt es hier einige Leitern und man „kraxelt“ einen kleinen Bach hoch. Das lässt gewiss Kletterherzen höher schlagen, sollte aber nur von gesunden und (medium-) sportlichen Personen angetreten werden. Eine Übersicht mit beliebten Wanderwegen in Kapstadt findest du hier.
7. Hab ein Auge auf die Uhr
Informiere dich darüber, wann die letzte Seilbahn fährt! In den südafrikanischen Wintermonaten ist dies bereits 18 Uhr. Wenn du Bergab laufen möchtest, kalkuliere genügend Zeit dafür ein, auch für Pausen. Du solltest unbedingt vor Einbruch der Dunkelheit wieder unten sein!
8. FlipFlops?
Ja, wir lieben diese bunten Kunststoff-Latschen! Für den Tafelberg empfehlen wir jedoch festes Schuhwerk! Turnschuhe sind aber ausreichend.
9. Nimm eine Karte mit!
Es gibt etwa 500 Wege auf das Plateau. Nimm dir eine Karte mit, um dich zu orientieren. Achtung an die Digital Natives: Googlemaps funktioniert teilweise oben nicht! Du hast eventuell kein mobiles Internet.
10. Ich packe meinen Rucksack...
... und nehme mit: Wasser (ein bis zwei Liter, je nach Wetter und Strecke), eine Jacke und Sonnenschutz. Auf dem Tafelberg weht oft eine frische Brise, sodass eine Fleece- oder Windjacke auf jeden Fall ins Gepäck gehört. Auch Sonnencreme und eine Kopfbedeckung machen sich gut!
Du willst noch mehr Wanderwege in Kapstadt kennen lernen? Lese unseren Artikel: Raus an die frische Luft - Wanderwege in Kapstadt und Umgebung.
Haben wir einen Tipp vergessen? Schreib uns eine E-Mail an: info@kapstadtmagazin.de
Von Marie-Kristin Kalich
---
Um auf dem Laufenden zu bleiben, like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, Instagram und Pinterest oder trete unserem Google+ Circle bei. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
This Sunday brunch could be your new ...
Waffles, omelettes, pastries, bacon, cereals and, and…
Winter experiences at the V&A ...
Live jazz, date ideas, themed markets in the Waterfront
End Your Weekend On A High Note At ...
Share a meal with friends, listen to live reggae + watch the sunset over the sea
We just found our next place for a ...
Cederkloof: Cottages with jacuzzi + house with pizza oven
Where else do you get brunch for under R100 in Sea Point?
Intimate fine dining in an art gallery
A long-table experience with food, music, wine and art
Go for a drive to this apple farm in ...
From fresh food to farm cottages and fine dining evenings
Cape Town’s very own cannabis club, ...
It's like your friend’s living room, just with 85 strains of weed
Meat appreciation platter at a ...
3 cuts of meat, sizzling side dishes + epic mad-scientist experience
Spirit tastings and unique cuts at this ...
Bring out your inner mad scientist: experiment with unique spirits + meat cuts
Holistic food + drink at this healthy ...
Sit under the trees and enjoy kombucha cocktails, vegan dishes + a sea view
Unconventional vegan dishes at this ...
From tofu tostadas and kombucha cocktails to MasterChef-level desserts
5 reasons to visit this beach-side ...
Never-ending summer of waffles, hotdogs, cocktails...
Our team’s top picks at the Waffle ...
Beach-side eatery is perfect for kids, adults and dogs alike
At Distiller’s Union you get to also pick the flavour, colour
Tour the peninsula on foot and learn ...
Heritage Tours tells gripping stories on walks from the city to Simon’s Town
The Festival of Yellow, celebrating the ...
10+ roadtrips to see canola fields. Plus getaway giveaway
All the seasons of Cheverells Farm
Apple picking in summer and winter stay special
Feast on a roast special and stay for ...
Come for the roast, stay for the 2 happy hours at Ricks, now on Kloof Street
Boutique winery with 6 six cosy tasting nooks. Plus platters, picnics + trails